Neues aus dem Sport

Neues aus dem Sport

01.02.2024 von Petra Dres
Verband
...und auch Altbekanntes

Turniere Solo und Syncro Duo

Die Startklassenzugehörigkeit richtet sich im Solo-Bereich nach der bisherigen eigenen Startklasse oder im Synchro-Duo-Bereich nach der höchsten Startklasse der Partnerin bzw. des Partners. Falls im Vorfeld keine Startklassenzugehörigkeit vorhanden war, erfolgt die Einstufung grundsätzlich in die D-Klasse bzw. in die E-Klasse. Davon abweichende Einstufungswünsche müssen über die LTV-Sportwartin / den LTV-Sportwart an die DTV-Geschäftsstelle gerichtet werden. Der Antrag kann formlos per Mail erfolgen.
 

Rückversetzung

Für die Beantragung von Rückversetzungen muss ab sofort das Antragsformular auf Rückversetzung des DTV ausgefüllt und an die LTV-Sportwartin / den LTV-Sportwart geschickt werden. Ohne dieses Formular ist eine Bearbeitung der Rückversetzung nicht möglich.

https://www.tanzsport.de/de/service/downloads-und-formulare/formulare?file=files/tanzsport/downloads/formulare/rueckversetzung.pdf&cid=10440
 

Ausschreibung

Die Ausschreibung für die Landesmeisterschaft und die Turniere der TBW-Trophy sind online. Sie finden Sie unter tbw.de / Termine / Ausschreibungen.

Gesucht wird dringend ein Ausrichter für die Landesmeisterschaft Solo und Snychro Duo für 2024. Außerdem wird noch ein dritter Ausrichter für die TBW-Trophy Master II, III, IV und V gesucht.

Dort sind

Landesmeisterschaften

Im Februar stehen zwei Landesmeisterschaftstermine an, weitere folgen. Dabei gilt folgendes:

  • Wertungen
    gemäß Beschluss des Präsidiums vom 09.01.2024 werden die Landesmeisterschaften 2024 offen gewertet.
  • Aufstiegsregelung
    Es gilt die veröffentlichte Aufstiegsregelung (https://www.tbw.de/home/tanzen/informationen-und-regularien)
  • Kleiderordnung
    Bei allen Landesmeisterschaften wird die Kleiderordnung kontrolliert. Die aktuelle Kleiderordnung, getrennt nach D- und C-Klassen sowie WDSF ist als Anhang in der TSO (https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/sportbetrieb/turnier-und-sportordnung-tso)
  • Figurenkontrolle
    Es ist geplant, bei der Landesmeisterschaft der Kinder, Junioren, Jugend und Hauptgruppe II Latein am 2. und 3. Februar Figurenkontrollen durchzuführen. Bei Verstößen gegen die Schrittbegrenzung in der D-, C- und B-Klasse (B-Klasse nur Paso doble) können Sanktionen ausgesprochen werden. Diese reichen von Verwarnung bis zur Aussetzung des Aufstieges.


Bundeswertungsrichterschulung und Formationslehrgang FI/FII

Die Bundeswertungsrichterschulung (WR S und Topf) sind in Phoenix angelegt und können über die Homepage des TBW gemeldet werden. Die Schulungen sind

  • 20./21.04.2024 – Formationen in Braunschweig
  • 27./28.07.2024 – Bundeswertungsrichterschulung in Aschaffenburg
  • 07./08.12.2024 – Bundeswertungsrichterschulung in Braunschweig


Urlaub

Vom 22.02.-10.03.2024 ist die Landessportwartin so gut wie nicht erreichbar.

Bitte planen Sie notwendige Genehmigungen (Ausland, Schautanz, usw.) möglichst im Voraus. Da in diesem Zeitraum auch die Geschäftsstelle des TBW nicht besetzt ist, schicken Sie in ganz dringenden Fällen eine Mail an dres(@)tbw.de. Die Bearbeitung und Beantwortung kann allerdings etwas Zeit in Anspruch nehmen.

TBW News

Verband
|
Der Letzte seiner Art ...
Der Tanzspiegel VIII/24 ist nun digital erschienen. Damit geht die letzte Ausgabe des Tanzspiegels auch online in die finale Runde.
Verband
|
Zusammenlegung der Landesmeisterschaften am 08./09.02.2025 in Öhringen
Informationen zur Zusammenlegung und zum Zeitplan
Lehre
|
Anmeldung Superkombi
Der Zeitplan und die Anmeldung für die Superkombi 2025 sind jetzt online.
Mehrere Kategorien
|
TBW-Erfolge bei Ranglisten im Norden
Der Jahreswechsel bedeutet auch, dass ein neues Ranglistenjahr beginnt. Den Auftakt machte die Hauptgruppe S Latein und Standard sowie die Masters S I-IV im schleswig-holsteinischen Pinneberg - zwischen…
Formation
|
1. TC Ludwigsburg erneut auf Platz 1
Das A-Team des 1. TC Ludwigsburg hat sich auch beim zweiten Turnier der 1. Bundesliga durchgesetzt. Mit fünf ersten Plätzen wurden die amtierenden Weltmeister erneut auf den Tabellen-Spitzenplatz gewertet.…
Formation
|
Gelungener Saisonstart für Bietigheim mit Platz 3
Hoch in den Norden ging es am Wochenende für vier Lateinformationen aus Baden-Württemberg. Das erste Turnier der Bundesligasaison 2025 stand im Kalender. Bei den Ergebnissen jedoch keine Überraschungen.
Mehrere Kategorien
|
Meldungen zur EM U21 Latein in Lyon und Senior II S Standard
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ein Partner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Teilnehmer an der EM U21 müssen zudem mindestens in der A-Klasse tanzen.
Formation
|
Große Ehre für die Weltmeister
Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg durfte sich am Montagabend in das goldene Buch der Stadt Ludwigsburg eintragen.