WM-Medaille knapp verpasst

30.10.2024 von Lars Keller
Masters
Als amtierende Vize-Weltmeister der Senior II Ten Dance waren Alexander und Marina Engel nach Vagos in Portugal gereist. Trotz einer Top-Leistung in Latein reichte es in diesem Jahr knapp nicht für eine Medaille.
WDSF Weltmeisterschaft Senior II Ten Dance (31 Paare)

Das Finale der Senior III Ten Dance Weltmeisterschaft war in diesem Jahr sehr Standard-lastig. Hinzu kam, dass der eigentlich sicher geglaubte Sieg in der Lateinsektion für Alexander und Marina Engel nicht sein sollte. Statt ersten Plätzen in den Lateintänzen, waren es durch die Bank zweite Plätze. So war es in der Endabrechnung über alle zehn Tänze ein Platzpunkt, der über Edelmetall entschied.

Ruben Viciana Lopez/Eva Moya (Spanien), die erst kürzlich ihren Weltmeistertitel der Senioren II Standard verteidigten, holten sich überraschend auch den Sieg in allen Lateintänzen, so dass sie auch ihren Titel in der Kombination erfolgreich verteidigen konnten. Eine Überraschung als neue Vizemeister waren die Tschechen Petr Kiesel/Alice Pokorna. Im Vorjahr noch auf dem fünften Platz, wurden sie durch die Bank so bewertet, dass sie den Sprung zu Silber schafften. Aber die noch größere Überraschung war der Sprung von Mariusz und Monika Budys (Polen) vom siebten Platz im Vorjahr auf den Bronzerang.  

Allerdings wurde Marina Engel in Vagos eine große Ehre zuteil: Sie war auserkoren worden, während der WM-Eröffnungszeremonie den Eid zu sprechen –  stellvertretend für alle Tänzerinnen und Tänzer.

1. Ruben Viciana Lopez/Eva Moya, Spanien (10.0)
2. Petr Kiesel/Alice Pokorna, Tschechien (25.0)
3. Mariusz und Monika Budys, Polen (36.0)
4. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (37.0)
5. Pavol Zalom/Blazena Zalomova, Slowakei (46.0)
6. Andrea Rebiscini/Ilenia Renzi, Italien (56.0)

Gesamtergebnis

Weitere Ergebnisse aus Vagos:
WDSF Europameisterschaft Senior I Latin (31 Paare)

22. Philipp Weller/Daniela Weimar, 1. TC Ludwigsburg

Gesamtergebnis

TBW News

|
WDSF-Turniere im Rahmen der Saxonian Dance Classics
Im Rahmen eines wahren Turniermarathons fanden am Wochenende in Dresden acht WDSF-Turniere statt.
Mehrere Kategorien
|
Zwei Tage und sechs Titel - Meisterschaftsmarathon in Dresden
In der sächsischen Hauptstadt trafen sich Paare der Kinder bis Master I, um ihre neuen Standardmeister zu küren. Dresden ist immer eine Reise wert. Nicht nur der Altstadt wegen, sondern auch wegen eines…
Hauptgruppe
|
WDSF Weltmeisterschaft Hauptgruppe Standard in Rumänien
Die WM-Paare wurden in Sibiu in einem vollem Haus und mit sehr guter Stimmung begrüßt. Zweites von Tanzsport Deutschland nominiertes Paar waren Cristian Pop/Celine Sejdijaj vom TSC Astoria Stuttgart. Bei…
Mehrere Kategorien
|
Reminder - Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Die Frist für die Rückmeldungen läuft am 14.11.2025 aus.
Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…