Weltmeisterschaft Latein
19.11.2017
von Petra Dres
Hauptgruppe
Im Multiversum in Schwechat bei Wien wurde die Weltmeisterschaft Latein im Rahmen der Austrian Open ausgetragen. 87 Paare aus 50 Nationen waren in die Multifunktionshalle gekommen, um Titel und Platzierungen auszutanzen.
Für den TBW gingen Marius-Andrei Balan / Khrystyna Moshenksa (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) an den Start. Die deutschen Vizemeister starteten gut in das Turnier und präsentierten sich auf einem hohen Niveau. Die Frage war nicht nur, ob sie in dem Kampf um die Vergabe der Goldmedaille würden eingreifen können, sondern auch, ob sie die deutschen Meister Timur Imametdinov / Nina Bezzubova, die im Sommer von Pforzheim nach Bremen gewechselt waren, hinter sich lassen können. Marius und Khrystyna steigerten sich von Runde zu Runde und qualifizierten sich klar für das Finale. Im ersten Solotanz Samba kamen sie mit 37.750 Punkten auf Rang drei. Diesen Platz hielten sie bis zum Ende des Finales. Marius-Andrei Balan / Khrystyna Moshenska gewannen wie in 2016 die Bronzemedaille.
Coach Harry Körner zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge. „Sie haben alles abgerufen, was wir trainiert haben. Beide haben ein sehr gutes Turnier getanzt“, fasste er den Auftritt seines Paares zusammen. Auch TBW-Präsident Wilfried Scheible, der zusammen mit einer großen Delegation die deutschen Paare anfeuerte, war mit den Leistungen und dem Ergebnis seines Spitzenpaares zufrieden.
Alte und neue Weltmeister wurden Gabriele Goffredo / Anna Matus aus Moldawien. Nach der Siegerehrung gab es noch eine besondere Überraschung für Anna Matus. Gabriele Goffredo hielt auf der Fläche um die Hand seiner Partnerin an. Gerührt und mit dem Applaus des Publikums im Rücken gab Anna Matus mit „Si“ ihre Zustimmung.
Finalergebnis:
1. Gabriele Goffredo - Anna Matus, Moldawien (196.791)
2. Armen Tsaturyan - Svetlana Gudyno, Russland (191.250)
3. Marius-Andrei Balan - Khrystyna Moshenska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (188.207
4. Timur Imametdinov - Nina Bezzubova, Grün-Gold-Club Bremen (187.333)
5. Charles-Guillaume Schmitt - Elena Salikhova, Frankreich (183.914)
6. Andrey Gusev - Vera Bondareva, Russland (181.327) Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition world_championship-vienna-20829 adult-latin-49558 ranking>Ergebnis
1. Gabriele Goffredo - Anna Matus, Moldawien (196.791)
2. Armen Tsaturyan - Svetlana Gudyno, Russland (191.250)
3. Marius-Andrei Balan - Khrystyna Moshenska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (188.207
4. Timur Imametdinov - Nina Bezzubova, Grün-Gold-Club Bremen (187.333)
5. Charles-Guillaume Schmitt - Elena Salikhova, Frankreich (183.914)
6. Andrey Gusev - Vera Bondareva, Russland (181.327) Zum <link http: www.worlddancesport.org event competition world_championship-vienna-20829 adult-latin-49558 ranking>Ergebnis
TBW News
Verband
|
Power Treffs im TBW für die GOC 2025
Die Termine stehen fest.
weiterlesen
Verband
|
Abwesenheit des Lehrwartes
Dominik Flaig ist voraussichtlich bis zum 04. August nicht erreichbar.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
TBW Trophy Hgr. + Hgr II + Master I am 19.+20.07.2025 in Weinheim
Am 19.+20.07.2025 fand die TBW Trophy der Hgr.+Hr.II+ Master I in Weinheim bei der TSG 1862
statt.
weiterlesen
Hauptgruppe
|
Asian Dancesport Festival 2025 in Wuxi, China
Am Wochenende fand in Wuxi das Grand Slam Turnier statt.
Auch dort waren unsere Paare aus dem TBW sehr erfolgreich unterwegs
weiterlesen
Masters
|
Vienna Dance Concours 2025
Im wunderschönen Ambiente im Rathaus Wien tanzten unsere TBW Paare sehr erfolgreich
weiterlesen
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben.
Es steht folgender Termin zur Auswahl Sonntag, der 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 30.08.2025 an die Geschäftsstelle richten.
Details…
weiterlesen
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Master II - III - IV - V Öhringen |…
Der TSC Rot-Weiss Öhringen ist Ausrichter der ersten TBW Trophy der Masterklassen am 28.+29.06.2025 in Öhringen
weiterlesen
Verband
|
Urlaub Sportwartin und Jugendwart
Claudia und Michael Sawang sind vom 03. bis 27. Juli im Urlaub.
weiterlesen