Einladung: Servicetag SPORT 2023

16.10.2023 von Lars Keller
Verband
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) lädt ein: Die beliebte Netzwerkveranstaltung für Vertreter*innen aus Vereinen, Verbänden und Kommunen geht in diesem Jahr mit verändertem Programm an den Start

Der Servicetag SPORT ist für viele ein fester Termin im Kalender. Die Informations- und Austauschplattform zu verschiedenen Themen des Vereinsmanagements und der Vereinsentwicklung findet dieses Jahr am 23. November statt. Der Ort „SpOrt Stuttgart“ bleibt gleich, das Format ändert sich jedoch etwas: Damit mehr Zeit für den Austausch bleibt, wird die Zahl der Fachvorträge verringert.

Das sind die Themen:

  • Vereinssatzung optimieren und Fehler vermeiden
  • Vereinssatzung aus Sicht der Gemeinnützigkeit und des Jahressteuergesetzes 2020
  • Auf dem Weg zu einer vielfältigen, lebenswerten und nachhaltigen Kommune. Von einer Integrierten Stadtentwicklung zur Sportentwicklung
  • Sportentwicklung als Teil der Stadtentwicklung – Aufgaben und Chancen des organisierten Sports
  • Schritt für Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – von den Profis lernen?
  • Herausforderung Ganztag inkl. Best-Practice-Beispiel 
  • Der Sportkindergarten – neue Perspektiven für Sportvereine
  • Der Klimawandel und die Auswirkungen auf den Sport 

Neu ist dieses Jahr das „Speed Dating“. Hier können sich die Teilnehmenden in sechs Runden à zehn Minuten über Produkte und Dienstleistungen der gewünschten WLSB-Wirtschaftspartner informieren. Abgerundet wird die Veranstaltung durch die begleitende Messe. Diese bietet in den Vortragspausen die Möglichkeit zum Austausch mit den Aussteller:innen und anderen Teilnehmenden.

Infos und Anmeldung

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …