Vierter Titel für Fainsils

03.11.2024 von Lars Keller
Hauptgruppe
Tomas und Violetta gewinnen die Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Standard in Unterschleißheim zum vierten Mal. Cristian Pop/Celine Sejdijaj erreichen ebenfalls das Finale und werden Sechste. Weitere Erfolge hatten TBW-Paare bei der DM Masters I S und beim DC Hauptgruppe A Standard.
Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Standard (42 Paare)

Tolle Leistungen zeigten die Paare der Deutschen Meisterschaft Standard. Die Ausrichtergemeinschaft, bestehend aus dem TanzSportClub Unterschleißheim und dem Gelb-Schwarz-Casino München, hatte in das Ballhaus Forum in Unterschleißheim bei München geladen.

Mit den drei Aufsteigern des vorangegangenen Deutschland Cups zählte das Startfeld 42 Paare. Das gesamte Vorjahresfinale war mit an Bord und die bis dato dreimaligen Deutschen Meister Tomas und Violetta Fainsil, die ein Jahr zuvor wegen einer Verletzung hatten aussetzen müssen.

Nach vier Runden standen die WM-Bronzemedaillengewinner Tomas und Violetta Fainsil zum vierten Mal ganz oben auf dem nationalen Siegertreppchen. Bisher konnte sie auf nationaler Ebene lediglich Corona (Absage der DM 2020) und die Verletzung im Vorjahr stoppen. Damit hatten alle weiteren Finalisten aus 2023 das Nachsehen, weil sie alle einen Platz weiter nach unten rutschten. Eine Tatsache, die ihren gezeigten Leistungen keinen Abbruch tat. Cristian Pop/Celine Sejdijaj erreichten als zweitbestes TBW-Paar ebenfalls das Finale, wo sie mit dem sechsten Platz abschlossen.

1. Tomas und Violetta Fainsil, TSC Astoria Stuttgart
2. Yahor Boldysh/Irina Averina, TSC Excelsior Dresden
3. Karolis Burneikis/Fabien Lax, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
4. Erik Kem/Viktoria Grushevskaja, TTC München
5. Joshua Khadjeh-Nouri/Jadzia Khadjeh-Nouri, Tanzsportclub Astoria Norderstedt
6. Cristian Pop/Celine Sejdijaj, TSC Astoria Stuttgart
---
15. Erik Dabergott/Nicole Geller, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
20. Marvin Fischer/Daphne Fischer, TSC Rot-Weiß Böblingen

Gesamtergebnis

Deutschland Cup Hauptgruppe A Standard (43 Paare)

Schon am frühen Nachmittag starteten die Teilnehmenden des Deutschland Cup in ihren Saisonhöhepunkt. Erfreulicherweise wies die Startliste im Vergleich zum Vorjahr fast zwanzig Paare mehr auf. Vier Paare der Schlussrunde des Vorjahres tanzen zwischenzeitlich in der höchsten Deutschen Amateurklasse und sind auf der Startliste der Deutschen Meisterschaft Standard zu finden. 

Zwei Paare aus Baden-Württemberg erreichten das Semifinale. Jan Kranzler/Roberta Walser belegten den neunten Platz. Und die gerade einmal vor drei Wochen in die A-Klasse aufgestiegenen Oleksandr Arsentiev/Lisa Barth durften sich über den zwölften Platz freuen.

9. Jan Kranzler/Roberta Walser, TSA d. TUS Stuttgart 1867
12. Oleksandr Arsentiev/Lisa Barth, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn
14. Simon Ulbrich/Clara Mazurek, Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg

Gesamtergebnis

Deutsche Meisterschaft Masters I S Standard (21 Paare)

Mit 44 von 45 möglichen Bestnoten ertanzten sich Fabian Wendt/Anne Steinmann zum fünften Mal den Deutschen Meistertitel. Zum zweiten Mal dürfen sie sich Deutsche Meister der Masters I Standard nennen. Für die Jahre 2018/2019 und 2022 waren die Berliner Deutsche Meister der Senioren I Standard. Alexander und Laura Voges wiederholten ihren Vorjahreserfolg und wurden auch in Unterschleißheim Deutsche Vizemeister. Ihre erste DM-Bronzemedaille ertanzten sich Christian und Anja Platz vor Kristof Zsolt/Daniela Paul, die sich mit dem vierten Platz im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze verbesserten.

Als einzige Vertreter aus Baden-Württemberg zogen Markus und Silke Vogel in das Semifinale ein, wo sie mit dem neuten Platz abschlossen.

9. Markus und Silke Vogel, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

Gesamtergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.