Semifinale im Deutschlandpokal
01.04.2019
von Lars Keller
Masters
Thomas und Annette Kreuels sind im vergangenen Jahr durchgestartet und krönten die Saison mit dem ersten Gewinn des Deutschlandpokals der Senioren IV. Klaus und Irene Kast vpm ATK Suebia Stuttgart wurden bestes Paar des TBW.
Für Kreuels ging es von Platz drei 2018 in diesem Jahr mit drei ersten und zwei zweiten Plätzen im Finale auf Platz eins. Davor lag ein langer Turniertag, denn mit 70 Startern hatten die Senioren IV die höchste Starterzahl der Geschichte. Neu im Finale waren Herbert und Erika Fries. Sie schafften auf Anhieb den Sprung aufs Treppchen und nahmen den Siegern die ersten Plätze im Wiener Walzer und im Slowfox ab. Der dritte Platz ging an das Ärztepaar Dr. Marius und Dr. Barbara Torka aus Leipzig. Auch sie waren „Neufinalisten“. Gestartet mit einem zweiten und zwei dritten Plätzen profitierten die beiden am Ende trotz einem fünften Platz im Slowfoxtrott und sogar Platz sechs im Quick davon, dass die anderen Paare die Wertungsrichter meist nur in einem Tanz wirklich überzeugten und ansonsten sehr gemischte Wertungen kassierten. Vielleicht war es der ständigen Umstellung von Senioren IV zu Senioren I und dort sogar Standard auf Latein geschuldet, dass das Wertungsgericht sich merklich bei jedem Tanz komplett neu orientierte. Denn dass nicht nur die Sektionen sondern auch die Altersklassen immer wieder neu auf der Fläche standen, verlangte den Wertungsrichtern auch nach eigenen Aussagen große Konzentration ab.
Das Finale:
1. Thomas und Annette Kreuels, TSC Mönchengladbach (7)
2. Herbert und Erika Frieß, TanzSportClub Rödermark (10)
3. Dr. Marius und Dr. Barbara Torka, TC Rot-Weiß Leipzig (19)
4. Dieter und Elke Müller, TC Kristall Jena (22)
5. Uwe und Cornelia Maskow, Tanzsportzentrum Delmenhorst (23)
6. Heinrich und Monika Schmitz, TSC Grün-Gelb Erftstadt (24)
---
10. Klaus und Irene Kast, ATK Suebia Stuttgart
19. Wolfgang und Petra Hesse, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
20.- 21. Karl und Lilo Kunstfeld, 1. TSC Kirchheim unter Teck
1. Thomas und Annette Kreuels, TSC Mönchengladbach (7)
2. Herbert und Erika Frieß, TanzSportClub Rödermark (10)
3. Dr. Marius und Dr. Barbara Torka, TC Rot-Weiß Leipzig (19)
4. Dieter und Elke Müller, TC Kristall Jena (22)
5. Uwe und Cornelia Maskow, Tanzsportzentrum Delmenhorst (23)
6. Heinrich und Monika Schmitz, TSC Grün-Gelb Erftstadt (24)
---
10. Klaus und Irene Kast, ATK Suebia Stuttgart
19. Wolfgang und Petra Hesse, TC Schwarz-Weiß Reutlingen
20.- 21. Karl und Lilo Kunstfeld, 1. TSC Kirchheim unter Teck
Zum <link http: www.hatv.de wrapper index.htm external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
TBW News
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück.
…
weiterlesen
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Keine Pause an Ostern
Einige Paare aus dem TBW machten keine Pause zu Ostern. Hier die Ergebnisse aus dem In- und Ausland.
weiterlesen
|
Ostergrüße des TBW Präsidiums
Ostern - das Fest der Hoffnung und des Lebens.
weiterlesen
Masters
|
1. Qualifikationsturnier der Turnierserie Gold Cup
Wolfgang Binder/Gudrun Schürrle vom TSZ Stuttgart-Feuerbach erreichen Rang fünf beim ersten Qualifikationsturnier der Turnierserie Gold Cup in Wiesbaden.
weiterlesen