GOC 2019: Der dritte Tag (1)

16.08.2019 von Lars Keller
Hauptgruppe
Am GOC-Donnerstag durften die Besucher wieder spannende Wettkämpfe in allen drei Sälen erleben. Für eine bombastische Stimmung bei den Professionals Standard sorgten die viermaligen Amateurweltmeister Dmitry Kharkov/Olga Kulikova.

Bereits in der Vorrunde des WDSF PD Professional Super Grand Prix Standard brandete lautstarker und rhythmischer Applaus im Beethoven-Saal auf, wenn die beiden russischen Ausnahmetänzer an den Start gingen. Als die "Neuen" bei den Profis, mussten sie von Anfang an tanzen - aber im nächsten Jahr werden sie als Sternchenpaar erst eine Runde später einstigen müssen. 

Als klarer Sieger dieses Turniers waren sie im nächsten Jahr nämlich dieses Privileg genießen. Mit einer beeindruckenden Präsentation über fünf Runden ließen Zharkov/Kulikova, die zu Beginn des Jahres 2019 in das Profilager gewechselt waren, ihre gesamte Konkurrenz hinter sich. Mit über 9,5 Punkten Abstand folgten ihnen Nikolay Darin/Natalia Seredina auf dem zweiten Platz. Die Moldawier hatten auf der Weltmeisterschaft der Professionals im Dezember letzten Jahres Bronze gewonnen. Andrea Motyl/Ekaterina Kim hatten eben auf dieser Weltmeisterschaft noch neben dem Siegertreppchen gestanden, in Stuttgart durften sie auf der dritten Stufe Platz nehmen.

WDSF PD Professional Super Grand Prix Standard (60 Paare)
1. Dmitry Zharkov/Olga Kulikova, Russland (196.738)
2. Nikolay Darin/Natalia Seredina, Moldawien (187.050)
3. Andrea Motyl/Ekaterina Kim, Russland (182.400)
4. Alessandro Ilarioni/Aurora Sbardella, Italien (173.750)
5. Peng Zhao/Qi Wang, P.R. China (173.650)
6. Eros Sciamanna/Anna Angelika Jaglinska, Polen (171.450)

Alle Ergebnisse unter www.goc-stuttgart.de / Programm / Ergebnisse

GOC-News unter www.goc-stuttgart.de / News​​​​​

TBW News

Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Mehrere Kategorien
|
Weitere Erfolge bei internationalen Turnieren WDSF-Turniere in…
WDSF-Turniere in Rumänien Ergebnisse des Transylvanian Grand Prix in Sibiu, Rumänien
|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt