Finalerfolg für Knut und Iris Möller

24.09.2023 von Lars Keller
Masters
Im letzten Jahr noch als Deutschland Pokal durchgeführt, tanzten die Paare der Masters III Standard zum ersten Mal um die offizielle Deutsche Meisterschaft. Für die TBW-Paare war es eine weite Reise ans nördliche Ende der Republik.

Mit 112 Paaren ging es für Knut und Iris Möller (TTC Rot-Weiß Freiburg) über fünf Runden, bis fest stand, dass sie im Finale 2023 stehen. Im vergangenen Jahr wurden sie noch auf dem elften Platz gesehen - dieses Mal reicht es zum Finaleinzug im schleswig-holsteinischen Glinde. 

Wie im Vorjahr erhielten die amtierenden Weltmeister Gert Faustmann/Alexandra Kley (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) die Top-Wertung und wurden mit allen ersten Plätzen nun auch Deutsche Meister. Mit vier zweiten und einem dritten Platz erreichten Ingo Bauer/Sandra Fürsattel (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) den Vizemeistertitel. Bronze ging an Thomas und Susanne Schmidt (Schwarz-Rot-Club Wetzlar).

Super knapp ging es beim Kampf um die Plätze 4 bis 6 zu. Drei Paare standen nach dem Finaltänzen bei 25 Punkten, so musste das Skating entscheiden. Hier hatten Knut und Iris Möller etwas das Nachsehen und erreichten nach den bayerischen Paaren Gerhard und Marion Funk sowie Harald und Ursula Hümpfer den sechsten Platz.

Deutsche Meisterschaft Masters III Standard (112 Paare)
1. Gert Faustmann/Alexandra Kley, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (5)

2. Ingo Bauer/Sandra Fürsattel, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (11)

3. Thomas und Susanne Schmidt, Schwarz-Rot-Club Wetzlar (14)

4. Gerhard und Marion Funk, TSC dancepoint Königsbrunn (25)

5. Harald und Ursula Hümpfer, TC Rot-Gold Würzburg (25)

6. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg (25)

20. Jürgen und Birgit Buttkus, 1. TC Heidenheim d. SV Mergelstetten
36. Dieter und Annette Kuchenbecker, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
44. Vico Ostertag/Sabine Lüllich, TTC Rot-Gold Tübingen

Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …