5 mal Deutsche Meisterschaft in Wetzlar

14.03.2025 von Dominik Flaig
Veranstaltungen Hauptgruppe Masters
Razvan Dumitrescu/Jacky Joos belegen sensationell Rang zwei im Finale der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S-Latein. Alexander und Marina Engel werden Deutsche Meister in der Master II S-Latein.

Im Rahmen der Jubiliäumsveranstaltung des Schwarz Rot Club Wetzlar zum 75-jährigen Jubiläum fanden die Deutschen Meisterschaften in der Hauptgruppe S-Latein, der Master I/II/III S-Latein sowie die Deutsche Meisterschaft der U 21 Latein in Wetzlar statt. Ein Jubiläum eines Tanzsportvereins in dieser Höhe der Jahreszahl darf durchaus als schöne Besonderheiten inder Sportlandschaft angesehen werden. Hierzu bot die Stadthalle in Wetzlar einen passende Rahmen und ein glanzvolles Ambiente für ein gelungenes Meisterschaftswochende.

DM Hauptgruppe S-Latein (58 Starts)

Nachdem in der Nachmittagsveranstaltung bereits die Deutsche Meisterschaft der Master II-S Latein ausgetragen wurde starteten insgesamt 58 von den 60 gemeldeten Startern in der Hauptgruppe S-Latein in ihre Vorrunde der diesjährigen Deutschen Meisterschaft. Angetrieben von der sehr guten Stimmung der Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten die Paare bereits sehr gute Leistungen am Nachmittag.

Insgesamt qualifizierten sich 26 Starter für das im Rahmen der Abendveranstaltung stattfindende Viertelfinale, darunter vier Paare des TBW, drei Paare vom Schwarz-Weiß-Cub Pforzheim und ein Paar des TSC Astoria Stuttgart.

Im Laufe dieses Viertelfinales zeigte sich, was zu erwarten war. Der Zweikampf um Rang zwei auf der diesjährigen Deutschen Meisterschaft zwischen Daniel Dingis / Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen und Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, Schwarz Weiß-Club Pforzheim, forcierte sich zunehmend.

Ein weiteres Paar aus dem TBW, Andre Petcu/Alexandra Motoc vom TSC Astoria Stuttgart, machte in dieser Runde der letzten 26 Paare auf sich aufmerksam. Andre Petcu und Alexandra Motoc zeigten eine sehr präsente und rhythmische Leistung mit der Sie einen Platz im Favoritenkreis der Finalisten anmeldeten.

Sehr zur Freude der Landessportwartin Claudia Sawang qualifizierten sich für das 12 paarigen Seminfinale  drei Paare des TBW. Neben Razvan Dumitrescu / Jacqueline Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim und Andre Petcu / Alexandra Motoc, TSC Astoria Stuttgart, qualifizierten sich ebenfalls Vladyslav Tsykhanovskyi / Veronika Tsikhanovska vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim für das Semifinale. Leider ausgeschieden aber einen sehr guten 16. Platz erreichten Vlad-Alexandru Visan / Nicole Sokolow vom Schwarz-Weiß Club Pforzheim.

Groß war die Enttäuschung als bekannt war das Andre Petcu und Alexandra Motoc und Vladyslav Tsykhanovskyi / Veronika Tsikhanovska das Final leider nicht erreicht hatten. Andre Petcu / Alexandra Motoc belegten im Gesamtresultat Rang 8. Vladyslav Tsykhanovskyi / Veronika Tsikhanovska belegten den 11. Platz. 

Im Finale gaben Razvan Dumitrescu / Jacqueline Joo nochmal alles, die letzten Kräfte wurden mobilsiert und die mitgereisten Fans aus dem TBW feuerten die Beiden frenetisch an. Der verdiente Lohn war das “gedrehte Ergebnis”. Razvan und Jacky gelang es nach dem Dritten Platz bei der letzjährigen Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr Deutscher Vizemeister zu werden und sich somit für die Europa- und Weltmeisterschaften zu qualifizieren.

Ergebnis der Deutschen Meisterschaft S-Latein:

1. Artur Balandin / Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum (5,0)
2. Razvan Dumitrescu / Jacqueline Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (12,0)
3. Daniel Dingis / Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen (13,0)
4. David Jenner / Elisabeth Tuigunov, Die Residenz Münster ((21,0)
5. Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (24,0)
6. Daniel Schmuck / Irina Tudorache, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (30,0)

Das Gesamtergebnis ist hier zu finden:

Deutsche Meisterschaft vom 15.03.2025 bis 16.03.2025 in Wetzlar

Fotos: Andreas Klemm

DM Master II S-Latein (37 Starts)

Mit 37 Startern begann die Deutsche Meisterschaft Master II S-Latein am frühen Samstag morgen. Starter, Wertungsgericht und Technik waren bereit ein tollen Meisterschaftstag zu begehen.
Die Stimmung in der Stadthalle von Wetzlar war gut und die Paare des TBW haben die Stimmung sichtlich genossen. Die Runde mit den besten 24 und 12 Paaren verlief reibungslos und zwei Paare des TBW qualifizierten sich für das Finale.
Riesig war die Freude der beiden Vorjahres Semifinalisten Oliver Brosch / Tina Grassl vom TSZ Stuttgart-Feuerbach über Ihren ersten Finaleinzug bei der Deutschen Meisterschaft Master II S-Latein. Sie belegten in der Endabrechnung Rang fünf.
Deutscher Meister wurden Alexander und Marina Engel vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen mit vier gewonnen Tänzen. Lediglich den Cha Cha Cha musste das Ehepaar Engel an die Zweitplatzierten abgeben. Verbandstrainer Emanuil Karakatsanis zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen der beiden Finalpaare aus dem TBW. Aus Sicht von Karakatsanis hätte das Ehepaar Engel alle fünf Tänze im Finale klar gewinnen müssen.

Hier das Finalergebnis:

1. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (6,0)
2. Andreas Hoffmann / Isabel Krüger, TSC Mondial Köln (9,0)
3. Dr. Julian und Brigitte Heubeck, TSA Saphir im TuS Holzkirchen (15,0)
4. Michael und Melanie Schwiefert, TSC dancepoint, Königsbrunn (21,0)
5. Oliver Brosch / Tina Grassl, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (25,0)
6. Marc Becker / Nicole Giersbeck, TTC Fortis Nova Maintal (29,0)

Das Gesamtergebnis finden Sie hier:

15.03.2025 Mas.II S Latein

Fotos: Andreas Klemm

DM Master I S-Latein (29 Starts)

Den dritten Platz bei ihrer ersten gemeinsamen Deutschen Meisterschaft der Master I S-Latein erreichten Marc Roswag / Chaska Huamán Bursztyn vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen.

Hier das Ergebnis der Finalrunde und der TBW Paare ab dem Semifinale:

1. Markus Heffner / Marina Scharin-Mehlmann, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg, (5,0)    
2. Georg Rauchhaus / Sonja Stegemann, TSC Aurora Dortmund, (10,0)
3. Marc Roswag / Chaska Huamán Bursztyn, TC Schwarz-Weiß Reutlingen, (15,0)
4. Christian Platz und Anja Platz, TSC Nordlicht Rostock, (21,0)
5. Hung Nguyen / Melanie Achmüller, Gelb-Schwarz-Casino München, (24,0)
6. Thomas Unterer / Ines Unterer, Regio Tanzclub Freiburg. (30,0)
-----
11. Jakob Wetsch / Meike Späth,Schwarz-Weiß-Club Esslingen
12. Artem Tumantsov / Leila Abourjeily-Patzl, TC Rot-Weiß Schwäbisch Gmünd

Das Gesamtergebnis finden Sie hier:

16.03.2025 Mas.I S Latein

Foto: Andreas Klemm

DM Master III S-Latein (33 Starts)

Ein weiter schöner Erfolg, der dieses Meistschafteswochenende für den TBW abrundete, war die Finalteilnahme für Karl-Heinz und Olga Karoulis-Schweiger vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim.

Das Resultat dieser Deutschen Meisterschaft lautete:

1. Achim Hobl / Kerstin Hahn, Kitzinger TC, (7,0)
2. Markus Völker / Wilhelmine Wolff, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß, (9,0)
3. René Klatt und Martina Klatt, Schwarz-Silber Frankfurt, (17,0)
4. Thomas Schlehufer / Tatjana Lusin, Die Residenz Münster, (18,0)
5. Jörg Heberer und Alexandra Heberer, TSC Blau-Weiß Walldorf d. TGS 1896, (24,0)
6. Karl-Heinz Schweiger und Olga Karoulis-Schweiger, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim, (30,0)

Das Endergebnis ist hier zu finden:

16.03.2025 Mas.III S Latein

Foto: Andreas Klemm

DM U 21 Latein (17 Starts)

Bei der Deutschen Meisterschaft U 21 Latein erreichten zwei Paare des TBW vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim sensationell das Finale.

Hier das Ergebnis:

1. Dimitrii Kalistov / Luna Maria Albanese, Grün-Gold-Club Bremen, (5,0)
2. Maximilian Bier / Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim, (10,0)
3. Nikita Peterburgskiy / Melaniya Lenkevich, TSZ Diamant Düsseldorf, (17,0)
4. Yevgen Golovchenko / Evita Badt, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim, (18,0)
5. Richard Kutscher / Charlotte Feuerboether, Elegance Potsdam, (26,0)
6. Daniel Pastuchow / Anastasia Elkin, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub, (29,0)

hier das Gesamtergebnis im Überblick:

16.03.2025 U21 S Latein

Foto: Andreas Klemm

TBW News