Deutschland-Pokal Senioren III Standard
08.07.2019
von Petra Dres
Am 28. September 2019 findet der Deutschland-Pokal der Senioren III Standard in Friedrichshafen statt. Paare, die den Deutschland-Pokal tanzen wollen, müssen zusätzliche Qualifikationskriterien beachten.
Die Paare der Senioren III müssen in diesem Jahr zusätzlich zur Landesmeisterschaft getanzte Ranglistenturniere nachweisen, um am Deutschland-Pokal teilnehmen zu können. Für die Qualifikation gelten folgende Regeln (TSO, Anhang 8):
- Vorausgehende Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Steigt ein Paar zwischen Landesmeisterschaft und Deutscher Meisterschaft auf, muss die Teilnahme an der vorausgehenden Landesmeisterschaft der niedrigeren Startklasse nachgewiesen werden.
- Vorausgehende Teilnahme an vier von sieben Ranglistenturnieren Standard der Senioren III oder Senioren II.
- Die Doppelstarter der Senioren IV (S-Klasse) bei den Senioren III (S-Klasse) können am Deutschland Pokal der Senioren III S teilnehmen, wenn sie an der vorausgehenden Landesmeisterschaft Senioren III S teilgenommen haben. Für die Erfüllung der weiteren Auflage bzgl. Teilnahme an RL-Turnieren ist eine Mischung von Ranglistenturnieren der Senioren III und der Senioren II (hier Start für Senioren IV S nur möglich, wenn auch WDSF Open) möglich.
- Die Doppelstarter der Senioren III (S-Klasse) bei den Senioren II (S-Klasse) können an der Deutschen Meisterschaft Senioren II S teilnehmen, wenn sie an der vorausgehenden Landesmeisterschaft Senioren II S teilgenommen haben. Für die Erfüllung der weiteren Auflage bzgl. Teilnahme an RL-Turnieren ist eine Mischung von Ranglistenturnieren der Senioren III und der Senioren II möglich.
- Steigt ein Paar innerhalb des Ranglistenjahres auf, kann es am Deutschland Pokal starten, auch wenn es keine oder nicht die vorgeschriebene Anzahl von Ranglistenturnieren getanzt hat.
- Bildet sich ein Paar, gleich welcher Altersgruppe, während eines Ranglistenjahres neu, kann es beim Deutschland Pokal starten, auch wenn es keine oder nicht die vorgeschriebene Anzahl von Ranglistenturnieren getanzt hat.
Einmalig gelten für den Deutschlandpokal 2019 die Ranglistenturniere ab August 2017.
TBW News
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Leistungssportangebot im TBW
Hier finden Sie die Infos für das TBW Camp Hauptgruppe II, Masters – A/S Klasse – Paare und Solos am 13./14. September 2025.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Ausschreibung Gebietsmeisterschaften Süd Kombination 2026
Es werden Ausrichter gesucht. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Standard und Latein Internationale Erfolge in Luxemburg und Bulgarien
Unsere Paare aus dem TBW waren wieder sehr erfolgreich am Wochenende unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erfolge vom Wochenende aus dem Ausland
einige Paare aus dem TBW waren sehr erfolgreich im Ausland unterwegs
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy - Ranglisten + Termine
Die Ranglisten der TBW-Trophy der Hgr, Hgr II und Mas I sind aktualisiert.
Außerdem sind fünf von sechs Terminen für die TBW-Trophy Serien 2026 bereits vergeben.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Drei Ranglistenturniere im Westen Deutschlands
Im Rahmen der Großveranstaltung „Tanzen im Dreiländereck“ in Aachen wurden am Samstag, 14. Juni drei Ranglistenturniere ausgetragen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften in Chemnitz
Um Gold, Silber und Bronze ging es an zwei Tagen in der Kulturhauptstadt Europas 2025
weiterlesen