Erfolge bei den Grand Slams in Rimini
15.07.2018
von Lars Keller
Hauptgruppe
An die italienische Adria zieht es im Sommer nicht nur die Urlauber an die Küste, sondern auch die Tanzwelt zu den WDSF Grand Slams in Standard und Latein.
WDSF GRAND SLAM STANDARD
Am Samstag des Turnierwochenendes waren die Standardtänzer gefragt. 92 Paare gingen hier an den Start, darunter fünf Paare aus Deutschland und davon zwei Paare des TBW. Bis ins Semifinale ging die Reise von Tomas Fainsil und Violetta Posmetnaya (TSC Astoria Stuttgart). Die insgesamt 51 Kreuzen des internationalen Wertungsgerichts bestätigten den berechtigten Einzug in die Runde der besten zwölf Paare, wo sie mit dem zehnten Platz abschlossen. Für die zweite Runde qualifizierten sich Anatoliy Novoselov und Tasja Schulz-Novoselov vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim. Im Langsamen Walzer erhielten sie zwei Kreuze, im Tango drei,Wiener Walzer und im Slowfox jeweils fünf und im Quickstep vier. Trotz der Steigerung innerhalb dieser Runde reichte es nicht zur Qualifikation für die dritte Runde und sie schlossen mit dem geteilte 33.-34. Platz ab. Das Finalergebnis:1. Dmitry Zharkov/Olga Kulikova, Russische Föderation
2. Francesco Galuppo/Debora Pacini, Italinen
3. Alexey Glukhiv/Anastasia Glazunova, Russische Föderation
4. Madis Abel/Aleksandra Galkina, Estland
5. Evgeny Nikitin/Anastasia Millutina, Russische Föderation
6. Vadim Shurin/Anastasia Meshkova, Lettland
---
10. Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, TSC Astoria Stuttgart
33.-34. Anatoliy Novoselov/Tasja Schulz-Novoselov, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition grandslam-rimini-21714 adult-standard-52774 ranking internal link in current>Ergebnis
WDSF Grand Slam Latein
Beim Grand Slam Latein gingen sonntags 67 Paare an den Start. Ursprünglich war ein viel größeres Starterfeld gemeldet, es gab jedoch 20 kurzfristige Abmeldungen und unentschuldigt fehlende Paare. Marius-Andrei Balan und Khrystyna Moshenska (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) tanzten sich bis ins Finale des Grand Slams, was zu hoffen war, da sie im Grand Slam Ranking derzeit den zweiten Platz belegen. Mit diesem Favoritenstatus gingen sie nach Rimini und wurden ihm gerecht: sie tanzten sich auf den zweiten Platz, holten sich Silber und sicherten sich damit auch ihren Rang im Grand Slam Gesamtergebnis. Die zweite Runde erreichten Arthur Ankerstein und Georgiana Barbu vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim mit einem geteilten 26.-27. Platz. In die Runde der besten 24 Paare tanzten sich ihre Vereinskollegen Razvan Dumitrescu und Jacqueline Joos mit 44 Kreuzen auf den 18. Platz. Gleich dahinter platzierten sich auf Platz 19 mit 41 Kreuzen Dumitru Cernei und Oksana Kononova vom TSC Rot-Weiß Karlsruhe. Das Finalergebnis:1. Armen Tsaturyan/Svetana Gudnyo, Russische Föderation
2. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Timur Imametdinov/Nina Bezzubova, Grün-Gold-Club Bremen
4. Andrey Gusev/Vera Bonderava, Russische Föderation
5. Charles-Guillaume Schmidt/Elena Salikhova, Frankreich
6. Edgar Marcos Borjas/Alina Nowak, Polen
---
18. Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
19. Dumitru Cernei/Oksana Kononova, TSC Rot-Weiß Karlsruhe
26.-27. Arthur Ankerstein/Georgiana Barbu, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim Zum <link https: www.worlddancesport.org event competition grandslam-rimini-21714 adult-latin-52775 ranking external-link-new-window internal link in current>Ergebnis
TBW News
Formation
|
Gelungener Saisonstart für Bietigheim mit Platz 3
Hoch in den Norden ging es am Wochenende für vier Lateinformationen aus Baden-Württemberg. Das erste Turnier der Bundesligasaison 2025 stand im Kalender. Bei den Ergebnissen jedoch keine Überraschungen.
weiterlesen
Mehrere Kategorien
|
Meldungen zur EM U21 Latein in Lyon und Senior II S Standard
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ein Partner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Teilnehmer an der EM U21 müssen zudem mindestens in der A-Klasse tanzen.
weiterlesen
Formation
|
Große Ehre für die Weltmeister
Die Standardformation des 1. TC Ludwigsburg durfte sich am Montagabend in das goldene Buch der Stadt Ludwigsburg eintragen.
weiterlesen
Verband
|
24. und 25. Mai 2025: Wertungsrichter gesucht!
Für das nachgemeldete Jugendturnier am 24./25. Mai des TSC Besigheim werden noch Wertungsrichter gesucht.
weiterlesen
Verband
|
Achtung ! Wichtige Änderungen LM Kinder/ Junioren & Jugend Latein…
Aufgrund der zu erwartenden Startzahlen werden die Turniere der Solo Kinder D und C Latein sowie Solo Junioren I D-B Latein auf Samstag, den 01.02.2025 vorverlegt.
weiterlesen
Verband
|
Personelle Veränderungen zu Jahresbeginn
Das TBW-Präsidium tagte am Mittwoch, 9. Januar 2025 zum ersten Mal in diesem Jahr. Neben zahlreichen fachlichen Themen, wurde auch eine Personalie behandelt.
weiterlesen
Lehre
|
Terminänderung: überfachlicher Online-Lehrgang
Der Termin vom 18. Januar muss auf den 23. Februar 2025 verlegt werden.
weiterlesen
Verband
|
Neues aus dem Sport
Zum Jahreswechsel gibt einige Änderungen in der TSO. Die Wichtigste für Aktive ist: die Auslandsstartgenehmigung fällt weg.
weiterlesen