"Dance works" sind Deutsche Meister

16.06.2024 von Lars Keller
JMC
Bei den Deutschen Meisterschaften der Jazz, Modern & Contemporary der Formationen Hauptgruppe wurde "Dance works" vom 1. TC Ludwigsburg zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister.

In das Turnier starteten  14 Mannschaften der Hauptgruppe. Auch hier die Gesamtkonstellation einzigartig mit den Mannschaften der 1. Bundesliga und den Mannschaften der 2. Bundesligen. Bevor die Mannschaften starteten, eröffneten Showtanzgruppen des Tanzteam Wilsdruff das Programm. Eine bunte Show, die dem Publikum einheizte.

Anschließend konnten die Mannschaften in ihre Vorrunde starten und die laustarken Fans waren von Anfang an dabei. Neun Mannschaften gelang der Sprung in die nächste Runde. Zu den sieben Erstligisten gesellten sich Topas und InTime. Und damit war auch die Relegation entschieden. Da InTime bereits regulär aufgestiegen war, blieben nur noch Topas und ArtInspiration übrig, die sich damit schon das erste Mal freuen konnten, nämlich auf "1. Bundesliga 2025".

Aus diesen Mannschaften kreuzten die Wertungsrichterinnen klar sechs Mannschaften ins Finale. Die Plätze 4-6 wurden neu vergeben, wohingegen die Reihenfolge auf den Plätzen 1 - 3 die Ergebnisse der 1. Bundesliga sowie der letzten Deutschen Meisterschaft widerspiegelten. Damit steht fest, dass die neo dance company neben den ersten drei WM-erprobten Mannschaften ein WM-Ticket erhalten.

Bei den DM der Formnationen Kinder belegte "Mini Dance Works" des 1. TC Ludwigsburg Platz 13 von 16 Formationen.

DM Formationen Hauptgruppe

1. Dance works, 1. TC Ludwigsburg - 1 1 1 1 2 1 1
2. Arabesque, TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal - 2 3 2 2 1 2 4
3. movingART, TSA d. SG Sossenheim 1878, Ffm - 3 2 3 3 3 4 2
4. neo dance company, TSA d. Turngemeinde Bobstadt 1925 - 5 4 4 4 4 3 3
5. Art Inspiration, TSA d. Wilsdruffer Tanzteam - 6 5 6 5 5 6 5
6. Vitesse, TSA d. VfL Westercelle e.V. Celle - 4 6 5 6 6 5 6

Quelle: DTV

TBW News

Veranstaltungen
|
Happy People holen zum 2. Mal in Folge Gold bei den Special Olympics
Tanzen ist seit 2024 neu als Disziplin bei den Special Olympics mit dabei. Die inclusive Formation „Happy People“ von ZEIT ZUM TANZEN e.V. waren bereits 2024 in Weinheim bei den Landesmeisterschaften mit…
Verband
|
In eigener Sache - der neue Pressesprecher im TBW
Zum 1. April wurde Dieter Köpf der Nachfolger von Dominik Flaig.
Mehrere Kategorien
|
Overheu im WM-Finale in Georgien
Caroline Sophie Overheu erreicht bei der WM Junior II Solo das Finale.
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 3
Zeitweise glich das riesige Parkett von Hessen tanzt einem Wimmelbild. Beeindruckend! Auf sechs Tanzflächen tanzten sich hunderte Paare in der Turniervorbereitung ein, bevor es mit der klaren…
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 2
Stimmung und Erfolge an Tag 2 bei Hessen tanzt. Halbzeit beim weltgrößten Tanzsport-Amateurturnier in der Frankfurter Eissporthalle.
Mehrere Kategorien
|
Hessen tanzt 2025 - Tag 1
Das weltgrößte Amateurturnier im Tanzsport wieder in der Frankfurter Eissporthalle
Mehrere Kategorien
|
Wichtige Informationen zur DM U 21 S-Standard am 25. Mai in Elmshorn
Letzter Aufruf an alle Starter. Meldungen sind noch bis Dienstag, den 20.05.2025 über die Landessportwartin möglich.
Mehrere Kategorien
|
Erneuter Aufruf - Ausschreibungen für die Landesmeisterschaften 2026
Für die Landesmeisterschaften im Jahr 2026 werden noch Ausrichter gesucht.