G55 und LS66 in Enzklösterle 

01.08.2022 von Lars Keller
Masters
Die traditionellen Sommerturniere der Senioren in Enzklösterle mussten mit weniger Paaren als sonst auskommen. Aber: Die beiden Turnierserien "Goldene 55" und "Leistungsstarke 66" wurden wieder ausgetragen.

Man merkt noch die Zurückhaltung bei den derzeit steigenden Corona-Zahlen. Diese bilden sich direkt in fallenden Paar-Zahlen ab. Aber denn unbeirrt hat der 1. TSC Enzklösterle seine sommerlichen Turniere in der Festhalle ausgetragen. Bis auf die geringeren Zahlen lief alles wieder wie vor Corona, die Sportlerbar wieder für die Paare aufgebaut wurde und "wir haben allgemein von allen Seiten nur positive Resonanzen zum Turnier bekommen", berichtet Turnierleiter David Kiefer.

Kiefer selbst wurde am Turnierwochenende von TBW-Sportwartin Petra Dres überrascht, die ihn für seinen langen Einsatz für den Tanzsport mit der TBW-Ehrennadel in Silber auszeichnen durfte.

Auszeichnungen in Form von ersten Plätzen nahmen Thomas und Susanne Schmidt bei der "Goldenen 55" sowie Dieter und Elke Müller bei der "Leistungsstarken 66" aus dem Nordschwarzwald mit nach Hause. Knut und Iris Möller erreichten als bestes Paar aus Baden-Württemberg das Finale der "Goldenen 55" und belegten dort den fünften Platz.

Und wie es die Tradition will, gehen die Senioren-Turniere gleich am kommenden Wochenende weiter. Die Senioren II bis IV sind am 6. und 7. August wieder nach Enzklösterle eingeladen - um sich dort direkt für die German Open Championships (GOC) warmzutanzen, die endlich wieder vom 9. bis 13. August in der Stuttgarter Liederhalle statt finden.
 

Man merkt noch die Zurückhaltung bei den derzeit steigenden Corona-Zahlen. Diese bilden sich direkt in fallenden Paar-Zahlen ab. Aber denn unbeirrt hat der 1. TSC Enzklösterle seine sommerlichen Turniere in der Festhalle ausgetragen. Bis auf die geringeren Zahlen lief alles wieder wie vor Corona, die Sportlerbar wieder für die Paare aufgebaut wurde und "wir haben allgemein von allen Seiten nur positive Resonanzen zum Turnier bekommen", berichtet Turnierleiter David Kiefer.

Kiefer selbst wurde am Turnierwochenende von TBW-Sportwartin Petra Dres überrascht, die ihn für seinen langjährigen Einsatz für den Tanzsport mit der TBW-Ehrennadel in Bronze auszeichnen durfte.

Auszeichnungen in Form von ersten Plätzen nahmen Thomas und Susanne Schmidt bei der "Goldenen 55" sowie Dieter und Elke Müller bei der "Leistungsstarken 66" aus dem Nordschwarzwald mit nach Hause. Und wie es die Tradition will, gehen die Senioren-Turniere gleich am kommenden Wochenende weiter. Die Senioren II bis IV sind am 6. und 7. August wieder nach Enzklösterle eingeladen - um sich dort direkt für die German Open Championships (GOC) warmzutanzen, die endlich wieder vom 9. bis 13. August in der Stuttgarter Liederhalle statt finden.

3. Qualifikation zur Goldenen 55 (19 Paare)
1. Thomas und Susanne Schmidt, Schwarz-Rot-Club Wetzlar (5,0)
2. Dr. Jürgen und Christine Flimm, SSV Neuhaus (10,0)
3. Gerhard und Marion Funk, TSC dancepoint, Königsbrunn (16,0)
4. Knut und Iris Möller, TTC Rot-Weiß Freiburg (21,0)
5. Eckehard und Anne Kahl, 1. TGC Redoute Koblenz + Neuwied (23,0)
6. Harald Konhäuser/Anja Hesele, TC Blau-Orange Wiesbaden (30,0)
---
7. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
9. Anton Decker/Heike Busch, TSC Achern

Zum Gesamtergebnis

4. Qualifikation zur Leistungsstarken 66 (15 Paare)
1. Dieter und Elke Müller, TC Blau-Orange Wiesbaden (5,0)
2. Richard Sonnenwald/Regine Becker, Tanzsport-Zentrum Augsburg (10,0)
3. Thomas und Annette Kreuels, TSC Mönchengladbach (15,0)
4. Klaus und Elisabeth Christmann, Tanz Sport Club in Hannover (22,0)
5. Reinhard Bormuth/Karin Flügel, TSA Blau-Silber der TGS 1897 Hausen (23,0)
6. Dr. Knut und Brigitte Just, TSC Unterschleißheim (30,0)
---
9. Rainer und Jutta Fuchs, TSC Achern

Zum Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …