Nachhaltigkeit im Sport

21.01.2023 von Lars Keller
Veranstaltungen
Einladung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zur Online-Veranstaltung „Doppelt punkten: Fair & Nachhaltig im Sport-Verein“.

In 2018 betrug der Umsatz aller Vereine mehr als 6,4 Milliarden €. Sportvereine haben eine hohe Strahlkraft und könnten diese auch bei der Beschaffung ihrer Sportgeräte, Sportkleidung etc. nutzen. Gerade die Stars der Szene haben für viele Menschen Vorbildfunktion. Obwohl Fair-Play eigentlich in allen Sportarten eine herausragende Bedeutung gerade auch in der Jugendarbeit hat, spiegelt sich das beim Einkauf und in der Verwaltung der Vereine kaum wider. Es gibt im Vereinsmanagement oft relativ wenig Überschneidungen mit der Nachhaltigkeitsbewegung. Dabei ließe sich hier gemeinsam viel erreichen.

Die LUBW bzw. das RENN.süd-Team lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung
Doppelt punkten: Fair & Nachhaltig im Sport-Verein“
am 01.03.2023 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - virtuell via Zoom.

Es geht um Informationen, gute Beispiele und den gemeinsamen Erfahrungs-Austausch.

Interesse? Dann melden Sie sich unter folgendem Link an: https://eveeno.com/doppeltpunkten

Geplante Agenda:

  1. Begrüßung & Grußwort
    Hubert Weiger, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung a.D.
  2. Impuls-Vortrag „Fair & Nachhaltig im Sport-Verein – wieso, weshalb, warum!?
    Katharina Hofmann, Aktionsbündnis „Sport handelt FAIR“
  3. Vereinswerkstatt (Sie können zwei Workshops auswählen):
    1. Ein Spaziergang durch den Siegelgarten mit Praxisbeispielen
      Hier erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Siegeln im Bereich öko und fair. Welche sind für Sportvereine besonders relevant? Trikots, Getränke, Sportheim-Einrichtung, u.v.m. – Sie können überall punkten!
    2. Veranstaltungen fair & nachhaltig gestalten
      Auf Veranstaltungen wird Ihr Engagement sichtbar. Wie planen wir unsere Veranstaltungen so, dass wir mit gutem Gewissen feiern können und vielleicht sogar Vorbild für andere sind? Lernen Sie den Veranstaltungsguide als praktisches Werkzeug kennen.
    3. Eine gemeinsame Runde über den Platz
      Erfahren Sie am Beispiel vom FC Ober-Abtsteinach (FCO), wie Sie als Sportverein Nachhaltigkeit auf den Rasen bringen können. Der FCO wurde für das Engagement mit dem Stern des Sports in Bronze des Deutschen Olympische Sportbunds ausgezeichnet.
    4. Das liebe Geld: Ideen wie Crowdfunding und Fördermittel
      Öko-faire Alternativen sind oft etwas teurer – zumindest in der Anschaffung. Langfristig lohnen sie sich fast immer! Erschließen Sie neue Geldquellen, um Fairplay im Verein umzusetzen. Lernen Sie den Fördermittelguide als konkrete Ideen-Sammlung kennen.
  4. Ausblick

TBW News

Mehrere Kategorien
|
TBW auf „Solo“-Pfaden
Gerade waren die letzten Spuren der einen Tag zuvor stattgefundenen Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend beseitigt, da öffnete der Tanzsportclub Rot-Weiß Öhringen erneut seine Pforten für…
Mehrere Kategorien
|
TBW-Trophy | Änderung der Punktevergabe
Bitte beachten Sie: Da es für die Master B-S Klassen dieses Jahr leider nur zwei Turniere gibt, die in die Wertung eingehen, gilt aus Gründen der Fairness folgende Regelung für Aufsteiger aus der Master…
Mehrere Kategorien
|
Erfolge in Belgien
Gold, Silber und Top-Platzierungen gab es für die TBW-Paare beim Elite Dance Cup 2023 in La Louviere, Belgien.
Jugend
|
Meisterschaften der Standard-Jugend in Öhringen
Aktuell jagt ein Landesmeisterschaftswochenende das nächste. Nach den Landesmeisterschaften an den vergangenen beiden Wochenenden, durften an diesem Wochenende die Kinder, Junioren und Jugend in den…
Hauptgruppe
|
Meisterschaften Hauptgruppe D bis A Latein
Über 100 Paare gingen bei den Landesmeisterschaften der Hauptgruppe D bis C Latein in Weissach im Tal an den Start. Das Tanzsportzentrum Weissacher Tal, Ausrichter der LM, durfte sich gleich zu Beginn über…
Breitensport
|
Gesucht wird: Der DTV-Tanz des Jahres 2024
Wieder sind Einfallsreichtum und Kreativität gefragt, wenn es darum geht, Ideen und Vorschläge für den DTV-Tanz des Jahres zu entwickeln. 
Verband
|
Tanzspiegel 08/2023 online
Die Augustausgabe des Tanzspiegels ist gratis online abrufbar.
|
TBW-Camps - noch Plätze frei
Bei den TBW-Camps im September sind noch Plätze frei.