Weltmeisterschaften in Sarajevo

02.12.2024 von Lars Keller
Jugend
Eine Bronzemedaille für Caroline Overheu bei der WM Junior II Solo Latin Female und eine Spitzenplatzierung für Maximilian Bier/Eveline Ishchenko bei ihrer Jugend-Weltmeisterschaft Latein in Bosnien und Herzegowina..
Max und Eveline sind unter den Top Zehn der Jugend weltweit

Es war ein erfolgreiches Wochenende für die Top-Tänzerinnen und -Tänzer bei den WDSF Weltmeisterschaften in Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Seit ihrer Nominierung durch den Deutschen Vizemeistertitel der Jugend Latein hatten sich Maximilian Bier/Eveline Ishchenko intensiv auf ihr Highlight vorbereitet: ihre erste gemeinsame Weltmeisterschaft.

Max und Eveline schafften auf Anhieb den Sprung unter die Top Ten. 68 Paare gingen bei der WM an den Start - und das Pforzheimer Jugendpaar qualifizierte sich Runde ums Runde weiter. Knapp verpassten sie das Finale, in das es insgesamt acht Paare schafften, darunter auch die Deutschen Meister Dmitrii Kalistov/Luna Maria Albanese, die mit dem dritten Rang abschließen konnten. Für Max und Eveline wurde es in der Endabrechnung der neunte Platz. 

DTV-Verbandstrainer Sergiu Luca, der für Tanzsport Deutschland offiziell vor Ort war, berichtet:

"Die WDSF Weltmeisterschaft Jugend Latein 2024 war ein großartiges Ereignis im internationalen Tanzsport. Deutschland wurde dabei durch zwei talentierte Paare hervorragend vertreten, die mit Leidenschaft, Disziplin und beeindruckenden Leistungen auftraten. Das Turnier fand in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, in einer wunderschönen Location statt. Die erstklassige Organisation, die festliche Atmosphäre und das begeisterte Publikum machten diese Meisterschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Maximilian Bier und Eveline Ishchenko, unsere Deutschen Vizemeister, präsentierten ihre bisher beste Leistung des Jahres. Mit großartigem tänzerischen Ausdruck und präziser Technik überzeugten sie auf ganzer Linie. Trotz eines starken Auftritts verpassten sie das Finale knapp (Anschlussplatz), zeigten jedoch eine Leistung, die ihnen durchaus mehrere Plätze weiter vorne eingebracht hätte. Ihre Darbietung war eindrucksvoll und unterstrich ihr enormes Potenzial für die Zukunft.

Unser deutsches Meisterpaar Dimitrii Kalistov und Luna Albanese erreichte mit einer herausragenden Leistung den dritten Platz. Der Wettbewerb um den Weltmeistertitel war äußerst knapp, doch Dimitrii und Luna bewiesen, dass sie zur Weltspitze gehören. Mit ihrer Präzision und Bühnenpräsenz setzten sie ein starkes Zeichen und brachten eine weitere Medaille für Deutschland mit nach Hause.

Beide Paare repräsentierten Deutschland würdevoll und trugen die deutsche Flagge mit Stolz. Ihre Leistungen sind ein Beweis für die Qualität und das hohe Niveau des deutschen Tanzsports und machen Hoffnung auf weitere Erfolge in der Zukunft.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Paare, die Deutschland auf der internationalen Bühne mit solch herausragenden Leistungen vertreten haben!"

WDSF Weltmeisterschaft Youth Latin (68)

9. Maximilian Bier/Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Gesamtergebnis

WM-Bronze für Caroline

Einen großartigen Erfolg feierte Caroline Sophie Overheu bei der Weltmeisterschaft der Junior II Latin Female - nur eine Woche, nachdem sie Deutsche Meisterin ihrer Klasse wurde. In einem Feld von 113 Solistinnen aus der ganzen Welt setzte sich die für Royal Dance Remseck startende Solotänzerin bis ins Finale durch und belegte am Ende den Bronzerang. Ein Jahr zuvor hatte die WM in Spanien stattgefunden. Dort hatte Caroline mit Platz 35 abgeschlossen. Bereits im Mai 2024 hatte sie bei der Europameisterschaft bewiesen, dass sie international vorne mit dabei sein kann und das Semifinale erreicht. In Sarajevo nun wurde der Traum vom Finale wahr.

WDSF Weltmeisterschaft Junior II Solo Latin Female (113)

1. Mariagrazia Manico, Italien
2. Nini Gamkhuashvili, Georgien
3. Caroline Sophie Overheu, Royal Dance Remseck
4. Emanuela Cirulli, Italien
5. Lo Sum Yi Abby, Hongkong
6. Ecrin Ada Demirer, Türkei

Gesamtergebnis


Weitere Erfolge aus Bonien und Herzegowina

WDSF Open Junior I Solo Standard Female (34)

7. Caroline Sophie Overheu, Royal Dance Remseck

WDSF Open Junior I Solo Latin Female (62)

1. Caroline Sophie Overheu, Royal Dance Remseck

Quelle: DTV

TBW News

Jugend
|
FrankenDanceFestival zum ersten Mal mit DTV-Ranglisten
Beim FrankenDanceFestival werden jedes Jahr alle U19-Klassen sowie die der Hauptgruppe und Hauptgruppe II angeboten. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen. Zum ersten Mal standen auch auch…
Mehrere Kategorien
|
WDSF Turniere Platja d´Aro in Spanien
Andrzej Cibs hat die tollen Ergebnisse für den TBW übermittelt
Masters
|
WDSF Weltmeisterschaft Senior III Standard (111) in Polen
Unsere Paare aus dem TBW waren erfolgreich am Start
Mehrere Kategorien
|
Umfrage zum Lizenzen Neuerwerb für das Jahr 2026
Bitte beteiligen Sie sich zahlreich bis zum 14.11.2025. Den Vereinen/Sportwarten der Vereine zur Kenntnis.
Mehrere Kategorien
|
WDSF World Championship Latin und Brno Open 2025 in Brno, Tschechien
Ein großes Team vom TBW war zu den Brno Open nach Tschechien gereist - nicht nur wegen der Weltmeisterschaft der Amateure Latein, sondern auch wegen weiterer internationaler WDSF-Turniere und eines…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaft Mas V S und Deutschlandpokal Hgr II in Hamburg
Mehrere Kategorien
|
Das Team aus Stuttgart gewinnen das Teammatch in Brno Tschechien
Unser Präsident Wilfried Scheible meldet den Gewinn des Teammatches in Brno.
Verband
|
Ausschreibung TBW - Verbandstag 2026
Der 61. TBW - Verbandstag wird ausgeschrieben. Er sollte an folgendem Termin stattfinden: Sonntag, den 03.05.2026. Bewerbungen bitte spätestens bis zum 15.11.2025 an die Geschäftsstelle  richten. …