Geniale Stimmung beim Teammatch Brünn-Stuttgart

15.08.2019 von Lars Keller
Veranstaltungen
Ein Höhepunkt der 33. German Open Championships stellte in diesem Jahr das Teammatch zwischen den Städten  Stuttgart und Brünn (Tschechische Republik) dar.

Zur Feier des 30 jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft und zur Bekräftigung der tags zuvor verlängerten Kooperation, traten in diesem Turnier jeweils vier Standard- und Lateinpaare in mehreren zwei-gegen-zwei-Runden gegeneinander an.

Die tanzenden Paare wurden nicht nur vom Publikum, sondern auch von ihren Teamkollegen fleißig angefeuert. Beide Seiten waren bestrebt, sich in ihren Schlachtrufen gegenseitig zu übertönen, was zu einer freudigen und ausgelassenen Stimmung im gesamten Saal beitrug. Ganz im Sinne der gegenseitigen Respekts- und Freundschaftsbekundung, wurde das Ende des Turniers dadurch gekrönt, dass die letzten Töne der Jivemusik mit getauschten Partnern ausgetanzt wurden.

Am Ende setzte sich das Stuttgarter Team mit einem Vorsprung von 8,5 Punkten gegen die Brünner durch. 

Das Team Stuttgart:

  • Tomas Fainsil/Violetta Posmetnaya, TSC Astoria Stuttgart
  • Dominik Stöckl/Madeline Weingärtner, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Micha Ziga/Penelope Zschäbitz, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Elina Geller/Jürgen Schatz, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Laurin Mächtig/Xenia Stubert, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Marco Ziga/Melody Badt, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Christian Rau/Caroline Böck, TSZ Stuttgart-Feuerbach
  • Elias Nazarenus/Angelina Weber, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim

Alle Ergebnisse unter www.goc-stuttgart.de / Programm / Ergebnisse

GOC-News unter www.goc-stuttgart.de / News​​​​​​

TBW News

|
Bodenseetanzfest 2025
Auch in diesem Jahr brachte das 42. Internationale Bodenseetanzfest mit vier Turnierveranstaltungen verteilt in Baden-Württemberg und Österreich den Tanzsport an den Bodensee.
Mehrere Kategorien
|
Trainer C - Leistungssport Formationen ist gestartet
Insgesamt 32 Teilnehmer: innen stellen sich der Herausforderung.
Mehrere Kategorien
|
Erfolge der TBW Paare im Ausland (3)
Smekalkin/Liermontova gewinnen das WDSF Youth Latin Turnier in Prag. Weitere Turniersieg in den Junioren und Juveniles in Prag. Ebenfalls wurde in Kaunas erfolgreich am Wochenende getanzt. Hier geht es zu…
Lehre
|
Absage der Neuausbildung Trainer B-Standard
Mit Bedauern muss der TBW mitteilen, dass die Neuausbildung Trainer B-Standard in Ermangelung von Teilnehmenden absagt werden muss. Selbstverständlich macht sich der TBW Gedanken, zu welchem Zeitpunkt…
Mehrere Kategorien
|
Schönes und weniger Schönes
Erfolge der TBW Paare im Ausland und Paar Trennung im TBW.
Mehrere Kategorien
|
Erste Impressionen der 37. Superkombi in Enzklösterle
Wir sagen Danke Holger und weiter so Philipp!
Mehrere Kategorien
|
10-Tänze Meister im Süden ermittelt
Mit einem Meistertitel in der Kombination kehrten am vergangen Wochenende Tim Gordon/Luisa Huber und Yevgen Golovchenko / Evita Badt vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim von den Gebietsmeisterschaften zurück. …
Masters
|
Ehepaar Möller gewinnt Bronze bei den Europameisterschaften in…
Gleichfalls ertanzte sich das Ehepaar Groß den 7. Platz bei der Europameisterschaft in Cambrils.