TBW-Lateinjugend ermittelt Landesmeister

05.02.2023 von Lars Keller
Jugend
Neue Saison - neues Glück: Wegen einiger neuer Paarkonstellationen oder altersbedingter Wechsel in die ältere Startgruppe waren die Karten In der Jugend komplett neu gemischt. Nach dem ersten Tag mit tollen Starterzahlen setzte sich der positive Trend am Sonntag fort - Jubel über Medaillen inklusive.

Bereits am Samstag wurde die Schallmauer fast geknackt: 99 Starts gab es hier bei den Kindern, Junioren I und II zu vermelden. Die Jugend noch dazugerechnet, wurde die Hundertermarke deutlich überschritten. Insgesamt kann ein Plus von 14 Prozent vermeldet werden. Hier leisten die Vereine und Trainer:innen in Baden-Württemberg eine großartige Nachwuchsarbeit.

Mit sieben Paaren ging die D-Jugend in ihre Landesmeisterschaft. Mit Platzziffer 3 gewannen Ivan Radchenko/Laura Salzseiler die Goldmedaille - die weite Anreise aus Ravensburg hatte sich gelohnt. Ebenfalls sieben Paare gingen in der C-Klasse ins Rennen um die TBW-Medaillen. Durch eine Unaufmerksamkeit konnten in der Vorrunde C-Latein sechs von sieben Paaren in der ersten Gruppe tanzen, sodass ein Paar die Rumba ganz alleine in der zweiten Gruppe tanzen musste. Umso stärker feuerte das Publikum das junge Paar an, auf dem sicher ein immenser Druck lastete. Aber es ging gut: Noah und Helen qualifizierten sich für das Finale, wo sie sich sogar noch die Bronzemedaille ergatterten. Gold und Meistertitel gingen an Hendryk Grabowski/Alea Beckert.

Nach einer Vorrunde mit neun Paaren, stellten sich sechs Finalpaare der B-Klasse den Wertungen ihrer Landesmeisterschaft. Deutlich konnten Alexander Literski/Maria Geidemski ihre Klasse gewinnen. Alle fünf Tänze gingen an die Pforzheimer, die mit ihrem Sieg in die A-Klasse aufgestiegen sind.

Zum Abschluss der Jugendmeisterschaften ließen die hochmotivierten Paare der Jugend A die Halle erbeben. Bereits in der Vorrunde ließen es die zehn Paare so richtig krachen - pure Energie und Ästhetik. Die Finalsamba und die damit verbundene Wertung ließ noch sehr viel offen. Mit dem zweiten Tanz jedoch wurde das Ergebnis eindeutiger: Simon Pozarski/Caroline Böck positionierten sich ganz vorne. Am Ende durften sich Simon und Caro tatsächlich über den Sieg in der Jugend A Latein freuen.

Jugend D Latein (7 Paare)

1. Ivan Radchenko / Laura Salzseiler, ATC Blau-Rot Ravensburg
2. Felix Türk / Konstanze Neitzel, TC Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd
3. Markus Golla / Lätizia Lena Putrenko, TTC Rot-Weiß Freiburg
4. Hryhorii Yevlash / Megan Patricia Pietsch, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
5. Tobias Gramer / Julia Selina Frei, 1. TC Ludwigsburg
6. Torben Luca Schober / Antonia Menzer, TSC Schwarz-Weiß Offenburg

Jugend C Latein (7 Paare)

1. Hendryk Grabowski / Alea Beckert, 1. TC Ludwigsburg
2. Tom Ilyas Dalmis / Lia Kvasin, 1. TC Ludwigsburg
3. Noah Berg / Helen Rexer, Tanzsportzentrum Calw
4. Oliver Gerber / Kamila Baisadykov, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
5. Nilo Konzelmann / Marisa Joppich, 1. TC Ludwigsburg
6. Ivan Radchenko / Laura Salzseiler, ATC Blau-Rot Ravensburg

Jugend B Latein (9 Paare)

1. Alexander Literski / Maria Geidemski, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Alexander Wagner / Julina Gerter, 1. Tanzsportclub Rastatt
3. Yannic Zoller / Michelle Zoller, TSC Rot-Weiß Öhringen
4. Gabriel Tomasi Lopes / Sophia Schäfer, Royal Dance Remseck
5. Dmitrij Kulikow / Melisa Schaab, Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach
6. Raphael Schönborn / Sonia Bleyh, TSC Rot-Gold Sinsheim

Jugend A Latein (10 Paare)

1. Simon Pozarski / Caroline Böck, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
2. Gleb Tkachenko / Arina Portniahina, 1. Tanzsportclub Rastatt
3. Maximilian Bier / Eveline Ishchenko, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
4. Marco Nepitella / Chiara Rapino, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
5. Yevgen Golovchenko / Evita Badt, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
6. Flavius Coros / Alessia Burzese, TSC Astoria Stuttgart

TBW News

|
Tanzspiegel als ePaper online
Der Tanzspiegel 02/2023 ist jetzt als ePaper online verfügbar.
Mehrere Kategorien
|
Startzeiten TBW-Trophy in Karlsruhe aktualisiert
Über 360 Meldungen haben den TSC Astoria Karlsruhe für das erste TBW-Trophy Wochenende 2023 der Hauptgruppe und Hauptruppe II erreicht. Den aktualisierten Zeitplan sowie weitere Informationen zur…
Fachverbände
|
Deutsche Meisterschaft karnevalistischer Tanzsport
Am 18. und 19.3.2023 fanden in Stuttgart die 50. Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Nach dreijähriger Corona-Pause war das Turnier von Aktiven wie Zuschauern herbeigesehnt…
Formation
|
1. TC Ludwigsburg auf Erstligakurs
Saisonabschluss der 2. Bundesliga der Lateinformationen in Weissach im Tal. Unangefochten führt das A-Team des 1. TC Ludwigsburg die Tabelle an und nimmt damit Kurs auf die 1. Bundesliga.
Masters
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 2 in Kamen
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Kamen durften sich die Paare der Masters II und Masters III in der Kombination beweisen. Erfolge für den TBW: Gold für Alexander und Marina Engel bei den…
Mehrere Kategorien
|
Deutsche Meisterschaften: Tag 1 in Kamen
Nach eineinhalb Jahren traf sich die deutsche Tanzsportszene wieder im Ruhrgebiet bei Dortmund. Am ersten Tag wurden gleich drei deutsche Meistertitel ausgetanzt. Den Beginn durften die Masters IV Standard…
JMC
|
Erfolgreicher Saisonstart für Dance Works
Am vergangenen Wocheende startete die Bundesliga im Jazz Modern & Contemporary in die Saison 2023. Mit dabei der amtierende Deutsche Meister Dance Works aus Ludwigsburg.
Formation
|
Abschluss der 1. Bundesliga Lateinformatinen
Im "Hexenkessel" in Aachen lud der TSC Schwarz-Gelb Aachen zum fünften und letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein ein. Aller guten Dinge sind fünf: TSG Bietigheim belegt im fünften Turnier erneut den…