Erfolge in Italien

04.06.2018 von Lars Keller
Aus Stuttgart und aus Karlsruhe waren Paare des TBW nach Italien gereist – und sie brachten Erfolgsmeldungen aus Livorno in der Toskana und aus Faenze in der Emilia-Romagna mit.

DIE ERGEBNISSE AUS LIVORNO/ITALIEN:

Dabei war es zwei Paaren vom TSZ Stuttgart-Feuerbach vergönnt, für insgesamt drei Finals qualifiziert zu werden. Marco Ziga und Melody Badt gingen bei den Junioren II sowohl in Standard als auch in Latein an den Start. In Standard schafften Sie es auf Platz vier und in Latein auf Platz fünf. Das Hauptklassenpaar Dominik Stöckl und Madeline Weingärtner qualifizierte sich für das Finale beim Turnier der WDSF Rising Star Standard und erreichten dort den zweiten Platz. WDSF Rising Star Standard (23):
2. Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner, TSZ Stuttgart-Feuerbach
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition open-livorno-21573 rising_stars-standard-52193 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis WDSF Open Standard (82):
25. Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner, TSZ Stuttgart-Feuerbach
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition open-livorno-21573 adult-standard-52189 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis WDSF Open Junioren II Standard (11): 
4. Marco Ziga/Melody Badt, TSZ Stuttgart-Feuerbach
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition open-livorno-21573 junior_ii-standard-52187 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis WDSF Open Junioren II Latein (14): 
5. Marco Ziga/Melody Badt, TSZ Stuttgart-Feuerbach
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition open-livorno-21573 junior_ii-latin-52195 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis WDSF Open Rising Star Latein (25): 
8. Michael Ziga/Victoria Sauerwald, TSZ Stuttgart-Feuerbach
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition open-livorno-21573 rising_stars-latin-52200 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis WDSF Open Latein (32): 
10. Michael Ziga/Victoria Sauerwald, TSZ Stuttgart-Feuerbach
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition open-livorno-21573 adult-latin-52199 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis Die Ergebnisse aus Faenza/Italien  WDSF International Open Latein (102): 
8. Dumitru Cernei/Oxana Kononova, TSC Rot-Weiss Karlsruhe
25.-27. Giuseppe Pio Scerra/Marie Wittmann, TSC Rot-Weiß Karlsruhe
35.-36. Marvin Ochs/Jule Stellrecht, TSC Rot-Weiß Karlsruhe
Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition international_open-faenza-21574 adult-latin-52202 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.
Mehrere Kategorien
|
Keine Pause an Ostern
Einige Paare aus dem TBW machten keine Pause zu Ostern. Hier die Ergebnisse aus dem In- und Ausland.