WM-Bronze für Faulhammer / Fritsch

21.08.2018 von Lars Keller
Weltmeisterschaften im Equality-Tanzsport in Paris
Gleichzeitig mit den German Open Championships in Stuttgart fanden in Paris im Rahmen der Multisport-Veranstaltung „GayGames 10“ die Weltmeisterschaften im Equality-Tanzsport statt. Gemäß dem Slogan „Participation – Inclusion – Personal Best“ sind die GayGames offen für alle Sportlerinnen und Sportler. Beim Tanzen werden jeweils in der höchsten Klasse (nach Sichtung) von IFSSDA (International Federation of Same-Sex Dance Associations) die Weltmeistertitel vergeben. An vier Tagen, vom 7. bis 10. August 2018, wurde bei teilweise tropischen Temperaturen um insgesamt 14 Titel getanzt. Das Niveau insbesondere der Hauptgruppen-Finals war atemberaubend! Quer durch alle Standard- und Latein-Klassen, Zehn-Tänze- und Showdance-Turniere war der DVET mit zahlreichen Paaren und zwei Formationen präsent und verbuchte nach der letzten Siegerehrung acht Weltmeistertitel und fünf Vizeweltmeister für Deutschland! Die Bronzemedaille der Senioren Zehn Tänze ging an Jörg Faulhammer und Tobias Josef Fritsch vom Schwarz-Weiß-Club Esslingen. Senioren Zehn Tänze
1. Thomas Emanuel Bensch/Simone Biagini (Tanzsportclub Balance Berlin/tsc richtigrum berlin)
2. Markus Betzmeier-Wadams/Kevin Gardner (München / AUS)
3. Jörg Faulhammer/Tobias Josef Fritsch (Schwarz-Weiß-Club Esslingen)  Quelle: DTV und DVET Zu den <link www.equalitydancing.de external-link-new-window internal link in current>Ergebnissen