32. Superkombi Enzklösterle

28.04.2019 von Lars Keller
Verband
Traditionell am Wochenende nach Ostern findet die Superkombi des TBW in Enzklösterle statt. Dieses Jahr bereits in der 32. Auflage präsentierte sich das Lehrgangswochenende für Trainer, Wertungsrichter und Turnierleiter frisch und abwechslungsreich.
Zum DTV Jahresthema "1+1=1" referierten die Bundestrainer Martina Weßel-Therhorn (Standard) und Horst Beer (Latein), die Verbandstrainer Dagmar Beck (Standard), Fred Jörgens (Standard) und Holger Nitsche (Latein). Auch die TBW-Landestrainer Klaus Bucher (Standard) und Joachim Krause (Latein) nahmen sich des Themas in ihren Lectures an. Unterstützt wurden sie von den TBW-Kaderpaaren Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Razvan Domitrescu/Jacqueline Joos und Arthur Ankerstein/Georgiana Barbu in Latein und von Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner und Emil-Daniel Leonte/Kristina Limonova in Standard Überfachlich wurde ebenfalls ein bereites und abwechslungsreiches Spektrum abgebildet. In die Welt der Rhetorik entführte Peter E. Brandt, Jörg Weindl hatte ein Quiz mit Fragen zur TSO und Trainerausbildung vorbereitet, Verbandsarzt Thomas Wirth referierte zum Thema Doping, der Physiotherapeut Hubert Müller berichtete aus seiner Arbeit und Ilka Scheible ging auf Themen rund um den ZWE (Zentralen Wertungsrichtereinsatz) und Lizenzverlängerungen ein. Im Breitensportbereich stellte Bernd Junghans unter anderem die Trends im Tanzsport vor, Anita Pocz hatte das Thema "Tanzen mit Kindern" und Andreas Krug/Martina Mroczek entführte in die Welt des Discofox Ein Highlight der Superkombi ist der "Bunte Abend" der am Samstagabend außerhalb des Schulungsprogramms veranstaltet wird. In ungezwungener Atmosphäre präsentierten sich unter anderem die Kaderpaare mit begeisternden Shows aus Standard und Latein. 

TBW News

Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 25. Oktober bis 16. November geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
22. Baden-Württembergisches Breitensportwochenende der TSTV BW und des…
Am 11. und 12.10.2025 trafen sich im Tanzsportzentrum Feuerbach über 250 Teilnehmer zum 22. Baden-Württembergischen Breitensportwochenende.
Masters
|
EM-Bronze für Ehepaar Engel - und weitere internationale Erfolge
Platz drei für Alexander und Marina Engel bei der EM Senior II Latin