Internationale Ergebnisse vom Wochenende
21.08.2018
von Lars Keller
Masters
Die kurze Sommerpause nähert sich bereits wieder ihrem Ende und die ersten Turniere stehen wieder im Kalender vieler TBW-Tanzsportler. Am vergangenen Wochenende war der WDSF Open Alpine Cup im österreichischen Schladming das Ziel unserer Paare.
Durchgeführt wurden insgesamt sechs internationale WDSF Turniere für die Senioren I bis IV Standard und die beiden Altersgruppen I und II Latein.
Bei der Hälfte der Turniere tanzten die Paare des TBW ganz vorne mit. Im Turnier der Senioren II Standard (26 Paare) erreichten Bernhard und Sonja Fuss vom TTC Rot-Weiß Freiburg das Finale und sicherten sich dort den dritten Platz. Im großen Starterfeld der Senioren II Standard (55 Paare) schaffte mit Dr. Michael und Regina Groß vom TSC Besigheim ein weiteres Paar des TBW den Sprung ins Finale und holte sich den sechsten Platz.
1. Evgeny Olkov / Marina Belyaeva, Russland
2. Rastislav Pupik / Henrieta Mlyncarova, Slowakei
3. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg
4. Fiorenzo Fortin / Marianna Voltan, Italien
5. Jürgen und Olga Weibert, Schwarz-Rot-Club Wetzlar
6. Giacomo Mini / Carmine Banti, Italien Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-schladming-21838 senior_ii-standard-53151 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
1. Josef Stehlik / Eva Stehlikova, Tschechien
2. Ivone Donello / Daniela Pupin, Italien
3. Jürg Briner / Katharina Egli, Schweiz
4. Jaroslav Zeman / Petra Zemanova, Tschechien
5. Peter Gleiszner / Sabine Zwick, Österreich
6. Dr. Michael und Regina Groß, TSC Besigheim
---
12. Siegfried und Maria Klein, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
16. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
18. Stefan Isenecker / Diane Mongellaz TSC im VfL Sindelfingen Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-schladming-21838 senior_iii-standard-53152 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
1. Alfredo Anselmi / Anna Maria Pietrobelli, Italien
2. Manfred Kerschner / Monika Kügler, Österreich
3. Giovanni Boccu / Federica Gualina, Italien
4. Franz und Maria Steinbichler, Österreich
5. Jaap und Marianne Willemstein, Niederlande
6. Hartmann Waldner / Margit Felderer, Italien
---
10. Dr. Peter Brückner / Susanne Stüber-Brückner, TSC Blau-Gelb d. DJK Unterbalbach Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-schladming-21838 senior_iv-standard-53153 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
WDSF Open Senioren II Standard (26 Paare)
Das Finale:1. Evgeny Olkov / Marina Belyaeva, Russland
2. Rastislav Pupik / Henrieta Mlyncarova, Slowakei
3. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg
4. Fiorenzo Fortin / Marianna Voltan, Italien
5. Jürgen und Olga Weibert, Schwarz-Rot-Club Wetzlar
6. Giacomo Mini / Carmine Banti, Italien Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-schladming-21838 senior_ii-standard-53151 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
WDSF Open Senioren III Standard (55 Paare)
Das Finale:1. Josef Stehlik / Eva Stehlikova, Tschechien
2. Ivone Donello / Daniela Pupin, Italien
3. Jürg Briner / Katharina Egli, Schweiz
4. Jaroslav Zeman / Petra Zemanova, Tschechien
5. Peter Gleiszner / Sabine Zwick, Österreich
6. Dr. Michael und Regina Groß, TSC Besigheim
---
12. Siegfried und Maria Klein, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
16. Albert und Andrea Rommel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
18. Stefan Isenecker / Diane Mongellaz TSC im VfL Sindelfingen Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-schladming-21838 senior_iii-standard-53152 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
WDSF Open Senioren IV Standard (15 Paare)
Das Finale:1. Alfredo Anselmi / Anna Maria Pietrobelli, Italien
2. Manfred Kerschner / Monika Kügler, Österreich
3. Giovanni Boccu / Federica Gualina, Italien
4. Franz und Maria Steinbichler, Österreich
5. Jaap und Marianne Willemstein, Niederlande
6. Hartmann Waldner / Margit Felderer, Italien
---
10. Dr. Peter Brückner / Susanne Stüber-Brückner, TSC Blau-Gelb d. DJK Unterbalbach Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition open-schladming-21838 senior_iv-standard-53153 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
TBW News
Mehrere Kategorien
|
WDSF-Weltmeisterschaft Ten Dance Under 21
Unser Paar vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim traten bei der Weltmeisterschaft über Zehn Tänze Under 21 im portugiesischen Vila Nova de Famalicão an.
Für Golovchenko/Badt war es die erste WM über Zehn…
weiterlesen
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben.
Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle richten.
…
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Letzte Chance für ihre Rückmeldung.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien
Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
weiterlesen
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren.
Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
weiterlesen
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
weiterlesen
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
weiterlesen