GOC 2022 - TBW-Ergebnisse Tag 3

12.08.2022 von Lars Keller
Jugend Hauptgruppe Masters
Gold und Bronze im Doppelpack: Gleich zweimal Gold und zweimal Bronze gab es am GOC-Donnerstag für die TBW-Paare bei den Junioren I, den Rising Stars und den Senioren II. Diese und viele weitere TBW-Erfolge in der Übersicht.

WDSF Open Senioren II Latein (48 Paare)

Mit dem Gewinn des Senioren II Latein-Turniers ertanzten sich die amtierenden Deutschen Meister Benjamin Eiermann/Tina Zettelmeier den dritten internationalen Turniersieg in dieser Saison. Sie entschieden alle fünf Tänze für sich. Pedro Fernandes/Susana Queiros ertanzten sich Rang zwei gefolgt von Alexander und Marina Engel, die in allen Tänzen und damit in der Gesamtwertung Dritte wurden. (GOC)

1. Benjamin Eiermann / Tina Zettelmeier, TSA d. TSG 1862 Weinheim
2. Pedro Fernandes / Susana Queiros, Portugal
3. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
4. Riccardo Corsi / Loredana Roscini, Italien
5. Stephane Guijarro/Jennifer Meunier, Frankreich
6. Milan Dufek / Romana Motlova, Rumänien

Gesamtergebnis 

WDSF Open Junioren I Latein (64 Paare)

Tränen kullerten, als die Sieger der Junioren I Latein verkündet wurden: Julian Holzmann/Yeva Liermontova, die Deutschlandpokalsieger der Junioren I, tanzten sich auch im internationalen GOC-Feld an die Spitze mit dem Sieg in allen Tänzen. Auf den folgenden Plätzen waren die Wertungen sehr uneinheitlich und führten zum zweiten Platz für Jegors Prokins/Polina Karimova sowie Platz drei für Artem Kryvenko/Yelyzaveta Kirichenko . Ebenfalls im Finale tanzten die Zweitplatzierten des Deutschlandpokals, Kiril Alexander Denius/Jana Milicevic, die am Ende den sechsten Platz belegten. Am Start waren 64 Paare aus 17 Nationen. (GOC)

1. Julian Holzmann / Yeva Liermontova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Jegors Prokins / Polina Karimova, Lettland
3. Artem Kryvenko / Yelyzaveta Kirichenko, Ukraine
4. Eric Georgescu / Isabella Craciunescu, Rumänien
5. Matei Nejedly / Antonia Zahara Nicoras, Rumänien
6. Kiril Alexander Denius / Jana Milicevic, Boston-Club Düsseldorf
---
20. Valentin Argint / Anna Smolska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis 

GOC Rising Stars Latein (140 Paare)

Zum ersten Mal in dieser Woche erklang die Nationalhymne für Singapur. Verantwortlich dafür waren Rene Libera/Isabelle Tay, die sich in dem Rising Stars Latein Turnier in allen fünf Tänzen den Sieg ertanzten. Eine weiter GOC-Silbermedaille ging mit Stefan Mara/Maria Tea Nedulae nach Rumänien. Den dritten Platz sicherten sich in allen fünf Tänzen Marius Eric Nitu/Valentina Predic, die damit eine weitere Bronzemedaille für Deutschland sammelten. In dem Turnier waren 140 Paare am frühen Nachmittag an den Start gegangen. (GOC)

1. Rene Libera / Isabelle Tay, Singapur
2. Stefan Mara / Maria Tea Nedulae, Rumänien 
3. Marius Eric Nitu / Valentina Predic, Shwarz-Weiß-Club Pforzheim 
4. Michele Musella / Johana Musella, Italien 
5. Nikolay Levchenkov / Marie Denigot-Levchenkova, Frankreich 
6. Tudor Andrei Ionescu / Daniela Alexandra Ilco, Rumänien
---
20. Michael Ziga / Penelope Zschäbitz, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
23. Igor Akalowski / Klaudia Szabò, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
44. Kai Schweiger / Polina Polyakova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis

GOC Kinder I Latein (19 Paare)

Kinder bis neun Jahre gehören der jüngsten Altersgruppe Kinder I an. Nach unten scheint es fast keine Grenzen zu geben: Bogdan Balaban/Polina Sotnicova, beide fünf Jahre alt, gehören sicher zu den jüngsten Paaren auf der GOC - und sie erreichten Platz 6. Gold und Silber gingen im Doppelpack nach Rumänien – Lukas Ionut Gheorghe/Sandra Maria Vlad gewannen alle vier Tänze, ihre Landsleute Ronin Moldovan/Zsofia Gombos belegten den zweiten Platz in allen Tänzen. Auf den Plätzen drei und vier gab es jeweils die Platzziffer 16, die Calin Josan/Sandra Dinu auf Platz drei und damit aufs Treppchen brachte, während das TBW-Paar Sebastian Bier/Elisabeth Wilhelm sich mit Platz vier begnügen musste. (GOC)

1. Lukas Ionut Gheorghe/Sandra Maria Vlad, Rumänien (4)
2. Ronin Moldovan/Zsofia Gombos, Rumänien (8)
3. Calin Josan/Sandra Dinu, Moldawien (16)
4. Sebastian Bier/Elisabeth Wilhelm, Royal Dance Remseck (16)
5. Evgeni Morugin/Elizaveta Suhoroslova, Estland (16)
6. Bogdan Balaban/Polina Sotnicova, Moldawien (25)
7. Ciflicli Gliga Cristian/Nicola Antal, Rumänien (27)

Gesamtergebnis
 

GOC Kinder I Sechs Tänze (17 Paare)

Die „Söckchenfraktion“ der Kinder I hatte am Donnerstag nach dem Lateinturnier noch einen zweiten Auftritt – diesmal über sechs Tänze. 17 Paare aus sechs Ländern absolvierten das Kombinationsprogramm, das in ein Finale mit sechs Paaren aus drei Ländern mündete: dreimal Moldawien, zweimal Rumänien und einmal Deutschland. Mit sieben gewonnenen Tänzen sicherten sich Ronin Moldovan/Zsofia Gombos die Goldmedaille. Das einzige deutsche Paar nicht nur im Finale, sondern im gesamten Turnier – Sebastian Bier/Elisabeth Wilhelm – belegte zum zweiten Mal an diesem Tag den vierten Platz. (GOC)

1. Ronin Moldovan/Zsofia Gombos, Rumänien (7)
2. Calin Josan/Sandra Dinu, Moldawien (19)
3. Luca-Bogdan Grigore/Alessia-Maria Militaru, Rumänien (19)
4. Sebastian Bier/Elisabeth Wilhelm, Royal Dance Remseck (24)
5. Chirill Zadorojnii/Daria Crudu, Moldawien (27)
6. Bogdan Basarab/Carmen Grosu, Moldawien (30)

Gesamtergebnis

WDSF Open Senioren II Standard (76 Paare)

19. Frank Willhaug, / Sabine Kranzler, TSA d. TUS Stuttgart 1867
36. Alexander und Olena Khutorni, Tanz-Sport-Athleten Schwarz-Gelb Rottweil
42. Jörn und Carola Rusch, TSC Rot-Gold Sinsheim
45. Sebastian Schönhöfer / Verena Willim, Tanzsportclub Besigheim

Gesamtergebnis

WDSF Open Senioren IV Standard (88 Paare)

20. Dieter Keppeler / Manuela Schraut-Keppeler, Tanzsportgemeinschaft Freiburg
34. Frank Geyer / Petra Kiefer, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
43. Karl und Lilo Kunstfeld, 1. Tanzsportclub Kirchheim unter Teck

Gesamtergebnis

GOC Hauptgruppe A Standard (70 Paare)

30. Kyrylo Avtushko / Daria Amely Filter, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Gesamtergebnis
 

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.
Mehrere Kategorien
|
Keine Pause an Ostern
Einige Paare aus dem TBW machten keine Pause zu Ostern. Hier die Ergebnisse aus dem In- und Ausland.