Internationale Erfolge: EM-Silber für Ehepaar Groß und viel mehr
"Michael und Regine Groß sind Vizeeuropameister“, verkündete DTV-Sportwart Ivo Münster zu später Stunde vom Mallorca Dance Festival in Calvia. Dabei lieferten sich die Stuttgarter ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Italienern Stefano Proiettti/Maria Schiboni, die mit Anwendung der Skating-Regel das Nachsehen hatten und mit gleicher Platzziffer EM-Bronze ertanzten. Ehepaar Groß, das zu Jahresbeginn 2024 in die Altersgruppe der Masters IV gewechselt war, setzte sich in dem siebenpaarigen Finale gegen vier italienische und ein finnisches Paar durch. Am Start waren 63 Paare aus elf Nationen. Der Sieg ging mit den WM-Semifinalisten Bruno Lazzareschi/Ida Zotta nach Italien.
EM-Finale Senior IV Standard (63 Paare)
1. Bruno Lazzareschi/Ida Zotta, Italien (5)
2. Michael und Regine Groß, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach (13)
3. Stefano Proiettti/Maria Schiboni, Italien (13)
4. Jouko und Helja Leppala, Finnland (19)
5. Marco Taddei/Monica Cialdi, Italien (28)
6. Valter Miccoli/Marinella Glammarino, Italien (39)
7. Rinaldo Andreotti/Marinagela Tasselli, Italien (32)
---
19. Frank Geyer/Petra Kiefer, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
Quelle: DTV
Weitere Ergebnisse vom Mallorca Dance Festival
WDSF Open Senior III Standard (24 Paare)
7. Vico Ostertag/Sabine Lüllich, TTC Rot-Gold Tübingen
WDSF GrandSlam Latein (65 Paare)
12. Razvan Dumitrescu/Jacky Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
19. Arthur und Oona Ankerstein, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
27. Vladyslav Tsykhanovskyi/Veronika Tsikhanovska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
45. Vlad-Alexandru Visan/Nicole Sokolow, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
WDSF GrandSlam Standard (64 Paare)
29. Vladyslav Tsykhanovskyi/Veronika Tsikhanovska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
WDSF Open Jugend Latein (24 Paare)
8. Michael Bakscheev/Dzhulieta Petrosian, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
Czech Dance Cup
Gold und Silber für Caroline Overheu
Beim Czech Dance Cup in Prag ging Caroline Overheu bei den Junioren I sowohl in den Standardtänzen als auch in Latein an den Start. Und sie holte sich überragende Erfolge:
In den lateinamerikanischen Tänzen dominierte sie ganz klar das 22-köpfige internationale Starterfeld und holte sich den verdienten Sieg. In der Standard-Sektion war sie auch wieder klar in der Spitzengruppe und sicherte sich erneut eine Medaille - dieses Mal die Silbermedaille.