Starke Leistungen beim Senioren-Tanzsportwochenende in Enzklösterle

30.07.2018 von Lars Keller
Traditionell zieht es Tanzsportler seit vielen Jahren ins romantische Enztal im Schwarzwald. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde- und Kurverwaltung werden hier an zwei aufeinander folgenden Wochenenden viele Turniere für Senioren veranstaltet. Die Highlights in diesem Jahr: das jeweils vierte Turnier der Serien "Goldene 55" und "Leistungsstarke 66".

Tag 1

Es hatte auf angenehme 22 Grad abgekühlt im Enztal, als am Samstag das erste Senioren-Turnier in der Festhalle in Enzklösterle begann. Der Höhepunkt des ersten Turniertags waren die „Goldenen 55“ mit ihrem vierten Turnier der Serie, für die neben 35 Paaren auch der Beauftragte für Senioren-Leistungssport Jürgen Schwedux angereist waren. In vier Runden bewiesen die Paare, dass sie in bester Kondition sind und auch viel Freude am Tanzen in den Schwarzwald mitgebracht haben. Auch gesanglich zeigten sich die Tänzerinnen und Tänzer bestens aufgestellt, was sie beim Geburtstagsständchen für Jürgen Schwedux, der auch als Chairperson fungierte, unter Beweis stellten. Im Finale gab es zwischen Andreas und Annette Reumann (TTC Elmshorn) und Knut und Iris Möller (TTC Rot-Weiß Freiburg) einen Zweikampf um den ersten Platz. Die Wertungen waren ein wahres Vergnügen für die Kenner des Majoritätssystems – und letzteres war dann auch das Zünglein an der Waage und entschied den Turniersieg für das Ehepaar Reumann. Der zweite Platz, mit immerhin elf zu vier gezogenen ersten Plätzen, ging dann an die Möllers nach Freiburg. Der vierte Platz ging an Wolfgang Binder und Gudrun Schürrle vom TSZ Feuerbach und Platz sechs an ihre Vereinskameraden Siegfried und Maria Klein

Tag 2

Der zweite Turniertag brachte etwas mehr Sonne und unterm anderem die „Leistungsstarken 66“ mit sich. Neben der Datenschutzgrundverordnung als Unwort des Wochenendes (häufige Ansage von Turnierleiter Axel Möller: „Wir benötigen noch die Unterschrift von Frau Müller-Schmitt*") sorgte auch ein tierischer Flitzer für Unterhaltung. Ein kleiner Hund nutzte den Durchzug der Halle und spazierte einmal zum Vordereingang rein und zu einem Seiteneingang wieder hinaus, dies jedoch immer schön am Rand der Tanzfläche. Im vierten Turnier der „Leistungsstarken 66“ durften sich in Enzklösterle alle 23 Paare in zwei Vorrunden präsentieren. Nachdem die Kreuze aus den beiden Vorrunden addiert wurden, gab es eine Zwischenrunde mit 15 Paaren und danach ein Finale mit sechs Paaren. Schon von Anfang an machten sich Thomas und Annette Kreuels vom TSC Möchengladbach mit ihrer dynamischen Tanzweise bemerkbar und konnten diese bis zum letzten Tanz im Finale konditionell durchhalten. Souverän entschieden sie alle fünf Finaltänze für sich und freuten sich neben der Urkunde über einen Pokal aus Schokolade und einen Geschenkkorb aus der Heidelbeergemeinde Enzklösterle. Für große Freude bei Alfred Leschke und Hannelore Weinmann (TSA d. SSV Ulm 1846) sorgte alleine schon der Einzug ins Semifinale – die Finalteilnahme und den dort erreichten vierten Platz nahmen sie mit sichtbarer Begeisterung auf. Als zweites TBW-Paar im Finale belegten Hans und Inge Kernler vom TSC Blau-Gold Überlingen den fünften Platz. Turnierorganisator David Kiefer durfte sich über ein sommerliches Turnier freuen, das von den teilweise weit angereisten Paaren sehr gut aufgenommen wurde. Für ihn und sein Team geht es am kommenden Wochenende bereits weiter mit Turnieren der Senioren II bis IV – wieder in der Festhalle in Enzklösterle. Sein nächster Stopp dann Stuttgart, German Open Championships (GOC) vom 7. bis 11. August, diesmal mit Kamera an der Fläche. *Anm. der Redaktion: Name geändert Das Finalergebnis „Goldene 55“ (35 Paare):
1. Andreas und Annette Reumann, Tanz-Turnier-Club Elmshorn (6,0)
2. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg (9,0) Viernheim 
3. Roland Lein / Dr. Karin Anton, TC Rot-Gold Würzburg (15,0)
4. Wolfgang Binder / Gudrun Schürrle, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (21,5)
5. Alexander und Anne-Gabriele Beaumont, TSK Sankt Augustin (23,5)
6. Siegfried und Maria Klein, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (30,0)
---
8. Kwok Wai Wu/Ria Jaspers, TSA d. TUS Stuttgart 1867
10. Lutz und Sylvia Benedix, TSC im VfL Sindelfingen
11. Dr. Manfred und Andrea Lerch, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten
15. Heiko und Dr. Sabine Wehr, TTC Rot-Weiß Freiburg Das Finalergebnis „Leistungsstarke 66“ (23 Paare):
1. Thomas Kreuels / Annette Kreuels, TSC Mönchengladbach (5,0)
2. Thomas Fischer / Doris Willenbruch, Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg (11,5)
3. Peter Philipp / Ottilie Philipp, TSC Unterschleißheim (13,5)
4. Alfred Leschke / Hannelore Weinmann, TSA d. SSV Ulm 1846 (20,5)
5. Hans und Inge Kernler, TSC Blau-Gold Überlingen (24,5)
6. Horst Balouschek / Hannelore Moog, TSC Rot-Silber Ruppichteroth (30,0)
---
7. Wolfgang und Petra Hesse, TC Schwarz-Weiß Reutlingen Die <link https: www.tbw.de turnierergebnisse index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnisse

TBW News

Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 25. Oktober bis 16. November geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
22. Baden-Württembergisches Breitensportwochenende der TSTV BW und des…
Am 11. und 12.10.2025 trafen sich im Tanzsportzentrum Feuerbach über 250 Teilnehmer zum 22. Baden-Württembergischen Breitensportwochenende.
Masters
|
EM-Bronze für Ehepaar Engel - und weitere internationale Erfolge
Platz drei für Alexander und Marina Engel bei der EM Senior II Latin