"Joukko" aus Teningen sechstbestes Team

20.06.2023 von Alexander Dölecke
JMC
Am zweiten Tag des JMC-Meisterschaftswochenendes in Ludwigsburg tanzte sich "Pirouette" vom ASV Wuppertal an die Spitze des aus vierzehn Formationen bestehenden Teilnehmerfeldes. "Joukko" vom TSC Teningen erreicht den sechsten Platz.

Bei sehr warmen Temperaturen waren Tänzerinnen und Tänzer, Eltern und Fans der teilnehmenden Formationen in die Rundsporthalle gekommen, um den Deutschen Meister JMC zu ermitteln. Zuvor hatten sich die Teams zunächst in sieben Jugendverbandsligen und dann über zwei Regionalmeisterschaften für die Meisterschaft qualifiziert. Hier trafen sie in dieser Konstellation zum ersten und einzigen Mal aufeinander.

Nach der Vorrunde qualifizierten sich acht Teams für die Zwischenrunde. Dass die Entscheidung für die sieben Wertungsrichterinnen nicht leicht war, zeigte sich schon daran, dass auch alle ausgeschiedenen Formationen jeweils zwei oder drei Kreuze erhalten hatten. Nach der Zwischenrunde ergab sich die Aufteilung des Feldes in zwei Runden: Wegen der eindeutigen Ermittlung der Startplätze für die internationalen Wettbewerbe war zunächst eine Platzierungs- und dann eine Endrunde notwendig. Die Platzierungsrunde entschieden die "Jazzy Elements" vom Jazz Dance Club Cottbus für sich, gefolgt von "Joukko" vom TSC Teningen.

In der Endrunde trafen die beiden Regionalmeister und die beiden Vize-Regionalmeister aufeinander. Der Norden hatte dabei die Nase vorne, wobei sich die Reihenfolge im Vergleich zur Regionalmeisterschaft in Wilsdruff umkehrte: "Sunshine" vom TSV Kastell Dinslaken hatte den Regionalentscheid noch für sich entschieden und konnte auch in Ludwigsburg drei Bestnoten für sich verbuchen, doch am Ende stand "Pirouette" vom ASV Wuppertal beim nationalen Titelturnier auf dem obersten Podestplatz. "Sunshine" erhielt aus den Händen des DTV-Bundesbeauftragten für JMC, Stefan Wendt, den Silberpokal, "l'equipe" vom TSC Blau-Gold Saarlouis freute sich über Bronze. Das Finale wurde komplettiert von "Energy" des TSC Groß-Gerau, deren Tänzerinnen und Tänzer sich damit ebenso wie die Teams der Medaillenränge für die Europa- und Weltmeisterschaften der International Dance Organization (IDO) qualiziert haben.

Ergebnis der Deutschen Meisterschaft JMC Formationen Jugend:
1. Pirouette, ASV Wuppertal (TNW)   1-2-1-4-2-2-2
2. Sunshine, TSV Kastell Dinslaken (TNW)   3-3-2-1-1-1-3
3. l'équipe, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)   2-1-4-3-3-4-1
4. Energy, TSC Groß-Gerau (HTV)   4-4-3-2-4-3-4
---
5. Jazzy Elements, JDC Cottbus (LTV Br)   6-5-5-5-6-7-5
6. Joukko, TSC Teningen (TBW)   7-6-8-6-5-6-7
7. Mio, TG Bobstadt (HTV)   5-7-6-8-7-5-8
8. bonne caprice, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   8-8-7-7-8-8-6
---
9. slide, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)
10.–14. Move On, TSC Brühl im BTV 1879 (TNW)
10.–14. Children Dance Company, TV Großostheim (HTV)
10.–14. Peerless, TV Lebach (SLT)
10.–14. Amianto, TC Grün-Weiß Schermbeck (TNW)
10.–14. équipage, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)

Das Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 25. Oktober bis 16. November geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
22. Baden-Württembergisches Breitensportwochenende der TSTV BW und des…
Am 11. und 12.10.2025 trafen sich im Tanzsportzentrum Feuerbach über 250 Teilnehmer zum 22. Baden-Württembergischen Breitensportwochenende.
Masters
|
EM-Bronze für Ehepaar Engel - und weitere internationale Erfolge
Platz drei für Alexander und Marina Engel bei der EM Senior II Latin