Premiere: DM-Solo in Nürnberg
Der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg nutzte den „freien“ Sonntag, der durch das Zusammenlegen der ursprünglich zweitägigen Deutschen Meisterschaft der Kinder, Junioren und Jugend Standard auf Samstag entstanden war, und richtete am Sonntag die erste Deutsche Meisterschaft Solo Standard aus.
Da sich das Solo-Tanzen noch im Pilotstatus befindet, richtete sich die Deutsche Meisterschaft nach den entsprechenden Regeln des Pilotprojekts mit Sichtung, Aufteilung in einzelne Leistungsklassen und Durchführung entsprechender Turniere in den jeweiligen Leistungsklassen. Kurzfristig wurde entschieden, die Altersgruppen der Kinder I und II sowie der Junioren I und II im Ergebnis auseinander zu dividieren. Somit wurden letztlich 42 Siegerehrungen durchgeführt. Die Freude der teilnehmenden Mädchen und Jungen über die Medaillenausbeute war entsprechend groß.
Aufgrund des hohen Zuspruchs wird das Pilotprojekt ab dem nächstem Jahr in den Regelbetrieb übergehen. Es werden analog zum Paartanzen Leistungsklassen gebildet, Punkte und Platzierungen vergeben und Aufstiege erfolgen. Und sicherlich werden weitere Deutsche Meisterschaften Solo Standard auf diese allererste folgen.
Quelle: DTV