Ranglisten-Wochenende in Düsseldorf

Ranglisten-Wochenende in Düsseldorf

27.02.2023 von Lars Keller
Hauptgruppe Masters
Der Boston-Club Düsseldorf lud zu mehreren Ranglistenturnieren am vergangenen Wochenende im Standard- und Lateinbereich ein. Einige TBW-Paare brachten erfreuliche Turnierergebnisse aus Nordrhein-Westfalen zurück.

Am Samstag durften die Standardpaare der Hauptgruppe und der Masters II ihr ganzes Können zeigen. Am Sonntag war die Rangliste der Hauptgruppe S-Latein die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft, die am 18. März in Kamen ausgetragen wird. Beim Ranglistenturnier der Masters I Standard wurde es am Ende im Finale sehr spannend.

Rangliste Hauptgruppe S-Latein

Nach mehreren teils sehr kurzfristigen Absagen gingen in der Sonderklasse der Hauptgruppe bei den Lateinern noch 19 Paare an den Start. Nach kurzer technischer Panne bestritten zwölf Paare das Semifinale, sechs Paare tanzten im Finale. Schließlich durften sich an der Spitze zwei Paare aus Pforzheim freuen: Der sehr deutliche Sieg mit allen Bestnoten in allen Tänzen ging an Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, gefolgt von den Vereinskameraden Arthur und Oona Ankerstein. Bronze ging an die "Zehntänzer" Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj.

Rangliste Hauptgruppe S-Latein (19 Paare):
1. Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Arthur und Oona Ankerstein, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Mikael Tatarkin/Anja Pritekelj, Tanzsport Zentrum Heusenstamm
4. Benedikt Seigner/Sandra Schüssler, TSC dancepoint, Königsbrunn
5. Justin Lauer/Rita Schumichin, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
6. Dennis Deiloff/Sabrina Deiloff, TGC Rot-Weiß Porz
---
8. Jan Albeck/Nicola Helm, TSC Astoria Karlsruhe
11. Nico Lindner/Tabea Klemm, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis


Rangliste Hauptgruppe S-Standard

Um 17 Uhr startete das Ranglistenturnier der Hauptgruppe S- Standard mit 18 Paaren. Nach drei Runden standen die Sieger fest: Mit allen gewonnenen Tänzen freuten sich die Bielefelder Dominik Stöckl/Anna Gommer über die Goldmedaille. Auf Platz zwei schaffte es ein weiteres Paar aus dem TNW: Lukasz Switalski/Natalia Mikolajczyk tanzten bis vor kurzen noch für Dresden, jetzt waren sie erstmals für Krefeld am Start. Den dritten Platz sicherten sich Cristian Pop/Celine Sejdijaj aus Karlsruhe.

Rangliste Hauptgruppe S-Standard (18 Paare)
1. Dominik Stöckl/Anna Gommer, Bielefelder TC Metropol
2. Lukasz Switalski/Natalia Mikolajczyk, TC Seidenstadt Krefeld
3. Cristian Pop/Celine Sejdijaj, TSC Astoria Karlsruhe
4. Matteo Cesaretti/Emily Matthies, Grün-Gold-Club Bremen
5. Jan Goerling/Hanna Kalpakidis, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub
6. Tobias und Angelika Solymosi, TSK Sankt Augustin
---
11. Erik Dabergott/Nicole Geller, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Gesamtergebnis

 
Rangliste Masters I S-Standard

Im letzten Ranglistenturnier des Wochenendes gingen 16 Paare verteilt über drei Runden an den Start. Im Finale wurde es am Ende sehr spannend im Kampf um den Sieg: Mit einer vier-zu-eins Wertung sicherten sich Christian und Anja Platz vor Alexander und Laura Voges die Goldmedaille. Der dritte Platz ging an die Nürnberger Sebastian Spörl und Kristina Rodionova.

Rangliste Masters I S-Standard (16 Paare):
9. Antonio De Rosa/Krystyna Weingart, TTC Rot-Gold Tübingen

Gesamtergebnis

 
Rangliste Masters II S-Standard

Erfreulicherweise hatten 51 Paare den Weg nach Düsseldorf gefunden, um sich beim Ranglistenturnier der Masters II S–Standard miteinander zu messen. Kurz nach Mitternacht standen nach vier Runden die deutlichen Sieger fest: Marco Wittkowski/Martina Bruhns errangen mit allen gewonnenen Tänzen den Tagessieg der Masters II S. Die Plätze zwei und drei waren hart umkämpft: Am Ende hatten Fabian Lohauß/Simone Braunschweig aus Berlin knapp die Nase vorne, gefolgt von den Drittplatzierten Oliver Simon/Claudia Liedl.

Rangliste Masters II S–Standard (51 Paare):
7. Armin Balk/Anja Frieling-Rapp, Top Tanz Club Rot-Gold Schwäbisch Hall
9. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
14. Sven und Ramona Spengemann, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
21. Stefan Staufert/Jasmin Borgmann-Staufert, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn

Gesamtergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Verband
|
Der Letzte seiner Art ...
Der Tanzspiegel VIII/24 ist nun digital erschienen. Damit geht die letzte Ausgabe des Tanzspiegels auch online in die finale Runde.
Verband
|
Zusammenlegung der Landesmeisterschaften am 08./09.02.2025 in Öhringen
Informationen zur Zusammenlegung und zum Zeitplan
Lehre
|
Anmeldung Superkombi
Der Zeitplan und die Anmeldung für die Superkombi 2025 sind jetzt online.
Mehrere Kategorien
|
TBW-Erfolge bei Ranglisten im Norden
Der Jahreswechsel bedeutet auch, dass ein neues Ranglistenjahr beginnt. Den Auftakt machte die Hauptgruppe S Latein und Standard sowie die Masters S I-IV im schleswig-holsteinischen Pinneberg - zwischen…
Formation
|
1. TC Ludwigsburg erneut auf Platz 1
Das A-Team des 1. TC Ludwigsburg hat sich auch beim zweiten Turnier der 1. Bundesliga durchgesetzt. Mit fünf ersten Plätzen wurden die amtierenden Weltmeister erneut auf den Tabellen-Spitzenplatz gewertet.…
Formation
|
Gelungener Saisonstart für Bietigheim mit Platz 3
Hoch in den Norden ging es am Wochenende für vier Lateinformationen aus Baden-Württemberg. Das erste Turnier der Bundesligasaison 2025 stand im Kalender. Bei den Ergebnissen jedoch keine Überraschungen.
Mehrere Kategorien
|
Meldungen zur EM U21 Latein in Lyon und Senior II S Standard
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ein Partner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Teilnehmer an der EM U21 müssen zudem mindestens in der A-Klasse tanzen.
Formation
|
Große Ehre für die Weltmeister
Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg durfte sich am Montagabend in das goldene Buch der Stadt Ludwigsburg eintragen.