Gold Cup und Diamond Cup

24.05.2024 von Ilka Scheible
Masters
Im Rahmen des traditionellen Heidepokals im Kursaal von Bad Bevensen fanden die dritten Qualifikationsturniere zu den Serien „Goldene 60“ und „Leistungsstarke 70“ statt, die in diesem Jahr in „Gold Cup“ und „Diamond Cup“ umgetauft wurden.
Gold Cup (41 Paare)

Beim Gold Cup gingen 41 Paare an den Start. Als besten Paar aus Baden-Württemberg schafften es Siegfried und Maria Klein in das Semifinale, wo sie den zehnten Platz belegten.

10. Siegfried und Maria Klein, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
18.-20. Peter und Anette Eckerle, TSC Rot-Gold Sinsheim
18.-20. Wolfgang Binder/Gudrun Schürrle, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Gesamtergebnis

Diamond Cup (33 Paare)

Beim Diamond Cup, der nur zwei Tage nach der Deutschen Meisterschaft der Masters IV in Stuttgart-Feuerbach stattfand, starteten trotz der Doppelbelastung noch beachtliche 33 Paare. Ein Wertungsrichter musste während des Turniers aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden. Die Turnierleitung entschloss sich, das Turnier mit den vier verbleibenden Mitgliedern des Wertungsgerichts fortzusetzen und die jeweils fehlende Wertung im Finale durch eine 7 zu ergänzen. Die notgedrungen per Hand vollzogene Ausrechnung zeigte schließlich, dass keines der Finalpaare mehr als einmal Note 1 pro Tanz erhalten hatte, und auch sonst wirbelten die Wertungen kunterbunt durcheinander. So auch bei Peter und Ulrike Holzner, die als einziges Paar aus Baden-Württemberg angetreten waren. Ihre Wertungen beinhaltete erste bis siebte Plätze - in der Endrechung schrammten sie um nur eine Platzziffer an einem Treppechenplatz vorbei und belegten Platz 4.

1. Lutz und Berit Fröhlich, Askania - TSC Berlin (5.0)
2. Heinrich und Monika Schmitz, TSC Grün-Gelb Erftstadt (17.0)
3. Robert und Elisabeth Nicklas, Tanzsportgemeinschaft Fürth (17.0)
4. Peter und Ulrike Holzner, TTC Rot-Gold Tübingen (18.0)
5. Michael Saumweber/Sabine Schaffert, TSA d. TSV Unterpfaffenhofen-Germering (20.0)
6. Klaus und Elisabeth Christmann, Tanz Sport Club in Hannover (29.5)
7. Francesco und Karin Missere, TSA d. A.S.P. Apulia Wolfsburg (33.5)

Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …