1. Bundesliga Formationen in Braunschweig

18.02.2024 von Lars Keller
Formation
Viertes Turnier der 1. Bundesliga Standard in der Volkswagen Halle in Braunschweig. Die Treppchenplätze wurden erneut durch die A-Formationen des Braunschweiger TSC, des 1. TC Ludwigburg und des Rot-Gold Casino Nürnberg bestätigt.

Das Parkett war durch die Hobbyliga bereits eingetanzt, die Startreihenfolge mithilfe von kleinen Haribo-Tütchen ausgelost und das Publikum der Volkswagen Halle in Braunschweig bereit zum Applaudieren. Wie bereits in den vergangenen drei Saisonturnieren tanzten nach der Vorrunde drei Mannschaften das kleine und fünf Formationen das große Finale.

Im Kampf gegen den Abstieg setzte sich in diesem Turnier erneut das A-Team vom 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg mit einer eindeutigen Wertung durch. Die Wertungen für die Plätze sieben und acht hätten knapper und durchmischter nicht sein können: Mit einer knappen Majorität tanzte sich die A-Formation vom TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt auf Rang sieben und das A-Team vom Boston-Club Düsseldorf auf Platz acht.

Die Platzierungen des großen Finales boten wenig Überraschungen und auch das Wertungsgericht war sich ungewohnt einig: Das A-Team vom TSC Blau-Gold Nienburg platzierte sich eindeutig auf dem fünften Rang. Beim Heimturnier vor zwei Wochen noch mit zwei Dreien in der Wertung musste sich das A-Team vom Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846 in diesem Turnier mit sieben Vieren und dem vierten Platz zufrieden geben. Den Bronzerang belegte auch in diesem Turnier die A-Formation vom TSC Rot-Gold Casino Nürnberg, die damit auch den dritten Platz in der Ligatabelle festigt. Silber ging zum vierten Mal in dieser Saison an das A-Team vom 1. TC Ludwigsburg. Beflügelt vom Heimpublikum war auch in diesem Turnier kein Vorbeikommen am A-Team vom Braunschweiger TSC, die sich mit der Traumwertung den Sieg sicherten.

1. Braunschweiger TSC A  1 1 1 1 1 1 1
2. 1. TC Ludwigsburg A  2 2 2 2 2 2 2
3. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A  3 3 3 3 3 3 3
4. Tanzsportteam d. ASC Göttingen 1846 A  4 4 4 4 4 4 4
5. TSC Blau-Gold Nienburg A  5 5 5 5 5 5 5
-----
6. 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg A  6 6 6 6 6 6 6
7. TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt A  7 8 7 8 7 8 7
8. Boston-Club Düsseldorf A  8 7 8 7 8 7 8

Quelle: DTV

TBW News

|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.