WM-Medaille knapp verpasst

30.10.2024 von Lars Keller
Masters
Als amtierende Vize-Weltmeister der Senior II Ten Dance waren Alexander und Marina Engel nach Vagos in Portugal gereist. Trotz einer Top-Leistung in Latein reichte es in diesem Jahr knapp nicht für eine Medaille.
WDSF Weltmeisterschaft Senior II Ten Dance (31 Paare)

Das Finale der Senior III Ten Dance Weltmeisterschaft war in diesem Jahr sehr Standard-lastig. Hinzu kam, dass der eigentlich sicher geglaubte Sieg in der Lateinsektion für Alexander und Marina Engel nicht sein sollte. Statt ersten Plätzen in den Lateintänzen, waren es durch die Bank zweite Plätze. So war es in der Endabrechnung über alle zehn Tänze ein Platzpunkt, der über Edelmetall entschied.

Ruben Viciana Lopez/Eva Moya (Spanien), die erst kürzlich ihren Weltmeistertitel der Senioren II Standard verteidigten, holten sich überraschend auch den Sieg in allen Lateintänzen, so dass sie auch ihren Titel in der Kombination erfolgreich verteidigen konnten. Eine Überraschung als neue Vizemeister waren die Tschechen Petr Kiesel/Alice Pokorna. Im Vorjahr noch auf dem fünften Platz, wurden sie durch die Bank so bewertet, dass sie den Sprung zu Silber schafften. Aber die noch größere Überraschung war der Sprung von Mariusz und Monika Budys (Polen) vom siebten Platz im Vorjahr auf den Bronzerang.  

Allerdings wurde Marina Engel in Vagos eine große Ehre zuteil: Sie war auserkoren worden, während der WM-Eröffnungszeremonie den Eid zu sprechen –  stellvertretend für alle Tänzerinnen und Tänzer.

1. Ruben Viciana Lopez/Eva Moya, Spanien (10.0)
2. Petr Kiesel/Alice Pokorna, Tschechien (25.0)
3. Mariusz und Monika Budys, Polen (36.0)
4. Alexander und Marina Engel, TC Schwarz-Weiß Reutlingen (37.0)
5. Pavol Zalom/Blazena Zalomova, Slowakei (46.0)
6. Andrea Rebiscini/Ilenia Renzi, Italien (56.0)

Gesamtergebnis

Weitere Ergebnisse aus Vagos:
WDSF Europameisterschaft Senior I Latin (31 Paare)

22. Philipp Weller/Daniela Weimar, 1. TC Ludwigsburg

Gesamtergebnis

TBW News

Mehrere Kategorien
|
37. Superkombi in Enzklösterle
Impressionen 2 - Turnhalle, Schwarzwaldhof oder Festhalle. Eindrücke aus den verschiedensten Lectures der 37. Superkombi.
Mehrere Kategorien
|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …