WM Formationen Standard - Herzschlagfinale in Pécs

25.11.2018 von Lars Keller
Formation
Auf einer spannenden Weltmeisterschaft zogen beide deutschen Formationen in die Schlussrunde ein und hatten am Ende gegen Russland das Nachsehen. Mit 34,92 Punkten ertanzten sich die Deutschen Meister WM-Bronze und die deutschen Vizemeister schrammten mit dem vierten Rang knapp an den Medaillenrängen vorbei.
Am frühen Nachmittag starteten 15 Formationen aus neun Nationen in ihren Wettkampf. Bereits nach der Vorrunde zeichnete sich ab, dass der Kampf um die WM-Krone knapp ausgehen würde. Nachdem die Holländischen Teams in Pécs nicht am Start waren, blieb ein Finalplatz vakant. Die ungarischen Formationen nutzten ihren Heimvorteil in vollem Umfang. Frenetisch angefeuert, schafften beide Mannschaften der Gastgeber den Sprung unter die besten sechs Formationen der Welt. Die Titelverteidiger Vera Tyumen überzeugten mit ihrem neuen Programm „Champions League“ mit viel Showeffekten und wenig aber hervorragendem Tanzen und ließen ihren Mitstreitern mit diesem Konzept keine Luft zum Atmen. 36,33 Punkte waren nicht zu toppen. „Feelings“, das Gesamtwerkt von Triumph Ufa, im vergangenen Jahr in Braunschweig noch auf Rang vier, setzte sich mit 0,01 Punkten gegen die gefühlvolle Kür „Light&Darkness“ des Braunschweiger TSC A durch. Damit verbleib für den bis dato amtierenden Vizeweltmeister das Bronzemetall. Die „Kontraste“ des 1. TC Ludwigsburg sahen auf der Anzeigetafel 34,67 Punkte, was am Ende Platz vier bedeutete. Beide Teams hatten im Finale alles gegeben. Wer sich die ungarische Formation Szilver TSE über drei Runden genauer ansah, erkannte viele Choreographieelemente von Vera wieder. Die sehr folkloristisch angehauchte Performance erreichte unter tosendem Beifall Rang fünf und rutsche damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach oben. Szigo KTSE komplettierten das Finale zwar mit Platz sechs, jedoch mit mehr als 2,7 Punkten Abstand zu ihren Landsleuten. Das Finale: 
1. Vera Tyumen, Russland (36,33)
2. Triumph Ufa, Russland (34,93)
3. Braunschweiger TSC A (34,92)
4. 1. TC Ludwigsburg A (34,67)
5. Szilver TSE, Ungarn (33,22)
6. Szigo TSE, Ungarn (30,51)
---
7. Univers Minsk, Weißrussland
8. Khatantuul, Mongolei
9. TK Chvaletice, Tschechien
10. Interklub Brastislava, Slowakei
11. TK TS Starlet Brno, Tschechien
12. KADRYL - Bialystok, Polen
---
13. Elegiya - Zhlobin, Weißrussland
14. TSC Schwarz Gold A-Team, Österreich
15. FANTAN - Krasnik, Polen Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition world_championship-pecs-21486 adult-formation_standard-51903 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis Quelle: DTV/Gaby Michel-Schuck

TBW News

|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…