Hessen tanzt: Sieger und Shooting Stars

16.05.2022 von Lars Keller
Jugend Hauptgruppe Masters
Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Großveranstaltung "Hessen tanzt" endlich wieder stattfinden. Von Freitag bis Sonntag kämpften zahlreiche Paare von nationalen Turnieren in der D-Klasse bis hin zu WDSF International Open um Siege und Platzierungen.

Zwar waren beim Frankfurter Drei-Tage-Tanzmarathon ca. 600 Startmeldungen weniger zu verzeichnen, aber dafür konnte bei den internationalen WDSF-Turnieren ein Plus verzeichnet werden. Deutlich die Aufbruchstimmung nach der Corona-Pandemie zu spüren, selbst wenn die weltpolitische Lage noch immer für Einschränkungen sorgt.

"Weltmeister frenetisch gefeiert" vermeldet der DTV zu den WDSF International Open Latein in der Frankfurter Eissporthalle. Mit der Traumwertung aller Einsen holten sich Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska souverän den Sieg. Ebenfalls ins Finale dieses Turniers schafften es Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, die mit dem vierten Platz abschlossen. 

In der Standardsektion dominierten Tomas und Violetta Fainsil das WDSF International Open. Und wie bereits 2019 konnten die WM-Finalisten den Sieg für sich entscheiden. Erst vor ein paar Wochen musste verkündet werden, dass sich Emil-Daniel Leonte/Anna Lubianetska getrennt hatten. Nun feierte die neue Paarkonstellation Emanuele Cannistraro/Anna Lubianetska Deutschlandpremiere. Bei ihrem gerade einmal dritten Turnier zogen die beiden Pforzheimer direkt in das Semifinale ein und wurden somit zweitbestes deutsches Paar. Den beiden Shooting Stars steht eine großartige Zukunft bevor.

Im WDSF Open der Lateinjugend erreichten Vlad-Alexandru Visan/Yana Elise Heiler das internationale Finale. Mit Platz Vier hinter Italien, Moldawien und Tschechien wurden die Pforzheimer das beste deutsche Paar. Aber nicht nur die Jugend konnte über Finaleinzüge freuen, sondern auch die Lateinsenioren. Bei den Senioren I holten sich Alexander Seibert/Nina Seibert-Mishchenko als drittbestes deutsches Paar den vierten Platz. Thomas und Ines Unterer hatten es auch in die mit sieben Paaren besetzten Endrunde geschafft und belegten den sechsten Platz in der Endabrechnung.

Nur ein litauisches Paar schaffte es in die ansonsten mit deutschen Paaren besetzten Endrunde der WDSF Open Latein Senioren II - und die Hälfte der Finalisten stellte der TBW. Benjamin Eiermann/Tina Zettelmeier ließen von Beginn an keinen Zweifel daran, dass sie an die Spitze gehören und gewannen alle Tänze. Die Allrounder Alexander und Marina Engel wurden klar auf dem zweiten Platz gesehen. 
Ganz knapp das Siegerpodest verfehlten Dirk und Fabienne Regitz, die lediglich einen einzigen Punkt vom Bronzerang trennte. 

WDSF International Open Latein (99 Paare)
1. Balan, Marius-Andrei / Moshenska, Khrystyna, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
4. Dumitrescu, Razvan / Joos, Jacqueline, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
9. Ankerstein, Arthur / Oinas, Oona, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
20. Nitu, Marius Eric / Predic, Valentina, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
26. Petcu, Andrei / Astafev, Diana, TSC Astoria Stuttgart
29. Albeck, Jan / Helm, Nicola, TSC Astoria Karlsruhe
35. Lindner, Nico / Klemm, Tabea, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim

WDSF International Open Standard (75 Paare)
1. Fainsil, Tomas / Fainsil, Violetta, TSC Astoria Stuttgart
8. Cannistraro, Emanuele / Lubianetska, Anna, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
24. Pop, Cristian / Sejdijaj, Celine, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim

WDSF Open Standard Jugend (35 Paare)
11. Nepitella, Marco / Rapino, Chiara, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
20. Literski, Konstantin / Sokolow, Nicole ,Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
21. Bier, Maximilian / Weckerle, Erika, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

WDSF Open Latein Jugend (59 Paare)
4. Visan, Vlad-Alexandru / Heiler, Yana Elise, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
8. Literski, Konstantin / Sokolow, Nicole, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
8. Nepitella, Marco / Rapino, Chiara, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim
12. Bier, Maximilian / Weckerle, Erika, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
20. Bodeanu, Niklas / D'Angelo, Lorena, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim

WDSF Open Latein Senioren I (43 Paare)
4. Seibert, Alexander / Seibert-Mishchenko, Nina, Tanzsportclub Besigheim
6. Unterer, Thomas / Unterer, Ines, Regio Tanzclub Freiburg
17. Schrick, Patrick / Peters, Sophie Lynn, TSC Rot-Gold Sinsheim
22. Weller, Philipp / Weimar, Daniela, Casino Club Cannstatt

WDSF Open Standard Senioren I (41 Paare)
14. Vogel, Markus / Vogel, Silke, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

WDSF Open Latein Senioren II (31 Paare)
1. Eiermann, Benjamin / Zettelmeier, Tina, TSA d. TSG 1862 Weinheim
2. Engel, Alexander / Engel, Marina, TC Schwarz-Weifl Reutlingen
4. Regitz, Dirk / Regitz, Fabienne, TSA d. TSG 1862 Weinheim
11. Brosch, Oliver / Zhou, Min, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
24. Joeres, Dr. Stefan / Seifert, Silke, TSA d. TUS Stuttgart 1867

WDSF Open Standard Senioren II (74 Paare)
21. Regitz, Dirk / Regitz, Fabienne, TSA d. TSG 1862 Weinheim
27. Willhaug, Frank / Kranzler, Sabine, TSA d. TUS Stuttgart 1867
28. Spengemann, Sven / Spengemann, Ramona, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
47. Schönhöfer, Sebastian / Willim, Verena, Tanzsportclub Besigheim

WDSF Open Standard Senioren III (106 Paare)
11. Klein, Siegfried / Klein, Maria, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
13. Rommel, Albert / Rommel, Andrea, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
14. Grofl, Dr. Michael / Grofl, Regina, Tanzsportclub Besigheim
22. Ostertag, Vico / L¸llich, Sabine, TTC Rot-Gold T¸bingen
28. Isenecker, Stefan / Mongellaz, Diane, TSC im VfL Sindelfingen
33. Mäurer, Markus / Mäurer, Marion, TSC Rot-Gold Sinsheim
34. Binder, Wolfgang / Sch¸rrle, Gudrun, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach

WDSF Open Standard Senioren IV (31 Paare)
11. Geyer, Frank / Kiefer, Petra, Schwarz-Weifl-Club Pforzheim

Alle Ergebnisse