BuMaPo 2022: Weltmeisterlicher Jahresabschluss

27.11.2022 von Lars Keller
Masters
Einen weltmeisterlichen Jahresabschluss feierten die Teilnehmenden des Bundesmannschaftspokal der Senioren II Standard in Gifhorn. Sieben Teams fanden den Weg ins Vereinsheim des TSC Gifhorn, darunter auch ein motiviertes TBW-Teams. Berlin nahm den Siegerpokal mit in die Bundeshauptstadt. 

Jeweils drei Paare bildeten eine Mannschaft, die ihren Landestanzsportverband beim Bundesmannschaftspokal der Senioren II Standard präsentierten. Nach der Vorrunde tanzten zwei Teams um die Plätze sechs und sieben im kleinen Finale. Fünf Landestanzsportverbände tanzten um den Sieg.

Das TBW-Team freute sich über den Einzug in das große Finale und man war sich bewusst darüber, dass man hier gegen ganz starke Teams bestehen musste. So durften Sven und Ramona Spengemann im Finale in allen fünf Tänzen unter anderem gegen die amtierenden Weltmeister Gert Faustmann/Alexandra Kley aus Berlin antreten. Wie im vergangenen Jahr erreichten die baden-württemberger Paare einen Platz im Mittelfeld und schlossen mit dem fünften Rang ab.

Die Paare feuerten sich gegenseitig großartig an und die gute Musik sorgte für eine tolle Stimmung. Gerade mal zwei Monate Vorbereitungszeit verbleiben den Gifhorner Organisatoren. Bleicherode hatte diese Veranstaltung kurzfristig zurückgegeben und der TSC war eingesprungen. Bei der Siegerehrung bedankte sich DTV-Seniorenbeauftragter Michael Lindner bei den Gastgebern für die spontane Bereitschaft, das Turnier durchzuführen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Gifhorn, Matthias Nerlich, übernahm er die Siegerehrung.  Die Musik von Bernd Grußendorf unterstützte die tolle Stimmung und wurde von den Paaren sehr gelobt.

Großes Finale
1.  Berlin (87,0) 
Gert Faustmann/Alexandra Kley, Fabian Lohauß/Simone Braunschweig, Gordon Knittel/Isabelle Rührmund 
2. Hessen (101)
Thomas und Susanne Schmid, Roland Tinis/Heidrun Puskas, Jürgen und Olga Weibert
3. Niedersachsen (120,5)
Arndt Steinhäuser/Martina Lotsch, Kim und Silke Bartels, Dr. Mario Müller-Frahm/Michaela Frahm
4. Nordrhein-Westfalen (126)
Enrico Eilert/Ina Fuchs, Markus und Monika Scheffler, Andre und Kristina Kruschinski
5. Baden-Württemberg (133)
Sven und Ramona Spengemann, Wolfgang Binder/Gudrun Schürrle, Alexander und Olena Khutomi

Kleines Finale
6. Hamburg (92,5)
Norbert Jäger/Christine Jäger-Eberhardt, Jens und Maike Wolff, Tilo und Barbara Kornak
7. Schleswig-Holstein (104)
Hendrik Lars Claaßen/Helena Krauter, Dr. Bastian Ebeling/Claudia Schmidt, Benno und Maren von der Ohe

Quelle: u.a. DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Weitere internationale Erfolge im Mai
Cristian Pop / Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart gewinnen das Rising Star Standard Turnier in Rumänien.
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften in Elmshorn
Insgesamt fanden sechs Deutsche Meisterschaften, vier der Kombinierer und zwei in der Standardsektion. am vergangen Wochenende im Elmshorn statt. Zwei Deutsche Meistertitel gingen hierbei in den TBW.
Lehre
|
Wichtige Information zur Neuausbildung Wertungsrichter A im TBW
Die Neuausbildung für den Wertungsrichter A Standard und Latein muss leider verschoben werden.
Mehrere Kategorien
|
Latein - Das Zweite
Das zweite TBW Latein Camp steht in diesem Jahr vom 27.-29.06.2025 an.
Veranstaltungen
|
Happy People holen zum 2. Mal in Folge Gold bei den Special Olympics
Tanzen ist seit 2024 neu als Disziplin bei den Special Olympics mit dabei. Die inclusive Formation „Happy People“ von ZEIT ZUM TANZEN e.V. waren bereits 2024 in Weinheim bei den Landesmeisterschaften mit…
Verband
|
In eigener Sache - der neue Pressesprecher im TBW
Zum 1. April wurde Dieter Köpf der Nachfolger von Dominik Flaig.
Mehrere Kategorien
|
Overheu im WM-Finale in Georgien
Caroline Sophie Overheu erreicht bei der WM Junior II Solo das Finale.
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 3
Zeitweise glich das riesige Parkett von Hessen tanzt einem Wimmelbild. Beeindruckend! Auf sechs Tanzflächen tanzten sich hunderte Paare in der Turniervorbereitung ein, bevor es mit der klaren…