DM-Gold für Ehepaare Engel und Groß

19.05.2024 von Lars Keller
Masters
Tag 1 der Deutsche Meisterschaften im Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach: Das Pfingstwochenende steht in Stuttgart-Feuerbach ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften verschiedener Altersgruppen.

Deutsche Meisterschaft Masters IV Standard

Den Auftakt machten am Pfingstsamstag die Paare der Masters IV Standard sowie die Paare der Masters II in der Kombination. Bei den Masters IV wurden Dr. Michael und Regina Groß neue Deutsche Meister und in der Kombination der Masters II holten sich Alexander und Marina Engel ihren zweiten DM-Titel.

Mit 72 Paaren war das Teilnehmerfeld im Vergleich zum Vorjahr fast doppelt so groß. Vier Runden hatten die Finalisten zu absolvieren, ehe das Ergebnis feststand. Deutsche Vizemeister wurden Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, die mit einem Quäntchen Glück und nach Anwendung der Skating-Regel um einen Punkt die Nase vorne hatten und somit Dirk Keller/Heidemarie Schulz-Brüsewitz auf den dritten Medaillenrang verwiesen. Beide Paare hatten bis zum Quickstep von den Wertungen her gleichauf gelegen. Die deutschen Vizemeister des Vorjahres büßten zwei Plätze ein und beendeten das Turnier auf Rang vier, vor Alfons und Beatrix Schwake, die von drei auf fünf rutschten. Auch diese beiden Paare trennte in der Wertung nur ein Punkt von einander

Deutsche Meisterschaft Masters IV Standard (72 Paare)

1. Dr. Michael und Regina Groß, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (5)
2. Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, TSC Rot-Gold Sinsheim (12)

3. Dirk Keller/Heidemarie Schulz-Brüsewitz, TSA d. Hamburger Sportverein (13)
4. Alexander Beaumont/Anne-Gabriele Beaumont, TSK Sankt Augustin (22)
5. Alfons und Beatrix Schwake, Gießener Tanz-Club (23)
6. Rainer und Astrid Quenzel, Tanz Sport Club in Hannover (30)
---
11. Dr. Manfred und Andrea Lerch, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten
28. Dr. Hartmut und Betina Eichmüller, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
34.-37. Dieter und Christiane Rückl, TC Neckartal Pleidelsheim
34.-37. Martin Nusser/Regina Seiffert, Tanzsportclub Besigheim

Gesamtergebnis

Deutsche Meisterschaft Masters II Kombination

Erfolgreiche Titelverteidigung für Alexander und Marina Engel

Im Finale ein Paso Doble bis zum dritten Höhepunkt und dreißig Tänze in den Knochen. Das war das sportliche Fazit der Teilnehmer der Schlussrunde der Deutschen Meisterschaft der Masters II in der Kombination.

Mit einem klaren Sieg über alle zehn Tänze wiederholten Alexander und Marina Engel ihren Vorjahreserfolg und wurden zum zweiten Mal in Folge Deutsche Meister ihrer Altersgruppe in dieser Kategorie. Zuvor hatten sie in den Jahren 2019, (2020 war der DP ausgefallen!) 2021 und 2022 das Triple als Deutschlandpokalsieger perfekt gemacht. Man darf auf das kommende Jahr gespannt sein. Für Dr. Julian und Brigitte Heubeck war das Ergebnis ebenso klar: zweiter Platz in allen zehn Tänzen. Die Drittplatzierten des Vorjahres waren in Stuttgart-Feuerbach nicht am Start. Dirk und Fabienne Regitz nutzten ihre Chance und ertanzten sich das Bronzemetall.

Die Plätze vier und fünf blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert und wurden an Dr. Alexander Uciteli/Maria Bohmke und Martin Lutz/Katarzyna Rybinska vergeben. Alexander Helm/Magdalena Zdrojek-Fernandez zogen neu in das Finale ein und beendeten ihre Deutsche Meisterschaft auf dem sechsten Platz.

Deutsche Meisterschaft Masters II Kombination (18 Paare)

1. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (10)
2. Dr. Julian und Brigitte Heubeck, TSA Saphir im TuS Holzkirchen (20)
3. Dirk und Fabienne Regitz, TSA d. TSG Weinheim (30)
4. Dr. Alexander Uciteli/Maria Bohmke, TC Rot-Weiß Leipzig (40)
5. Martin Lutz/Katarzyna Rybinska, 1. TSC Frankfurt/Oder (52)
6. Alexander Helm/Magdalena Zdrojek-Fernandez, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (58)

Gesamtergebnis


Quelle DTV

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt