TBW auf „Solo“-Pfaden

TBW auf „Solo“-Pfaden

18.09.2023 von Silke Dziewior
Jugend Hauptgruppe
Gerade waren die letzten Spuren der einen Tag zuvor stattgefundenen Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend beseitigt, da öffnete der Tanzsportclub Rot-Weiß Öhringen erneut seine Pforten für ein absolutes Novum: Die erste Landesmeisterschaft in den Solotänzen bei den Kindern, Junioren, der Jugend und der Hauptgruppe.

Die Tatsache, dass der Verein im März bereits die Solo-Challenge sehr erfolgreich ausgerichtet hatte, spiegelte sich in einem völlig unkomplizierten und professionellen Turnierablauf wider, obwohl doch im Vorfeld keiner so genau wusste, wie ein solches Turnier denn nun ablaufen würde. Zu Beginn des Tages gab es sage und schreibe 66 vakante Landesmeistertitel zu vergeben. 56 Teilnehmer:innen waren dem Aufruf gefolgt, um in insgesamt 285 Starts ihr Können zu präsentieren. 

Zunächst gab es jeweils eine Sichtungsrunde bei den Kindern in den Lateintänzen Cha Cha, Rumba und Jive. Im Anschluß an die Sichtungsrunde wurden die Kinder je nach Anzahl der erreichten Punkte in zwei Gruppen - Newcomer und Beginner - aufgeteilt. Jeder der drei Tänze wurde dann einzeln in einer Vorrunde, einer (oder mehrerer) Zwischenrunde(n) und einem Finale in den zwei Leistungsklassen erneut getanzt und gewertet, bis die jeweiligen Landesmeister feststanden. 

Gleich beim ersten Kinderturnier um den Landesmeister im Cha Cha ergab sich aufgrund der Punktgleichheit die Besonderheit eines geteilten Landesmeisters über den sich dann jeweils Mark Avtushko vom TSZ Stuttgart Feuerbach, als auch Alissa Puscas vom TSC Rot-Weiss Öhringen freuen durften. Selina Kraft, ebenfalls aus Öhringen belegte den dritten Platz. Auch in der folgenden Rumba und im Jive teilten die drei sich die ersten drei Plätze in unterschiedlicher Zusammensetzung untereinander auf. 

Die Tanzfläche wurde zeitweise geteilt und zeitgleich mit den Kindern tanzten die Solisten bei der Jugend und der Hauptgruppe ebenfalls eine Sichtungsrunde und anschließend aufgrund der geringeren Teilnehmerzahlen direkt ein Finale in der Kategorie Advanced. Bei der Jugend hatte Amalia Ratter vom 1. TC Ludwigsburg in Rumba und Jive die Nase vorn, gefolgt von der Vizemeisterin Vanessa Schatz aus Öhringen. Im Cha Cha tauschten die beiden die Plätze. Der dritte Platz in allen drei Tänzen ging an Vasilisa Miller aus Öhringen. Amalia Ratter trat auch in der Hauptgruppe gleich nochmal an und holte sich auch hier noch die Landesmeistertitel in allen drei Tänzen. 

Das größte Startfeld bei den Lateintänzen war die Juniorenklasse, die direkt danach ihre jeweiligen Landesmeister kürten. Hier wurde nach der Sichtungsrunde in alle drei Klassen, also Newcomer, Beginner und Advanced eingeteilt und auch hier jeweils jeder Tanz in Vor- und Zwischenrunde sowie Finale getanzt. Bei den Newcomer durfte Ivana Kovacevic vom Tanzsportclub Besigheim zwei Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen, zweimal Silber ging an Carlina Ziegler vom TSC Astoria Karlsruhe. In der Gruppe der Junioren Advanced freuten sich Caroline Overheu von Royal Dance Remseck jeweils in allen drei Tänzen über den Landesmeistertitel, Julie Meck vom TSC Kirchheim über den Vizelandesmeistertitel und Anastasiia Vernyhora-Poltavska über den Bronzerang.

Nach Abschluß der Lateinsektion folgte die Solo-Landesmeisterschaft in den Standardtänzen und hier dem Langsamen Walzer, Tango und Quickstep. Auch hier begannen die Kinder und simultan dazu die Jugend auf der zweiten Fläche. Hatte bei den Kindern Newcomer im Langsamen Walzer noch Aylin Kaya vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim die Nase vorn, schob sich der Zweitplatzierte Noah Rittner, übrigens einer drei männlichen Teilnehmer des gesamten Turniertages, in den Tänzen Tango und Quickstep jeweils an die Spitze. Das Kinder Beginner-Turnier war ein reines Royal Dance Remseck Turnier, trotzdem feuerten sich die fünf teilnehmenden Mädchen wechselweise mit voller Kraft gegenseitig an. Im Langsamen Walzer gab es erneut zwei Landesmeisterinnen, Eva Dexheimer und  Yamira Laisse. In Tango und Quickstep konnte sich Eva Dexheimer dann jeweils vor ihre Mitlandesmeisterin setzen. Drittplatzierte in allen drei Tänzen war Alissa Sichwardt. 

Bei der Jugend Advanced sicherte sich Vasilia Miller vom TSC Rot-Weiss Öhringen in allen drei Standardtänzen den Landesmeistertitel.

Ebenfalls stellten auch in den Standardtänzen das größte Starterfeld die Junioren. In der Kategorie Newcomer durfte Sofia König von Royal Dance Remseck alle drei goldenen Trophäen mit nach Hause nehmen. Soraya Soruklu, ebenfalls von Royal Dance Remseck, konnte in der Kategorie Beginner eine Goldmedaille und zwei Silbermedaillen ergattern. Caroline Overheu, in der Kategorie Advanced und gleichfalls von Royal Dance Remseck sicherte sich den Landesmeistertitel im Langsamen Walzer und im Tango, sowie den Vizelandesmeister im Quickstep.

Erstaunliche Leistungen waren an diesem Tag zu bewundern. Viele große und kleine tanzbegeisterte Turnierteilnehmer durften ihr ganzes Potential präsentieren, das - nur aufgrund eines fehlenden Partners/Partnerin - vielleicht ohne das Pilotprojekt der Solo-Landesmeisterschaft niemand zu Gesicht bekommen hätte. Die Stimmung im Saal war den gesamten Turniertag über von großer Freude, Sportsgeist und Respekt für die Leistungen der „Solo“-Tänzer:innen geprägt. Der ausrichtende Verein zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden. Das Wertungsgericht schien in weiten Teilen des Turniers einfach selber nur begeistert und entzückt ob der Ausstrahlung und Freude der Tänzer:innen. Die erste Deutsche Meisterschaft U19 in den Solo-Tänzen gemäß Pilotgrojekt DTV ist für den 1. Oktober in Nürnberg angesetzt.

Alle Ergebnisse

TBW News

Lehre
|
Breitensportwochenende 2025
Das Breitensportwochenende der TSTV-BW wird dieses Jahr am 11. und 12. Oktober in Stuttgart-Feuerbach stattfinden.
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy Masters II bis V in Haßloch
Der Zeitplan für das zweite Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Haßloch ist fertiggestellt. Der Zeitplan ist auf der Veranstaltungsseite unter www.tbw-trophy.de zu finden.
Verband
|
Pressesprecher ist im Urlaub
Ich befinde mich vom 17. bis einschließlich 24.09.2025 im Urlaub und bin nicht erreichbar. Ergebnisse werden daher erst zeitversetzt veröffentlich. Danke für Ihr/Euer Verständnis. viele tanzsportliche…
Mehrere Kategorien
|
Prague Open 2025 in Prag, Tschechien
Auch in Prag waren Paare aus dem TBW am vergangenen Wochenende erfolgreich am Start 
Hauptgruppe
|
WDSF World Championship Show Dance Latin Adult in New Jersey (USA)
Unser Paar Razvan Dumitrescu - Jacky Joos vom Schwarz-Weiß Club Pforzheim  ertanzte sich am Samstag 13.09.2025 den Vize-Weltmeister-Titel im Show-Dance  Latein. Herzlichen Glückwünsch zu diesem tollen…
Mehrere Kategorien
|
Verschiebung HGR II / Master Kader Standard 22./23.11. -->…
Aus organisationstechnischen Gründen wird der HGR II / Master Kader Standard im November auf den neuen Termin  20./21.12.2025 verschoben  Er findet im LLZ Pforzheim statt. Danke für Eure Beachtung.  
Mehrere Kategorien
|
Das Move&Learn Seminar findet am 11. Oktober in Ludwigsburg statt
Jetzt anmelden! Seminar Solo Tanzen Standard
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-