Saisonabschluss im Süden

07.03.2025 von Dominik Flaig
Formation
Beim letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein in Bietigheim belegte das A-Team der TSG Bietigheim erneut Rang drei. Rang vier und sechs geht an die beiden Teams aus Ludwigsburg.

Vor einem vollen Haus fand das letzte der fünf Turnier der 1. Bundesliga der Lateinformationen in der Halle am Viadukt in Bietigheim-Bissingen statt. Die Stimmung war wie in den letzten Jahren grandios und alle Mannschaften der 1. Bundesliga Latein zeigten nochmals ihr Können begleitet von den frenetischen Anfeuerungen ihrer Fans und den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Klarer Sieger des Turniers mit allen Bestnoten wurde Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen vor dem A-Team des Blau-Weiß Bucholz. Beide Teams belegten somit ebenfalls Rang eins und Rang zwei in der Endabrechnung. Rang drei im Turnier und in der Gesamtbilanz der 1. Bundesliga Latein ertanzte sich das A Team der TSG Bietigheim. Rang vier im Turnier und zum Endstand in dieser Bundesliga Saison ertanzte sich das A-Team der Residenz Ludwigsburg vor dem B-Team des Grün-Gold-Club Bremen.

Rang sechs im Turnier und in der Endabrechnung ertanzte sich das A Team des 1. TC Ludwigsburg. Die Ludwigsburger ertanzten sich somit als Aufsteiger der letztjährigen 2. Bundesliga Latein den direkten Klassenerhalt.
Den siebten Rang im letzten Turnier ertanzte sich erstmals in dieser Saison das A-Team der TSG Badenia Weinheim. Leider hatte dieser siebte Rang keine Einfluß auf das Endergebnis der diesjährigen Bundesliga Saison 2024/2025. Somit sind die diesjährigen Absteiger aus der 1. Bundesliga der Lateinformationen das A Team des Rot-Gold Casino Nürnberg auf Rang sieben vor dem A-Team der TSG Badenia Weinheim auf Rang acht.

Hier das Ergebnis des letzten Turniers in Bietigheim:

1. Grün-Gold-Club Bremen A            
2. Blau-Weiss Buchholz A    
3. TSG Bietigheim A            
4. TSC Residenz Ludwigsburg A            
5. Grün-Gold-Club Bremen B
-----
6. 1. TC Ludwigsburg A            
7. TSG Badenia Weinheim A    
8. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A      

Hier finden Sie das Gesamtergebnis der 1. Bundesliga Saison der Lateinformationen:

Saisonarchiv - Deutscher Tanzsportverband e. V.

TBW News

Masters
|
Endveranstaltung Gold Cup 2025 in Unterschleißheim
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich unterwegs
Mehrere Kategorien
|
Wichtige Information aus dem Sport/der Lehre
Umgang mit Einladungsturnieren im DTV/TBW.
Mehrere Kategorien
|
Und jetzt? Wie geht es weiter?
Die Umfrage zu den möglichen Lehrangeboten für das Jahr 2026 im TBW ist beendet.
Masters
|
Bundesmannschaftspokal 2025
Dreizehn Teams (mehr als je zuvor) aus vierzehn Bundesländern (Thüringen und Sachsen-Anhalt stellten ein gemeinsames Team) waren zum Bundesmannschaftspokal im festlich geschmückten Clubheim des TC…
Mehrere Kategorien
|
Neuausbildung Trainer C Breitensport Orientalischer Tanz
Neuausbildung startet im Januar 2026
Verband
|
Vereinswettbewerb "Talentförderung im Sport" 2026 Badischer Sportbund…
Talentförderung im Sport - wir unterstützen Sie dabei! Alle zwei Jahre schreibt der Badische Sportbund Nord den Vereinswettbewerb „Talentförderung im Sport“ aus: Der Breiten- und Freizeitsport lebt…
Mehrere Kategorien
|
WDSF-Weltmeisterschaft Ten Dance Under 21
Unser Paar vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim traten bei der Weltmeisterschaft über Zehn Tänze Under 21 im portugiesischen Vila Nova de Famalicão an. Für Golovchenko/Badt war es die erste WM über Zehn…
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …