Deutschland Cup U21 Standard, Latein und Kombination

20.10.2019 von Lars Keller
Hauptgruppe
Während beim TSC Astoria Karlsruhe auch die DM Senioren I ausgerichtet wurde, bewiesen sich die U21 Paare in Standard und Latein, woraus auch der Deutschland Cup Kombination errechnet wurde. Sieg für Ziga/Zschäbitz in Latein.

"Aus zwei, mach drei" konnte man daher bei den U21 Deutschland Cups in Karlsruhe sagen. Insgesamt waren 20 Paare in beiden Sektionen an den Start gegangen wovon elf Paare bei den Lateinerin und neun in den Standardtänzen antraten. Im Wechsel mit den Senioren I konnten die einzelnen Runden durchgeführt werden, sodass  Umziehpausen beim Wechsel der Sektionen vermieden werden konnten. 

Deutschland Cup U21 Latein (11 Paare)

Den Beginn des Meisterschaftstages im Bürgerzentrum Südstadt durften die Lateinpaare U21 machen. Nach der Vorrunde konnte es direkt ins Finale gehen. Die Zuschauer durften dann ein richtig spannendes Finale erleben. Weder der erste Platz noch der Bronzerang waren eindeutig bestimmbar - jeweils eine Platzziffer sollte den Unterschied machen. Mit drei zu zwei Tänzen konnten sich Michael Ziga/Penelope Zschäbitz vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach durchsetzen und wurden Sieger des Deutschland Cups U21 Latein. Die Silbermedaille ging an ihre engen Verfolger Erik Heer/Arina Reziapova. Ebenso mit drei zu zwei Tänzen holten sich Max Naumann/Konstanze Freitag den dritten Podestplatz, während Erik Wittenbeck/Andrea Fagin daneben Platz nehmen mussten. Jeweils eindeutig waren die Ränge fünf und sechs, die an Laurin Mächtig/Xenia Stubert (Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach) und Julian Jesse Eggers/Laura Diers gingen.

Das Finale:
1. Michael Ziga/Penelope Zschäbitz, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (7.0)
2. Erik Heer/Arina Reziapova, OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin (8.0)
3. Max Naumann/Konstanze Freitag, TC Rot-Weiß Leipzig (17.0)
4. Erik Wittenbeck/Andrea Fagin, Grün-Gold-Club Bremen (18.0)
5. Laurin Mächtig/Xenia Stubert, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (25.0)
6. Julian Jesse Eggers/Laura Diers, Tanzen in Kiel (30.0)
 

Deutschland Cup U21 Standard (9 Paare)

Beim Deutschland Cup U21 Standard war das Ergebnis eindeutiger. Egor Ionel/Rita Schumichin holten sich hier eindeutig den Sieg in allen Tänzen und mussten nur ganz wenige Einzelwertungen an William Lauth/Julia Maria Scherer abgeben, die sich die Silbermedaille ertanzten. Auch bei Felix und Olivia Müller war sich das Wertungsgericht sehr uneinig - von zweiten bis sechsten Plätzen war alles dabei - aber es reichte für Bronze. Platz vier ging an Max Naumann/Konstanze Freitag und für Laurin Mächtig/Xenia Stubert vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach wurde es wieder ein fünfter Platz, wie schon in Latein. Das Finale rundeten Leon und Emily Mari Traudtmit Platz sechs ab.

Das Finale:
1. Egor Ionel/Rita Schumichin, Art of Dance, Köln (5.0)
2. William Lauth/Julia Maria Scherer, TSC Landau i.d. Pfalz (10.0)
3. Felix und Olivia Müller, Tanzsportclub Casino Dresden (17.0)
4. Max Naumann/Konstanze Freitag, TC Rot-Weiß Leipzig (19.0)
5. Laurin Mächtig/Xenia Stubert, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (24.0)
6. Leon und Emily Mari Traudt, TSG Marburg (30.0)
 

Deutschland Cup U21 Kombination (7 Paare)

Für das Ergebnis des Deutschland Cup U21 Kombination durfte eifrig separat in Excel gerechnet werden. Hier wurden die Ergebnisse der beiden U21 Meisterschaften zusammengerechnet und die Rangfolge der sieben Kombinations-Paare ermittelt. Mit der besten Kombinationsleistung wurden Naumann/Freitag als Sieger gekürt. Eine zweite Silbermedaille gab es für Lauth/Scherer nach dem siebten Platz in Latein und dem zweiten Platz in Standard. Bronze durfte Laurin Mächtig/Xenia Stubert vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach für ihre konstante Leistung in beiden Sektionen überreicht werden. Mit je einer Ziffer Abstand belegten die Ränge vier bis sechs Marvin und Daphne Fischer, Leon und Emily Mari Traudt sowie Jens Kothe/Celine Sejdijaj (Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach).

Das besten sechs Kombinationspaare:
1. Max Naumann/Konstanze Freitag, TC Rot-Weiß Leipzig (7)
2. William Lauth/Julia Maria Scherer, TSC Landau i.d. Pfalz (9)
3. Laurin Mächtig/Xenia Stubert, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (10)
4. Marvin und Daphne Fischer, TSC Rot-Weiß Böblingen (15)
5. Leon und Emily Mari Traudt, TSG Marburg (16)
6. Jens Kothe/Celine Sejdijaj, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (17)

TBW News

Lehre
|
Breitensportwochenende 2025
Das Breitensportwochenende der TSTV-BW wird dieses Jahr am 11. und 12. Oktober in Stuttgart-Feuerbach stattfinden.
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy Masters II bis V in Haßloch
Der Zeitplan für das zweite Qualifikationsturnier der TBW-Trophy in Haßloch ist fertiggestellt. Der Zeitplan ist auf der Veranstaltungsseite unter www.tbw-trophy.de zu finden.
Verband
|
Pressesprecher ist im Urlaub
Ich befinde mich vom 17. bis einschließlich 24.09.2025 im Urlaub und bin nicht erreichbar. Ergebnisse werden daher erst zeitversetzt veröffentlich. Danke für Ihr/Euer Verständnis. viele tanzsportliche…
Mehrere Kategorien
|
Prague Open 2025 in Prag, Tschechien
Auch in Prag waren Paare aus dem TBW am vergangenen Wochenende erfolgreich am Start 
Hauptgruppe
|
WDSF World Championship Show Dance Latin Adult in New Jersey (USA)
Unser Paar Razvan Dumitrescu - Jacky Joos vom Schwarz-Weiß Club Pforzheim  ertanzte sich am Samstag 13.09.2025 den Vize-Weltmeister-Titel im Show-Dance  Latein. Herzlichen Glückwünsch zu diesem tollen…
Mehrere Kategorien
|
Verschiebung HGR II / Master Kader Standard 22./23.11. -->…
Aus organisationstechnischen Gründen wird der HGR II / Master Kader Standard im November auf den neuen Termin  20./21.12.2025 verschoben  Er findet im LLZ Pforzheim statt. Danke für Eure Beachtung.  
Mehrere Kategorien
|
Das Move&Learn Seminar findet am 11. Oktober in Ludwigsburg statt
Jetzt anmelden! Seminar Solo Tanzen Standard
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften Solo Standard am 04.10.2025 in Berlin
Am 04.10.2025 finden die Deutschen Meisterschaft Solo Standard statt-