Deutsche Meisterschaften: Tag 1 in Kamen

19.03.2023 von Lars Keller
Hauptgruppe Masters
Nach eineinhalb Jahren traf sich die deutsche Tanzsportszene wieder im Ruhrgebiet bei Dortmund. Am ersten Tag wurden gleich drei deutsche Meistertitel ausgetanzt. Den Beginn durften die Masters IV Standard machen, gefolgt von den Masters I Kombination und der Hauptgruppe S Latein.

Hauptgruppe S Latein (54 Paare)

54 Paare waren es bei der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S Latein 2023 - ganze zehn Paare mehr als im Vorjahr. Während der achte Titel für die amtierenden Weltmeister Marius-Andrei Balan / Khrystyna Moshenska als sicher angenommen werden konnte, war es doch in jeder Runde sehr spannend, wer sich weiter qualifizieren würde.

Ins Viertelfinale schafften es fünf TBW-Paare. Denkbar knapp - es lag nur an einem Kreuz Unterschied- verfehlten Michael Ziga / Penelope Zschäbitz das Semifinale. Für diePaare der Plätze 15 und 16 waren es die ersten Deutschen Meisterschaften in der jeweilgin Paarkonstellation. Die amtierenden U21-Meister Andrei Petcu / Alexandra Motoc belegten den 15. Platz und Igor Akalowski / Klaudia Szabò folgten direkt auf Platz 16.

Richtig heiß ging es im Finale her. Lautstark wurden die Paare angefeuert, die sich von der Woge der Begeisterung treiben ließen. Razvan Dumitrescu / Jacqueline Joos konnten ihren dritten Platz aus dem Vorjahr bestätigen und ihre Vereinskollegen Arthur und Oona Ankerstein freuten sich sehr über ihren Finaleinzug. Im Vorjahr hatten sie das Pech, dass sie Anschlusspaar ans Finale waren - aber in 2023 reichte es.


1. Marius-Andrei Balan / Khrystyna Moshenska, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (5)

2. Artur Balandin / Anna Salita, T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum (10)

3. Razvan Dumitrescu / Jacqueline Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (15)

4. Daniel Dingis / Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen (21,5)

5. Vinzenz Dörlitz / Albena Daskalova, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (23,5)

6. Arthur und Oona Ankerstein, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (30)
---
13. Michael Ziga / Penelope Zschäbitz, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
15. Andrei Petcu / Alexandra Motoc, TSC Astoria Stuttgart
16. Igor Akalowski / Klaudia Szabò, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis

Masters IV S Standard (43 Paare)

Eigentlich hatten sich bei der Landesmeisterschaft in Friedrichshafen deutlich mehr Paare aus Baden-Württemberg für die Deutsche Meisterschaft der Masters IV S Standard angemeldet. Leider mussten sich dann aber doch einige Paare noch abmelden, sodass es dann tatsächlich zwei Paare wurden. Stefan Mußmann / Dagmar Rudolph-Mußman (Boston-Club Düsseldorf) konnten die Deutsche Meisterschaft für sich entscheiden. Die beiden TBW-Paare schafften es in das Viertelfinale.

16. Dr. Hartmut und Betina Eichmüller, TSC Rot-Weiss Karlsruhe
23. Dieter und Christiane Rückl, TC Neckartal Pleidelsheim

Gesamtergebnis

Masters I S Kombination (12 Paare)

Mit zwölf Paaren war die Deutsche Meisterschaft 10-Tänze der Masters I ein kompaktes Starterfeld. Und eine recht enge Kiste war es im Finale, als es um den Gold, Silber und Bronze ging. Alle drei Paare hatten nach zehn Tänzen die Platzziffer 20 erreicht - es musste als das Skating entscheiden. Mit allen gewonnenen Tänzen in der Lateinsektion, dritten Plätzen in Standard, und nach Auswertung der Einzelwertungen durften sich Erik Heyden / Julia Luckow (TSC Excelsior Dresden) über den Titel freuen.

10. Dr. Stefan Joeres / Silke Seifert, TSA d. TUS Stuttgart 1867

Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …