"JA" nicht nur zu den neuen Landesmeistern!

13.10.2024 von Veronika Brunnecker, Lars Keller
Hauptgruppe
Ein romantischer Sonntagmorgen war es heute in Karlsruhe. 118 Starts verzeichnete der TSC Astoria Karlsruhe an diesem Tag auf der Suche nach den neuen Meistern der Klassen HGR D-A Latein. Neben den vier neuen Landesmeistern gab es an diesem Tag aber auch noch einen weiteren Sieger.

39 Paare und ein zahlreich erschienenes Publikum eröffneten am Sonntag um 10 Uhr die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D Latein. In fünf Runden und bei fantastischer Stimmung im Bürgerzentrum der Karlsruher Südstadt kämpften die Paare ums Weiterkommen.

Eine ganz besondere Meisterschaft war es für Antonino Anania und Irene Corlito: Antonino nutzte die Pause nach der Vorrunde, um im Rahmen ihrer anwesenden Tanzfamilie und  -freunden um die Hand seiner Irene anzuhalten. Begleitet von tosendem Applaus des Publikums und unter Tränen sagte sie „JA“ – was für ein toller Start in den Tag!

Bei den ersten beiden Tänzen im Finale der D-Klasse entschied das Skating das Ergebnis der Meisterschaft. Die Goldmedaille ging an Leo Fliegner/Nelly Eileen, dicht gefolgt von Ben Schmidt/Ronja Baumann, die den zweiten Platz belegten. Bronze ertanzten sich Timo Pfaff/Mariella Bacera.

Das zweite Turnier des Tages eröffneten die 29 Paare der C-Klasse. Auch hier durften sich die Paare über tolle Unterstützung seitens des Publikums freuen, während sie über vier Runden ihre Vorrunde tanzten. Das Finale ließ zu Beginn noch alles offen, ab dem zweiten Tanz wurde das Ergebnis dann langsam deutlicher: Der erste Platz ging an Noah Berg/Helen Rexer, über Silber durften sich Tino Krieg/Samira Müller. Komplettiert wurde das Treppchen mit der Bronzemedaille für Fabio Andrade Gouveia/Karina Cmarik.

Durch die Aufsteiger der C-Klasse auf ebenfalls 29 Paare angestiegen hieß es am frühen Nachmittag Vorhang auf für die Paare der B-Klasse mit unverändert gigantischer Stimmung im Saal. Mittlerweile platze das Bürgerzentrum beinahe aus den Nähten. Ebenfalls über vier Runden tanzten die Paare auf der Suche nach ihrem Landesmeister. Dabei zeigten Andrey Marklin/Alissa Fritzler von Anfang an, mit wem man in diesem Turnier als Sieger zu rechnen hatte.  Mit 34 von 35 möglichen Einsen holten sie sich die Goldmedaille. Auf dem zweiten Platz landeten Yannick Herrmann/Milena Gerst und als drittes auf dem Treppchen platzieren durften sich Antonio De Rosa/Pia Klapproth.

Die ohnehin schon bombastische Atmosphäre im Saal konnten nur noch die 21 Paare der Hauptgruppe A toppen. Unter ihnen die Finalisten der diesjährigen Europa-Meisterschaft der Jugend, die das Startfeld von der ersten Sekunde an dominierten. Mit allen gewonnen Tänzen ging der Landesmeistertitel der Hauptgruppe A Latein Maximilian Bier/Eveline Ishchenko. Klare Gewinner der Silbermedaille waren Gleb Tkachenko/Arina Portniahina. Die letzte Medaille des Tages ertanzten sich Tom Müller/Alexia Mitroi mit dem dritten Platz.

Der TSC Astoria Karlsruhe hat wieder ein sehr gut organisiertes Meisterschaftswochenende auf die Beine gestellt. Dieses Mal sogar mit einem Food Truck, der bestens angenommen wurde. Teilweise bildeten sich lange Schlangen – und am Sonntagnachmittag hieß es an vielen Stellen der Speisekarte “ausverkauft”. Die Idee hat sich bewährt und man kann auf die nächsten Turniere in Karlsruhe gespannt sein.

Hauptgruppe D Latein (39 Paare)

1. Leo Fliegner/Nelly Eileen Neubert, TSC fun&dance Waiblingen
2. Ben Schmidt/Ronja Baumann, Tanzsportzentrum Weissacher Tal
3. Timo Pfaff/Mariella Pacera, Tanzsportclub Besigheim
4. Tim Bühler/Smilla Dlapal, TSC fun&dance Waiblingen
5. Konstantin Nafz/Lisa-Marie Willinger, TSC Residenz Ludwigsburg
6. Niklas Ebel/Diana Eckhardt, TSG 1846 Backnang Tanzsport
 

Hauptgruppe C Latein (29 Paare)

1. Noah Berg/Helen Rexer, Tanzsportzentrum Calw
2. Tino Krieg/Samira Müller, 1. TC Ludwigsburg
3. Fabio Andrade Gouveia/Karina Cmarik, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
4. Jannik Schwarz/Janina Bode, TSC Rot-Weiß Böblingen
5. Nelio Zerull/Linnea Zerull, Tanzsportzentrum Calw
6. Kaj Althaus/Smilla Mikolasch, TSC Grün-Gold Heidelberg

Hauptgruppe B Latein (29 Paare)

1. Andrey Markin/Alissa Fritzler, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn
2. Yannick Herrmann/Milena Gerst, Tanzsportzentrum Weissacher Tal
3. Antonio De Rosa/Pia Klapproth, TTC Rot-Gold Tübingen
4. Patrick Fritz/Clea Johanna Bayer, TSC Residenz Ludwigsburg
5. William Weigle/Lisa Stopfer, TSA d. TSG 1862 Weinheim
6. Elmer Palacio/Jasmin Lachmann, Tanzsportgemeinschaft Badenia Weinheim

Hauptgruppe A Latein (21 Paare)

1. Maximilian Bier/Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Gleb Tkachenko/Arina Portniahina, 1. Tanzsportclub Rastatt
3. Tom Müller/Alexia Mitroi, 1. Tanzsportclub Rastatt
4. Andre Apsel/Anastasia Illig, TTC Rot-Weiß Freiburg
5. Alexander Wagner/Julina Gerter, 1. Tanzsportclub Rastatt
6. Nevio del Fabro/Celestina del Fabro, TSC Residenz Ludwigsburg

Alle Ergebnisse

Kontakt zu TBW-Fotograf Thomas Schittenhelm: schitti0815(@)t-online.de 
Kontakt zu Videografin Nelli Vidator: nvidator(@)gmail.com 

TBW News

Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …
Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist vom 25. Oktober bis 16. November geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
22. Baden-Württembergisches Breitensportwochenende der TSTV BW und des…
Am 11. und 12.10.2025 trafen sich im Tanzsportzentrum Feuerbach über 250 Teilnehmer zum 22. Baden-Württembergischen Breitensportwochenende.
Masters
|
EM-Bronze für Ehepaar Engel - und weitere internationale Erfolge
Platz drei für Alexander und Marina Engel bei der EM Senior II Latin