Erfolgreicher Saisonstart für Dance Works

15.03.2023 von Anna Hanke
JMC
Am vergangenen Wocheende startete die Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary in die Saison 2023. Mit dabei der amtierende Deutsche Meister Dance Works aus Ludwigsburg.

Nachdem Dance Works im letzten Jahr gleich drei Deutsche-Meister-Titel (Formation und zwei Mal im Duo) für sich gewinnen konnten, ging es am vergangenen Wochenende für sie zum Saisonstart der 1. Bundesliga der Formationen Jazz Modern & Contemporary nach Hamburg. Seit Beginn des Jahres erarbeitete Dance Works ihr Turnierstück „The story of AI-X“ zum Thema künstliche Intelligenz. Die Herausforderung, Bewegungsmuster künstlicher Intelligenz mit tänzerischer Qualität zu vereinen, meisterten die Tänzerinnen hervorragend und präsentierten zwei starke Durchgänge. Nach zwei sauberen Runden und dem Einzug in das große Finale warteten alle Formationen gespannt auf das Ergebnis des Wertungsgerichts. Eine Platzziffer entschied, dass der letztjährige Bundesliga-Sieger aus Wuppertal, den amtierenden Deutschen Meister aus Ludwigsburg auf den zweiten Platz verwies.

„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr mit unserem Stück und den Kostümen überzeugen zu können“, so Tänzerin Carina Fege. Auch wenn es eine knappe Entscheidung war, war die Freude der Ludwigsburgerinnen riesig, als feststand, dass sie sich auch zum Auftakt dieser Saison bereits eine Treppchenplatzierung ertanzen konnten. „Bis zum nächsten Turnier in zwei Wochen liegt, durch den Ausfall einer Tänzerin, Arbeit an den Aufstellungen und Hebefiguren vor uns“, berichtet Trainerin Anna Hanke.

Großes Finale
1. Arabesque, ASV Wuppertal  2 1 2 3 1
2. Dance Works, 1. TC Ludwigsburg  3 2 1 1 3
3. movingART, SG Sossenheim Frankfurt/Main  1 3 3 2 5
4. Piccola, TG Bobstadt  4 6 4 6 2
5. Vitesse, VfL Westercelle Celle  5 5 5 5 4
6. subsTANZ, SG Sossenheim Frankfurt/Main  6 4 6 4 6

Am 25.03.2023 steht bereits das nächste Turnier in Frankfurt an. Es bleibt spannend und die Tänzerinnen von Dance Works fiebern jetzt schon mit voller Vorfreude dem Wettkampf entgegen.

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …