30. Superkombi Enzklösterle

24.04.2017 von Melissa Finger
Verband
Für drei Tage wurde die kleine Schwarzwaldgemeinde Enzklösterle zum Mittelpunkt der Tanzwelt.

An diesem Wochenende fand in Enzklösterle die 30. Super-Kombi des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg statt. Drei Tage voller Standard, Latein, Tanz des Jahres, Kindertanzen und überfachlichen Lectures erwartete die 435 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die verschiedenen Referenten und vor allem die Demopaare begeisterten die Teilnehmer mit den Lectures zum Jahresthema „Connection“.

Sowohl in Standard, bei Martina Weßel-Therhorn, Fred Jörgens, Dagmar Beck und Klaus Bucher als auch in Latein, mit den Referenten Horst Beer, Olga Müller-Olmetchenko und Joachim Krause zeigten die Paare höchste Präzision und Eleganz. Aber auch die überfachlichen Lectures von Katja Herwerth, Peter Brandt und Hubert Müller, wurden als informativ und abwechslungsreich empfunden. 

Für stehende Ovationen und minutenlanges Beifallklatschen sorgten die TBW-Kaderpaare Benedetto Ferrugia/Claudia Köhler, Anatoly Novoselov/Tasja Schulz-Novoselov, Emil Daniel Leonte/Kristina Limonova und Gastpaar Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner in Standard. Ebenso wie die Lateinkaderpaare Timur Imametdinov/Nina Bezzubova, Maxim Stepanov/Ksenya Rybina, Razvan Dumitrescu/Jaqueline Joos und Jan Janzen/Vitalina Bunina.

Die Turnierleiter bekamen von Rhetorik-Spezialist Peter Brandt, der mittlerweile ein fester Bestandteil der Super-Kombi ist, erneut intensives Training in Schlagfertigkeit und Kommunikation. Hendrik Heneke sorgte für breite Einblicke in die elektronische Sportverwaltung (ESV) und stand erneut für allerlei Fragen der Turnierleiter bereit.

Im Breitensport zeigten Andreas Krug/Martina Mroczek neues im Discofox. Bernd Junghans begeisterte mit Lectures zu Trends im Tanzsport und sprang für die verletzte Anita Pocz beim Kindertanzen am Sonntagmorgen ein. Ein neuer Tanz des Jahres wurde ebenfalls gewählt und auch die DTSA-Schulung kam nicht zu kurz.

 

Die 31. Super-Kombi Enzklösterle findet wie immer am Wochenende nach Ostern 2018 statt.

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …