Erneutes EM-Gold für Balan/Moshenska - Update

21.11.2022 von Lars Keller
Hauptgruppe Masters
Mallorca Dance Festival in Calvia mit Welt- und Europameisterschaft - Marius Andrei Balan/Khrystyna Moshenska standen in den frühen Morgenstunden des 21. Novembers in Calvia ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurden Europameister. Außerdem: Ergebnisse aus Bangkok und Alanya.

Mit großem Abstand zum Rest des mit 50 Paaren besetzten EM-Feldes verteidigten Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska am frühen Montagmorgen ihren Titel und wurden in Calvia erneut Europameister. Immer wieder kam es zu Unterbrechungen im Turnierverlauf, da das Laminat auseinanderrutschte und gerichtet werden musste. Die Siegerehrung erfolgte erst in den frühen Morgenstunden.

In Bankok (Thailand) tanztenTomas und Violetta Fainsil beim WDSF International Open Standardturnier imFinale und räumten die Silbermedaille ab. Ihr erstes internationales WDSF Finale erreichten Jan Albeck/Nicola Helm beim WDSF Open Latein in Alanya (Türkei). Sie belegten den sechsten Platz.

Europameisterschaft Hauptgruppe Latein (50 Paare), Calvia
1. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (195,624)
2. Charles-Guillaume Schmitt/Elena Salikhova, Frankreich (192,209)
3. Edgar Marcos Borjas/Alina Nowak, Polen (186,462)
4. Guillem Pascual/Diandra-Aniela Illes, Spanien (185,206)
5. Konstantin Gorodilov/Polina Figurenko, Estland (180,367)
6. Ionut Alexandru Miculescu/Andra Pacurar, Rumänien (180,040)

Gesamtergebnis


Weltmeisterschaft Senioren III Latein (86 Paare), Calvia
40. Ralf Lindgren/Claudia Schall, Casino Club Cannstatt

Gesamtergebnis


WDSF International Open Standard (36 Paare), Bangkok
1. Evaldas Sodeika/Ieva Zukauskaite, Litauen
2. Tomas und Violetta Fainsil, TSC Astoria Stuttgart 
3. Dawid Duda/Betija Kaire, Lettland 
4. Dominik Stöckl/Anna Gommer, 
5. Liu Kai Sum Sam/Liu Wan Hin, Hongkong
6. Issarapong Duangkaew/Thanawan Yananun, Thailand

Gesamtergebnis
 

WDSF Open Latein (15 Paare), Alanya
1. Vladyslav Tsykhanovskyi/Veronika Tsikhanovska, Ukraine
2. Yuriy Bilozor/Ulyana Pshyk, Ukraine
3. Justin Lauer/Rita Schumichin, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
4. Andrey Kuznetsov/Mina Lee, Usbekistan
5. Maxim Shevchenko/Yekaterina Lagutina, Kazachstan
6. Jan Albeck/Nicola Helm, TSC Astoria Karlsruhe

Gesamtergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 25. Oktober bis 16. November geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
22. Baden-Württembergisches Breitensportwochenende der TSTV BW und des…
Am 11. und 12.10.2025 trafen sich im Tanzsportzentrum Feuerbach über 250 Teilnehmer zum 22. Baden-Württembergischen Breitensportwochenende.
Masters
|
EM-Bronze für Ehepaar Engel - und weitere internationale Erfolge
Platz drei für Alexander und Marina Engel bei der EM Senior II Latin