SuDaFe: Zum Abschied Silber für Nazarenus/Weber
18.06.2019
von Lars Keller
Jugend
Ein letztes Mal fand an Pfingsten das Summer Dance Festival in Berlin statt, liebevoll abgekürzt mit SuDaFe. In 2020 wird dieses Tanzsportevent mit anderm Konzept an Ostern ausgetragen werden.
Zum Abschied holten sich Elias Nazarenus/Angelina Weber vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim noch beim WDSF Openr die Silbermedaille der Junioren II Latein. 52 Paare gingen hier in der Max-Schmeling-Halle am Prenzlauer Berg an den Start. Nach vier Runden wurden sieben Paare für das Finale aufgerufen - vier Paare aus vier Nationen und drei aus dem Gastgeberland.
Ziemlich einig waren sich die Wertungsrichter beim Sieger des Turniers: die Pokale sicherten sich Oleg Kolesnikov/Alina Shadrina aus Russland. Silber erzielten Elias Nazarenus/Angelina Weber und wurden damit bestes deutsches Paar. Das Treppchen wurde komplettiert von Alans Orda/Amanda Aksenoka aus Lettland. Die weiteren deutschen Paare belegten Platz vier - Daniel Pastuchow/Carina Fabrizius - und sieben - Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko.
Das Finale:
1. Oleg Kolesnikov/Alina Shadrina, Russland (5.0)
2. Elias Nazarenus/Angelina Weber, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (11.0)
3. Alans Orda/Amanda Aksenoka, Lettland (14.0)
4. Tomasz Ruszkowski/Julia Mozdyniewicz, Polen (20.0)
5. Daniel Pastuchow/Carina Fabrizius, Grün-Gold-Club Bremen (27.0)
6. Carmine Mariniello/Azzurra Cipriani, Italien (30.0)
7. Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (33.0)
1. Oleg Kolesnikov/Alina Shadrina, Russland (5.0)
2. Elias Nazarenus/Angelina Weber, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (11.0)
3. Alans Orda/Amanda Aksenoka, Lettland (14.0)
4. Tomasz Ruszkowski/Julia Mozdyniewicz, Polen (20.0)
5. Daniel Pastuchow/Carina Fabrizius, Grün-Gold-Club Bremen (27.0)
6. Carmine Mariniello/Azzurra Cipriani, Italien (30.0)
7. Nicolas Aaron Eichhorn/Katharina Jewdokimenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (33.0)
Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-berlin-21959 junior_ii-latin-53565 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
TBW News
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
weiterlesen
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück.
…
weiterlesen
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Keine Pause an Ostern
Einige Paare aus dem TBW machten keine Pause zu Ostern. Hier die Ergebnisse aus dem In- und Ausland.
weiterlesen