DTV Breitensport Tournee in Baden-Württemberg

14.09.2021 von Lars Keller
Breitensport
Bunte Tanzwelten in Zeiten der Pandemie: Die DTV Breitensport Tournee von Tanzsport gastiert zum 3. Mal in Baden-Württemberg. Es sind noch Plätze frei! Der Anmeldeschluss wurde auf den 28.09.21 verschoben.

Dass Tanzsport weit mehr als Standard und Latein zu bieten hat, können Teilnehmer:innen am 2. bis 3. Obtober 2021 im Rahmen der DTV Breitensporttournee in Bietigheim-Bissingen wieder erleben. Zwei Tage lang können die unterschiedlichsten Tanzstile in Workshops live selbst ausprobiert werden - von West Coast Swing über Orientalische Tänze bis Tango Argentino, American Smooth. Linedance und Salsa. 

Für die Breitensport Tournee ist es bereits der dritte Besuch in Baden-Württemberg. Ursprünglich für 2020 geplant, aus bekannten Pandemie-Gründen leider abgesagt, hat Tanzsport Deutschland nun in diesem Jahr in der Tanzsporttrainer-Vereinigung Baden-Württemberg e.V. (TSTV BW) wieder einen routinierten Partner. Dazu TSTV BW Vize-Präsident Bernd Junghans: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diesen außergewöhnlichen Treff für Breitensportler und Lizenzträger jeden Alters und Könnens nun bereits zum dritten Mal auf die Beine stellen können. Auch wenn dieses Jahr (fast) alles anders ist!“

Um den Besucher:innen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine sichere Präsenz-Teilnahme anbieten zu können, gelten für die diesjährige Breitensport Tournee einige besondere Regeln:

  • Wie üblich, finden gleichzeitige Workshops mit ganz unterschiedlichen Inhalten statt: Es wird in 3 Sälen parallel unterrichtet. 
  • Die bisherige Möglichkeit, in jeder Einheit in einen anderen Saal zu wechseln, entfällt dieses Jahr. 
  • Daher werden die Latein- und Standard-Einheiten auf schwerpunktmäßig zwei Säle verteilt, ebenso die anderen großen Trends West Coast Swing, Salsa, Discofox, Tango Argentino, so dass sich die Teilnehmenden anhand des Lehrplans vorab für einen der drei Säle entscheiden können, für den sie sich anmelden und in dem sie dann bleiben. 
  • Die Begrenzung der Teilnehmerzahlen in jedem Saal und die Kontrolle und mittels farbiger Armbänder ist Teil unseres Hygienekonzepts.
  • Der Clou und ein absolutes Novum in der Geschichte der Tournee – und zugleich ein wesentlicher, ausgleichender Teil für die Nachteile dieser aufgrund der Corona Pandemie leider immer noch erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen – ist: JEDE (!) Lecture wird live gestreamt und steht allen Teilnehmer:innen anschließend noch ungefähr 10 Tage lang als Video-on-Demand zur Verfügung.
  • Komfortabel: Auch die Online-Teilnahme wird zum Lizenzerhalt anerkannt! Es können maximal 14 LE fachliche erworben werden.
  • Sie können sich also frei entscheiden, ob Sie persönlich an der Breitensport-Tournee teilnehmen, oder lieber zu Hause am Computer mitmachen. Auch die vor Ort Teilnehmenden erhalten automatisch einen Online Code, mit dem sie anschließend die anderen Lectures noch streamen können.

Sollte das Event in seiner Präsenz-Form aus gesetzlichen Gründen kurzfristig abgesagt werden müssen: Die „Streamingvariante“ findet in jedem Fall statt, sodass sich alle interessierten Trainer:nnen C-Breitensport und Breitensportler:nnen zuverlässig auf das „18. Baden-Württembergische Breitensportwochenende“, das die diesjährige Breitensport Tournee beherbergt, freuen dürfen.

Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Anmeldung ausschließlich über das speziell für diese Veranstaltung entwickelte Anmeldeformular unter www.dtv-breitensporttournee.de – um zügige Anmeldung wird gebeten.

Aufgrund der Dynamik können kurzfristige Einschränkungen zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht ganz ausschließen werden. Daher wären alle Beteiligten auf der ganz sicheren Seite, wenn für die Präsenzteilnahme ein Impf- oder Genesenennachweis vorgelegt werden kann („2G“). Mindestanforderung in Baden-Württemberg sind derzeit die sogenannten „3G“ Regeln.

Quelle: TSTV BW
 

TBW News

|
Tanzspiegel als ePaper online
Der Tanzspiegel 02/2023 ist jetzt als ePaper online verfügbar.
Mehrere Kategorien
|
Startzeiten TBW-Trophy in Karlsruhe aktualisiert
Über 360 Meldungen haben den TSC Astoria Karlsruhe für das erste TBW-Trophy Wochenende 2023 der Hauptgruppe und Hauptruppe II erreicht. Den aktualisierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur…
Fachverbände
|
Deutsche Meisterschaft karnevalistischer Tanzsport
Am 18. und 19.3.2023 fanden in Stuttgart die 50. Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Nach dreijähriger Corona-Pause war das Turnier von Aktiven wie Zuschauern herbeigesehnt…
Formation
|
1. TC Ludwigsburg auf Erstligakurs
Saisonabschluss der 2. Bundesliga der Lateinformationen in Weissach im Tal. Unangefochten führt das A-Team des 1. TC Ludwigsburg die Tabelle an und nimmt damit Kurs auf die 1. Bundesliga.
Masters
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 2 in Kamen
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Kamen durften sich die Paare der Masters II und Masters III in der Kombination beweisen. Erfolge für den TBW: Gold für Alexander und Marina Engel bei den…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 1 in Kamen
Nach eineinhalb Jahren traf sich die deutsche Tanzsportszene wieder im Ruhrgebiet bei Dortmund. Am ersten Tag wurden gleich drei deutsche Meistertitel ausgetanzt. Den Beginn durften die Masters IV Standard…
JMC
|
Erfolgreicher Saisonstart für Dance Works
Am vergangenen Wocheende startete die Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary in die Saison 2023. Mit dabei der amtierende Deutsche Meister Dance Works aus Ludwigsburg.
Formation
|
Abschluss der 1. Bundesliga Lateinformatinen
Im "Hexenkessel" in Aachen lud der TSC Schwarz-Gelb Aachen zum fünften und letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein ein. Aller guten Dinge sind fünf: TSG Bietigheim belegt im fünften Turnier erneut den…