30. Superkombi Enzklösterle

30. Superkombi Enzklösterle

24.04.2017 von Melissa Finger
Verband
Für drei Tage wurde die kleine Schwarzwaldgemeinde Enzklösterle zum Mittelpunkt der Tanzwelt.

An diesem Wochenende fand in Enzklösterle die 30. Super-Kombi des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg statt. Drei Tage voller Standard, Latein, Tanz des Jahres, Kindertanzen und überfachlichen Lectures erwartete die 435 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die verschiedenen Referenten und vor allem die Demopaare begeisterten die Teilnehmer mit den Lectures zum Jahresthema „Connection“.

Sowohl in Standard, bei Martina Weßel-Therhorn, Fred Jörgens, Dagmar Beck und Klaus Bucher als auch in Latein, mit den Referenten Horst Beer, Olga Müller-Olmetchenko und Joachim Krause zeigten die Paare höchste Präzision und Eleganz. Aber auch die überfachlichen Lectures von Katja Herwerth, Peter Brandt und Hubert Müller, wurden als informativ und abwechslungsreich empfunden. 

Für stehende Ovationen und minutenlanges Beifallklatschen sorgten die TBW-Kaderpaare Benedetto Ferrugia/Claudia Köhler, Anatoly Novoselov/Tasja Schulz-Novoselov, Emil Daniel Leonte/Kristina Limonova und Gastpaar Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner in Standard. Ebenso wie die Lateinkaderpaare Timur Imametdinov/Nina Bezzubova, Maxim Stepanov/Ksenya Rybina, Razvan Dumitrescu/Jaqueline Joos und Jan Janzen/Vitalina Bunina.

Die Turnierleiter bekamen von Rhetorik-Spezialist Peter Brandt, der mittlerweile ein fester Bestandteil der Super-Kombi ist, erneut intensives Training in Schlagfertigkeit und Kommunikation. Hendrik Heneke sorgte für breite Einblicke in die elektronische Sportverwaltung (ESV) und stand erneut für allerlei Fragen der Turnierleiter bereit.

Im Breitensport zeigten Andreas Krug/Martina Mroczek neues im Discofox. Bernd Junghans begeisterte mit Lectures zu Trends im Tanzsport und sprang für die verletzte Anita Pocz beim Kindertanzen am Sonntagmorgen ein. Ein neuer Tanz des Jahres wurde ebenfalls gewählt und auch die DTSA-Schulung kam nicht zu kurz.

 

Die 31. Super-Kombi Enzklösterle findet wie immer am Wochenende nach Ostern 2018 statt.

TBW News

Verband
|
Veränderungen im TBW-Präsidium
Informationen zum Rücktritt des TBW-Lehrwarts Jörg Weindl, seiner Nachfolge und den Ergänzungswahlen im TBW-Präsidium.
Mehrere Kategorien
|
5 mal Deutsche Meisterschaft in Wetzlar
Razvan Dumitrescu/Jacky Joos belegen sensationell Rang zwei im Finale der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S-Latein. Alexander und Marina Engel werden Deutsche Meister in der Master II S-Latein.
Verband
|
1. DTV Lehrgang für DJs von Tanzsportturnieren
Ein erster Schritt zu einer möglichen Qualifizierung von DJs von Tanzsportturnieren bietet der DTV am 12. April im Rahmen einer Online-Veranstaltung an.
Mehrere Kategorien
|
Wichtige Informationen zum Kombi DM Wochenende am 14. & 15. Juni 2025
Der Veranstalter informiert über die schwierige Situation hinsichtlich der Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort am Meisterschaftswochenende der Kombinationen am 14. & 15. Juni.
Formation
|
Endphase in der 2. Bundesliga Süd Latein in Rüsselsheim
Das A-Team des TSZ Weissacher Tal ertanzte sich Rang 2.
Verband
|
Wichtige Neuigkeiten zum Thema GEMA
Ihr Mitwirken als Vereine ist gefragt. Bitte nehmen Sie an der DOSB Umfrage, welche bis zum 24. März 2025 läuft, teil.
Formation
|
Saisonabschluss im Süden
Beim letzten Turnier der 1. Bundesliga Latein in Bietigheim belegte das A-Team der TSG Bietigheim erneut Rang drei. Rang vier und sechs geht an die beiden Teams aus Ludwigsburg.
Lehre
|
Neue Termine: Online Lehrgänge zur Prävention interpersonaler Gewalt
Wir haben neue Termine für die Schulungen zur Prävention interpersonaler Gewalt vereinbart.