Landesmeisterschaften Solo in Remseck

05.11.2024 von Maja Laisse, Sandra Ebner
Jugend Hauptgruppe Masters
Vor herbstlicher Kulisse und mit regionaler Medienberichterstattung tanzten am ersten Novemberwochenende rund 160 Solist:innen in Remseck am Neckar auf der Solo Landesmeisterschaft Baden-Württemberg um die Meistertitel in Standard und Latein.

Aufgrund des hohen Zuspruchs des Solo Pilotprojekts in 2023 wurde die Kategorie Solo ab 2024 verstetigt, und die Deutschen Meisterschaften und Landesmeisterschaften wurden zur Ausrichtung vergeben.

Die auch überregional erfreulich hohe Resonanz auf die offene Landesmeisterschaft des TBW in Remseck zeigt sich am großen Teilnehmerfeld aus insgesamt sechs Bundesländern, das über alle angebotenen Startklassen hinweg gut bestückt war, von „unter 8“ bis zu den „Masters III“, und aller Leistungsklassen.

Der erste Turniertag in der stimmungsvollen Stadthalle Remseck stand im Zeichen der Lateintänze, mit insgesamt 20 Turnieren mit 110 Meldungen. Heiß umkämpft waren hier vor allem die Wettbewerbe der Kinder und Junioren. Am zweiten Turniertag wurden die Meistertitel für die Standardtänze vergeben, hier in insgesamt 15 Turnieren mit 48 Meldungen, und mit einem begeisterten Publikum, das die Tänzer:innen in der vergleichsweise jungen Disziplin Solo bis zum letzten Finale des Tages lautstark anfeuerte.

Ein besonderer Erfolg, gerade auch die den ausrichtenden Verein Royal Dance Remseck: Caroline Sophie Overheu, die amtierende Weltranglistenzweite der Junioren I B (Standard und Latein) und Deutsche Meisterin Solo Standard Junioren I und Siegerin des GOC 2024 Junioren I, sicherte sich auch die beiden Landesmeistertitel 2024 in Standard und Latein souverän. Als nächstes Ziel stehen bereits die Deutschen Meisterschaften Solo und Synchro Latein der Startklassen U8, Jugend, Hauptgruppe und Masters I-III in Dortmund am 23. November fest.

Bericht zur LM in Regio TV: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/erste-landesmeisterschaft-im-solo-tanz-in-remseck/

Alle Ergebnisse

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …