Sport unterstützt Impfkampagne „Stoppt Masern!“

24.09.2019 von Lars Keller
Verband
Am vergangenen Wochenende fand die Landesmeisterschaft Standard der Jugend und Junioren in Ludwigsburg statt. Sportkreispräsident Matthias Müller bewarb dabei die neue Kampagne „Stoppt Masern!“ für den Sportkreis und die Sportkreisjugend Ludwigsburg.

„Stoppt Masern! Lasst Euch impfen!“, lautet die Botschaft der aktuellen landkreisweiten Modellkampagne. Sie verfolgt das Ziel, die Masern-Impfquote zu erhöhen, um das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, denn die Krankheit ist keineswegs so harmlos wie oft verbreitet wird, sie kann dauerhafte Schäden und Behinderungen verursachen und im Extremfall sogar zum Tode führen. Deswegen ist es wichtig, die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren und über die Krankheit aufzuklären.

Der wirksamste Schutz gegen die Masern ist die Impfung von mindestens 95 % der Bevölkerung. Aufgrund der Tatsache, dass im Landkreis Ludwigsburg die Kinder nur in wenigen Gemeinden diese notwendige Impfquote mit zwei empfohlenen Masernimpfungen erreichen, startete die Kampagne „Stoppt Masern!“, zunächst in Vaihingen/Enz und Ludwigsburg mit der Vorstellung eines beklebten Linienbusses als "Werbeträger" für das Impfen.

Die Kampagne ist eine Initiative der kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Ludwigsburg. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die Schirmherrschaft übernommen, dies unterstreicht besonders die Bedeutung der Aktion. Kooperationspartner sind das Gesundheitsdezernat des Landratsamtes Ludwigsburg, die Ärzteschaft Ludwigsburg, die Krankenkassen AOK, BARMER und mhplus, die Landesapothekerkammer, der Sportkreis Ludwigsburg e. V., die Unfallkasse Baden-Württemberg sowie die Kreissparkasse Ludwigsburg.

Informationen unter
www.stoppt-masern.de
www.sportkreis-lb.de
www.landkreis-ludwigsburg.de

TBW News

Verband
|
Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des TBW ist vom 30. Oktober bis 17. November 2023 geschlossen.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Ergebnisse
Was für ein Wochenende: Deutsche Meisterschaften in Nürnberg, TBW-Trophy in Reilingen und internationale Turniere in Serbien, Luxemburg und Rumänien. Viele TBW-Paare waren zu ihren Turnieren unterwegs und…
|
Premiere: DM-Solo in Nürnberg
Insgesamt 33 Tänzer:innen in den Altersgruppen Kinder, Junioren und Jugend hatten sich zur ersten Deutschen Meisterschaft Solo Standard angemeldet.
Jugend
|
Zwei Titel bei der Jugend-DM
Zum tänzerischen Höhepunkt des Jahres traf sich die Standard-Tanzsportjugend zu ihrer Deutschen Meisterschaft in Nürnberg. Zwei Titel und viele tolle Platzierungen konnten die jungen Paare des TBW…
Verband
|
Online-Sprechstunde (Zoom) für Sportwarte
Die Geschäftsstelle bietet im Herbst zwei Online-Sprechstunden über Zoom an.
Mehrere Kategorien
|
Landesmeisterschaft Solo und Syncro Duo 2024
Die Ausschreibung für die Landesmeisterschaften Solo und Syncro Duo 2024 ist online.
Mehrere Kategorien
|
Startzeiten der TBW-Trophy in Reilingen aktualisiert
Über 470 Meldungen haben den TSC Grün-Gold Speyer für das zweite TBW-Trophy Wochenende 2023 der Master erreicht. Den aktualisierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der…
Mehrere Kategorien
|
Modul Kindertanzen 6 - 9 Jahre in Stuttgart
Der TBW bietet dieses Jahr zum ersten Mal ein Modul Kindertanz an.