Erfolgreicher Saisonstart für Dance Works

15.03.2023 von Anna Hanke
JMC
Am vergangenen Wocheende startete die Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary in die Saison 2023. Mit dabei der amtierende Deutsche Meister Dance Works aus Ludwigsburg.

Nachdem Dance Works im letzten Jahr gleich drei Deutsche-Meister-Titel (Formation und zwei Mal im Duo) für sich gewinnen konnten, ging es am vergangenen Wochenende für sie zum Saisonstart der 1. Bundesliga der Formationen Jazz Modern & Contemporary nach Hamburg. Seit Beginn des Jahres erarbeitete Dance Works ihr Turnierstück „The story of AI-X“ zum Thema künstliche Intelligenz. Die Herausforderung, Bewegungsmuster künstlicher Intelligenz mit tänzerischer Qualität zu vereinen, meisterten die Tänzerinnen hervorragend und präsentierten zwei starke Durchgänge. Nach zwei sauberen Runden und dem Einzug in das große Finale warteten alle Formationen gespannt auf das Ergebnis des Wertungsgerichts. Eine Platzziffer entschied, dass der letztjährige Bundesliga-Sieger aus Wuppertal, den amtierenden Deutschen Meister aus Ludwigsburg auf den zweiten Platz verwies.

„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr mit unserem Stück und den Kostümen überzeugen zu können“, so Tänzerin Carina Fege. Auch wenn es eine knappe Entscheidung war, war die Freude der Ludwigsburgerinnen riesig, als feststand, dass sie sich auch zum Auftakt dieser Saison bereits eine Treppchenplatzierung ertanzen konnten. „Bis zum nächsten Turnier in zwei Wochen liegt, durch den Ausfall einer Tänzerin, Arbeit an den Aufstellungen und Hebefiguren vor uns“, berichtet Trainerin Anna Hanke.

Großes Finale
1. Arabesque, ASV Wuppertal  2 1 2 3 1
2. Dance Works, 1. TC Ludwigsburg  3 2 1 1 3
3. movingART, SG Sossenheim Frankfurt/Main  1 3 3 2 5
4. Piccola, TG Bobstadt  4 6 4 6 2
5. Vitesse, VfL Westercelle Celle  5 5 5 5 4
6. subsTANZ, SG Sossenheim Frankfurt/Main  6 4 6 4 6

Am 25.03.2023 steht bereits das nächste Turnier in Frankfurt an. Es bleibt spannend und die Tänzerinnen von Dance Works fiebern jetzt schon mit voller Vorfreude dem Wettkampf entgegen.

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt