Tänzer helfen Tänzern / Спортсмени для спортсменів

01.05.2022 von Lars Keller
Verband
Hilfe bei der Suche nach Unterkünften für Geflüchtete / Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen: Informationen zum Umgang mit Spenden / Integration: Fördermittel für Vereine

Alle Informationen zu Ukrainehilfen auf dieser Website unter: 
>Infos >Service A-Z >Ukraine


Hilfe bei der Unterkunftssuche / Знайдіть місце

Der Tanzsportverband Baden-Württemberg e.V. (TBW) möchte geflüchteten Tänzer:innen aus der Ukraine helfen, dass sie eine Unterkunft bei netten und hilfsbereiten Menschen aus dem Tanzsport in Baden-Württemberg finden. Der TBW unterstützt dies, indem er die Kontaktdaten sammelt und dann die Kontakt der Geflüchteten weitergibt, wenn eine passende Unterkunft zur Verfügung steht. 

► Ich suche eine Unterkunft 

► Ich kann eine Unterkunft anbieten

Hinweis:
Der TBW vermittelt nicht direkt. Eine Verantwortung kann vom TBW nicht übernommen werden, weder für die Geflüchteten noch für die aufnehmenden Personen.

Weitergehende Informationen:


Федерація бального танцю землі Баден-Вюртемберг (ТБВ) хоче запропонувати допомогу танцівникам, які були вимушені виїхати з України, знайти житло у небайдужих танцівників землі Баден-Вюртемберг.

► Знайдіть місце

ТБВ не є прямим посередником та не бере відповідальність ні за біженців, ні за приймаючих осіб.


Vereine: Umgang mit Spenden

Im Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 17. März 2022 an die obersten Finanzbehörden der Länder werden steuerliche Maßnahmen bzw. Erleichterungen zur Unterstützung der Kriegsopfer bekanntgegeben, gültig vom 24. Februar 2022 bis zum 31. Dezember 2022. So können Vereine zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Spenden Geschädigten spenden sammeln, auch wenn dies nicht dem Satzungszweck entspricht. Details zum Umgang mit Spenden und der steuerlichen Maßnahmen im Schreiben unter Ziffer I.

Das Schreiben des BMF als Download


Integration: Fördermittel für die Sportvereine 

Der Krieg in der Ukraine hat uns alle erschüttert. Viele Sportvereine in Württemberg haben deshalb nicht nur Hilfsaktionen ins Leben gerufen, sondern auch ihre Sportangebote für die Geflüchteten geöffnet. 
Doch nicht nur ukrainische Geflüchtete finden in den Sportvereinen Württembergs eine sportliche Heimat. Viele Vereine engagieren sich kontinuierlich für die Integration aller zugewanderten Menschen in Deutschland.

Für dieses Engagement stehen wie bereits in den vergangenen Jahren auch 2022 über das Programm „Integration durch Sport“ Fördergelder zur Verfügung. „Integration durch Sport“ ist ein Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes, aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Damit unterstützt der Württembergische Landessportbund (WLSB) in Kooperation mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) die Sportvereine, Sportkreise, Fachverbände und deren Untergliederungen in deren Engagement für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund.

Antragsfrist ist der 30.06.2022. 

Weitere Informationen und Dokumente

TBW News

|
Tanzspiegel als ePaper online
Der Tanzspiegel 02/2023 ist jetzt als ePaper online verfügbar.
Mehrere Kategorien
|
Startzeiten TBW-Trophy in Karlsruhe aktualisiert
Über 360 Meldungen haben den TSC Astoria Karlsruhe für das erste TBW-Trophy Wochenende 2023 der Hauptgruppe und Hauptruppe II erreicht. Den aktualisierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur…
Fachverbände
|
Deutsche Meisterschaft karnevalistischer Tanzsport
Am 18. und 19.3.2023 fanden in Stuttgart die 50. Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Nach dreijähriger Corona-Pause war das Turnier von Aktiven wie Zuschauern herbeigesehnt…
Formation
|
1. TC Ludwigsburg auf Erstligakurs
Saisonabschluss der 2. Bundesliga der Lateinformationen in Weissach im Tal. Unangefochten führt das A-Team des 1. TC Ludwigsburg die Tabelle an und nimmt damit Kurs auf die 1. Bundesliga.
Masters
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 2 in Kamen
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Kamen durften sich die Paare der Masters II und Masters III in der Kombination beweisen. Erfolge für den TBW: Gold für Alexander und Marina Engel bei den…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 1 in Kamen
Nach eineinhalb Jahren traf sich die deutsche Tanzsportszene wieder im Ruhrgebiet bei Dortmund. Am ersten Tag wurden gleich drei deutsche Meistertitel ausgetanzt. Den Beginn durften die Masters IV Standard…
JMC
|
Erfolgreicher Saisonstart für Dance Works
Am vergangenen Wocheende startete die Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary in die Saison 2023. Mit dabei der amtierende Deutsche Meister Dance Works aus Ludwigsburg.
Formation
|
Abschluss der 1. Bundesliga Lateinformatinen
Im "Hexenkessel" in Aachen lud der TSC Schwarz-Gelb Aachen zum fünften und letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein ein. Aller guten Dinge sind fünf: TSG Bietigheim belegt im fünften Turnier erneut den…