DTV und TAF gehen gemeinsam

12.02.2023 von Lars Keller
Verband
DTV-Mitglieder können jederzeit an TAF-Turnieren teilnehmen: Der DTV weist darauf hin, dass Mitglieder von DTV-Mitgliedsvereinen jederzeit an TAF-Turnieren teilnehmen können. Es besteht eine grundsätzliche Starterlaubnis, die im TAF-DTV Abkommen geregelt ist.

Dies betrifft ebenso Qualifikationsturniere zu internationalen Meisterschaften, die von jeweils beiden Verbänden ausgerichtet werden. Für die Qualifikation zu internationalen Meisterschaften gilt folgendes: 

Allgemein:

Die TAF Nominierung zu internationalen Meisterschaften der IDO erfolgt über eine gemeinsame Vereinbarung von TAF Germany e.V. und Tanzsport Deutschland. 
Der jeweils erste Startplatz wird durch TAF Germany vergeben, die verbleibenden Startplätze über Tanzsport Deutschland.
Sofern ein Startplatz durch eine Organisation nicht vergeben wird, wird das Nominierungsrecht von der jeweils anderen Organisation wahrgenommen.  

Durchführung:

Starter, die ihre Nominierung nicht wahrnehmen können/wollen, müssen ihren Verzicht innerhalb von fünf Tagen gegenüber der Organisation, über die die Nominierung erfolgt ist, erklären. Sollte durch die zeitliche Nähe zu einer internationalen Meldung ein kürzerer Zeitraum notwendig sein, wird dies frühzeitig bekanntgegeben. Ein Verzicht bezieht sich dabei immer auf die gemeinsame Nominierungsliste von TAF Germany und Tanzsport Deutschland. Ein Nominierungsverzicht nur für die Liste einer der beiden Organisationen ist nicht möglich. Es rücken jeweils die Nächstplatzierten nach.

Quelle: DTV

TBW News

Mehrere Kategorien
|
Erfolge bei internationalen Turnieren
Am Wochenende fand das Dance Sport Festival in Bremen mit Weltmeisterschaften und weiteren internationale Turnieren statt. im italienischen Molfetta wurden die World Dance Open durchgeführt.
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Turniersiege, Finalteilnahmen und weitere internationale Erfolge können TBW-Paare am Pfingstwochenende aus Tschechien und Kroatien vermelden
Fachverbände
|
Ehrung der Sieger beim karnevalistischen Tanzsport
In der Turnierserie 2022/2023 im karnevalistischen Tanzsport hatte der LkT Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Landesverband für Gardetanzsport (LGW) in Württemberg wieder eine Trophywertung über…
JMC
|
JMC Saisonabschluss der Formationen
In Wuppertal, Großostheim und Herrenberg trafen sich die JMC-Formationen zum Saisonfinale. Dance Works vom 1. TC Ludwigsburg ist erstmalig Bundesliga Sieger.
Verband
|
Tanzspiegel 05/23 online
Die Mai-Ausgabe des DTV-Magazins "Tanzspiegel" ist als ePaper online.
Verband
|
Trikottag 2023
Vereins-Shirt anziehen und Flagge zeigen! Am 14. Juni ist wieder Trikottag | Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro
Mehrere Kategorien
|
Internationale Erfolge
Die Turniere des Grand Prix Austerlitz in Brünn waren international nicht nur gut besucht, sondern auch sehr erfolgreich für die Paare aus Baden-Württemberg, die einen Turniersieg einfuhren, in vier Finals…
Formation
|
Ludwigsburg verpasst Aufstieg
Die Ludwigsburger Rundsporthalle und der ausrichtende TSC Residenz Ludwigsburg meldeten am Wochenende volles Haus - gute Stimmung war somit garantiert. Der 1. TC Ludwigsburg kämpfte mit seiner…