Erneutes EM-Gold für Balan/Moshenska - Update

21.11.2022 von Lars Keller
Hauptgruppe Masters
Mallorca Dance Festival in Calvia mit Welt- und Europameisterschaft - Marius Andrei Balan/Khrystyna Moshenska standen in den frühen Morgenstunden des 21. Novembers in Calvia ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurden Europameister. Außerdem: Ergebnisse aus Bangkok und Alanya.

Mit großem Abstand zum Rest des mit 50 Paaren besetzten EM-Feldes verteidigten Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska am frühen Montagmorgen ihren Titel und wurden in Calvia erneut Europameister. Immer wieder kam es zu Unterbrechungen im Turnierverlauf, da das Laminat auseinanderrutschte und gerichtet werden musste. Die Siegerehrung erfolgte erst in den frühen Morgenstunden.

In Bankok (Thailand) tanztenTomas und Violetta Fainsil beim WDSF International Open Standardturnier imFinale und räumten die Silbermedaille ab. Ihr erstes internationales WDSF Finale erreichten Jan Albeck/Nicola Helm beim WDSF Open Latein in Alanya (Türkei). Sie belegten den sechsten Platz.

Europameisterschaft Hauptgruppe Latein (50 Paare), Calvia
1. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (195,624)
2. Charles-Guillaume Schmitt/Elena Salikhova, Frankreich (192,209)
3. Edgar Marcos Borjas/Alina Nowak, Polen (186,462)
4. Guillem Pascual/Diandra-Aniela Illes, Spanien (185,206)
5. Konstantin Gorodilov/Polina Figurenko, Estland (180,367)
6. Ionut Alexandru Miculescu/Andra Pacurar, Rumänien (180,040)

Gesamtergebnis


Weltmeisterschaft Senioren III Latein (86 Paare), Calvia
40. Ralf Lindgren/Claudia Schall, Casino Club Cannstatt

Gesamtergebnis


WDSF International Open Standard (36 Paare), Bangkok
1. Evaldas Sodeika/Ieva Zukauskaite, Litauen
2. Tomas und Violetta Fainsil, TSC Astoria Stuttgart 
3. Dawid Duda/Betija Kaire, Lettland 
4. Dominik Stöckl/Anna Gommer, 
5. Liu Kai Sum Sam/Liu Wan Hin, Hongkong
6. Issarapong Duangkaew/Thanawan Yananun, Thailand

Gesamtergebnis
 

WDSF Open Latein (15 Paare), Alanya
1. Vladyslav Tsykhanovskyi/Veronika Tsikhanovska, Ukraine
2. Yuriy Bilozor/Ulyana Pshyk, Ukraine
3. Justin Lauer/Rita Schumichin, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
4. Andrey Kuznetsov/Mina Lee, Usbekistan
5. Maxim Shevchenko/Yekaterina Lagutina, Kazachstan
6. Jan Albeck/Nicola Helm, TSC Astoria Karlsruhe

Gesamtergebnis

Quelle: DTV

TBW News

Verband
|
Veränderungen im TBW-Präsidium
Informationen zum Rücktritt des TBW-Lehrwarts Jörg Weindl, seiner Nachfolge und den Ergänzungswahlen im TBW-Präsidium.
Mehrere Kategorien
|
5 mal Deutsche Meisterschaft in Wetzlar
Razvan Dumitrescu/Jacky Joos belegen sensationell Rang zwei im Finale der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S-Latein. Alexander und Marina Engel werden Deutsche Meister in der Master II S-Latein.
Verband
|
1. DTV Lehrgang für DJs von Tanzsportturnieren
Ein erster Schritt zu einer möglichen Qualifizierung von DJs von Tanzsportturnieren bietet der DTV am 12. April im Rahmen einer Online-Veranstaltung an.
Mehrere Kategorien
|
Wichtige Informationen zum Kombi DM Wochenende am 14. & 15. Juni 2025
Der Veranstalter informiert über die schwierige Situation hinsichtlich der Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort am Meisterschaftswochenende der Kombinationen am 14. & 15. Juni.
Formation
|
Endphase in der 2. Bundesliga Süd Latein in Rüsselsheim
Das A-Team des TSZ Weissacher Tal ertanzte sich Rang 2.
Verband
|
Wichtige Neuigkeiten zum Thema GEMA
Ihr Mitwirken als Vereine ist gefragt. Bitte nehmen Sie an der DOSB Umfrage, welche bis zum 24. März 2025 läuft, teil.
Formation
|
Saisonabschluss im Süden
Beim letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein in Bietigheim belegte das A-Team der TSG Bietigheim erneut Rang drei. Rang vier und sechs geht an die beiden Teams aus Ludwigsburg.
Lehre
|
Neue Termine: Online Lehrgänge zur Prävention interpersonaler Gewalt
Wir haben neue Termine für die Schulungen zur Prävention interpersonaler Gewalt vereinbart.