Geniale Stimmung beim Teammatch Brünn-Stuttgart

15.08.2019 von Lars Keller
Veranstaltungen
Ein Höhepunkt der 33. German Open Championships stellte in diesem Jahr das Teammatch zwischen den Städten  Stuttgart und Brünn (Tschechische Republik) dar.

Zur Feier des 30 jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft und zur Bekräftigung der tags zuvor verlängerten Kooperation, traten in diesem Turnier jeweils vier Standard- und Lateinpaare in mehreren zwei-gegen-zwei-Runden gegeneinander an.

Die tanzenden Paare wurden nicht nur vom Publikum, sondern auch von ihren Teamkollegen fleißig angefeuert. Beide Seiten waren bestrebt, sich in ihren Schlachtrufen gegenseitig zu übertönen, was zu einer freudigen und ausgelassenen Stimmung im gesamten Saal beitrug. Ganz im Sinne der gegenseitigen Respekts- und Freundschaftsbekundung, wurde das Ende des Turniers dadurch gekrönt, dass die letzten Töne der Jivemusik mit getauschten Partnern ausgetanzt wurden.

Am Ende setzte sich das Stuttgarter Team mit einem Vorsprung von 8,5 Punkten gegen die Brünner durch. 

Das Team Stuttgart:

  • Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, TSC Astoria Stuttgart
  • Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Micha Ziga/Penelope Zschäbitz, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Elina Geller/Jürgen Schatz, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Laurin Mächtig/Xenia Stubert, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Marco Ziga/Melody Badt, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Christian Rau/Caroline Böck, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Elias Nazarenus/Angelina Weber, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Alle Ergebnisse unter www.goc-stuttgart.de / Programm / Ergebnisse

GOC-News unter www.goc-stuttgart.de / News​​​​​​

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt